Analoge Sofortbildkameras drucken die Aufnahme sofort in Ihre Hand. Digitale Modelle arbeiten wie digitale Kompaktkameras mit Druck-Option.
Das Ranking berücksichtigt nur aktuelle Sofortbildkameras. Zu den Produkten in der Liste gibt es Meinungen von Kunden und Kundinnen sowie in der Regel auch Tests von Magazinen. Mehr Transparenz geht nicht!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 35 weitere Magazine

Sofortbildkameras Test

Beliebte Filter: Typ

63 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Ratgeber: Sofortbildkameras

Retro-​Charme in ana­log und digi­tal

Stärken

Schwächen

Was ist der Unterschied zwischen analogen und digitalen Sofortbildkameras?

Die klassischen Sofortbildkameras beispielsweise von Polaroid sind analog und funktionieren immer noch nach dem gleichen Prinzip wie bei ihrer Einführung – ein Film wird direkt in der Kamera als Positiv belichtet, ohne den Umweg über ein Negativ und die entsprechende Entwicklung in einem Fotolabor gehen zu müssen. Analoge Modelle von Polaroid, Impossible und Fujifilm bedienen sich noch genau dieses Konzeptes.
Daneben gibt es aber auch digitale Sofortbildkameras, die wie eine digitale Kompaktkamera funktionieren, allerdings den sofortigen Ausdruck der geschossenen Bilder ermöglichen.

Was zeichnet digitale Sofortbildkameras aus?

Instax Square SQ10 Die Instax Square SQ 10 verfügt sowohl links als auch rechtsseitig über einen Auslöser und kann so von Links- und Rechtshändern gleichermaßen gut bedient werden. Über das umseitige Display können die Fotos kontrolliert und bearbeitet werden. (Bildquelle: amazon.de)

Mit den digitalen Sofortbildkameras knüpfen einige Hersteller in der Zeit von Perfektion, Megapixel- und Schärfe-Wahn wieder an analoge Zeiten an, ohne allerdings die Vorteile der digitalen Fotografie vollkommen außer Acht zu lassen. Fotos, die mit digitalen Sofortbildkameras gemacht werden, können gedruckt und auf einer SD- bzw. microSD-Karte gespeichert werden. Der Speicherkarten-Slot ermöglicht es dem Nutzer zusätzlich, Fotos von anderen Kameras über die digitale Sofortbildkamera auszudrucken. Die Druckqualität überzeugt die Testmagazine in den meisten Fällen zwar nicht vollends, weiß aber als Party-Spaß zu gefallen. Die Bildqualität der Modelle ist ausreichend bis gut, kann aber aufgrund des vergleichsweise kleinen Sensors und den nur bedingt manuell einstellbaren Aufnahmeparametern nicht mit System- oder Spiegelreflexkameras verglichen werden. Selbst gute Handykameras machen mittlerweile bessere Bilder. Im Gegenzug punkten die digitalen Sofortbildkameras im Vergleich mit DSLRs jedoch mit intuitiver Bedienung und schnellen Bearbeitungsmöglichkeiten. Bei den meisten Kameras kann der Nutzer die Farbe (S/W, Sättigung) und Helligkeit ändern, zwischen verschiedenen Belichtungsmodi wählen oder kreative Filter über sein Foto legen. Der hohe Anschaffungspreis sowie die hohen Folgekosten aufgrund der relativ teuren Sofortbildfilme werden von den Fachmagazinen allerdings negativ bewertet. Dennoch: Für die nächste Hochzeit, Silvester- oder Geburtstagsparty ein teures, aber durchaus spaßiges Gimmick.

Polaroid Snap Touch mit Touchdisplay Die Polaroid Snap Touch verfügt sogar über ein praktisches Touchdisplay, was die Bedienung erheblich erleichtert. Zusätzlich lässt sich die Kamera über Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet verbinden. (Bildquelle: amazon.de)

Muss jedes aufgenommene Foto auch gedruckt werden?

