Geräte mit Magnetwiderstand sind die günstigen Klassiker. Wasserwiderstand erzeugt hingegen ein natürliches Rudergefühl.
Das Ranking der