Die mit digitalen Sofortbildkameras aufgenommenen Fotos können je nach Bedarf entweder gleich gedruckt oder zunächst auf dem internen Speicher oder einer SD- bzw. Micro-SD-Karte gespeichert werden. Bei einigen Modellen gibt es dafür einen separaten Knopf, bei anderen muss man einfach das Papier herausnehmen und schon werden die Aufnahmen nicht mehr gedruckt, sondern gespeichert. Ist Papier in der Kamera eingelegt, werden die Fotos gleichzeitig gedruckt und gespeichert. Ein bereits gedrucktes Bild kann also auch noch weitere Male gedruckt werden.

Sind digitale Sofortbildkameras mit einem Zoom ausgestattet?

Einen optischen Zoom gibt es aufgrund der festen Brennweite des Objektivs nicht. Bei einigen Modellen ist jedoch ein digitaler Zoom integriert. Damit kann der Nutzer Motive bis zu 6x näher heranholen. Die Bildqualität leidet unter dem digitalen Zoom jedoch deutlich. Für das Anwendungsgebiet der Kamera, nämlich Schnappschüsse auf Feiern und Hochzeiten zu schießen, ist ein Zoom jedoch nicht wirklich notwendig.

Was kostet ein Bild? / Welches System ist das günstigste?

Am preiswertesten sind Aufnahmen mit digitalen Sofortbildkameras, die auf Zink-Fotopapier drucken. Je nach Hersteller gibt es das Fotopapier in größeren Packungen, wodurch der Preis auf unter 75 Cent pro Aufnahme gedrückt werden kann. Beim Fujifilm Instax-System liegen die Preise je nach Format um 1 Euro pro Foto. Am tiefsten in die Tasche muss man bei analogen Polaroids greifen: Beim Klassiker schlägt eine Aufnahme schon mit mindestens 1,50 Euro zu Buche. Hier finden Sie einen kleinen Überblick über die aktuellen Preise:
FilmPreis pro Film (10 Fotos) Preis pro Foto
Fujifilm Instax Mini10,99 Euro1,10 Euro
Fujifilm Instax Square10,00 Euro1,00 Euro
Fujifilm Instax Wide9,99 Euro1,00 Euro
Polaroid14,99 Euro1,50 Euro
Zero-InkPreis pro 20er-Pack Papier
Canon14,00 Euro0,70 Euro
Kodak14,99 Euro0,75 Euro
Polaroid20,00 Euro1,00 Euro

Fotos direkt bei Social-Media teilen?

Für Sofortbildkameras mit integriertem WLAN ist das kein Problem. Damit sparen Sie einiges an Zeit, denn Sie müssen die Fotos nicht erst mit einem USB-Kabel auf den PC übertragen und die Fotos von dort aus in die sozialen Netzwerke übertragen. Manche Sofortbildkameras sind auch in der Lage Videos aufzuzeichnen, die per WLAN ebenfalls geteilt werden können.

Das sind die besten WLAN-fähigen Sofortbildkameras

  Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Instax Mini LiPlay

Gut

1,7

Kamera und mobi­ler Foto­dru­cker unter einem schi­cken Dach

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

5.280 Meinungen

7 Tests

Polaroid Pop

ab 159,52 €

Pop

Befriedigend

2,9

Sofort­bild-​All­roun­der: Das Beste aus drei Wel­ten

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

218 Meinungen

7 Tests

von Anica Zühlsdorf

Zur Sofortbildkamera Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sofortbildkameras

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Sofortbildkameras Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Sofortbildkameras sind die besten?

Die besten Sofortbildkameras laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?
Wie bewertet Stiftung Warentest Sofortbildkameras?

„Auf der Retrowelle“ (Erschienen 06/2019)

Auf welche Kriterien legen die Testmagazine bei Sofortbildkameras wert?Die Sofortbildkameras sind zurück! Dabei gibt es sowohl analoge Modelle für Retro-Freunde, mit denen Sie klassisch fotografieren können und die Bilder werden sofort ausgedruckt als auch die digitale Variante, bei denen Sie selbst entscheiden können, welche Fotos Sie tatsä ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs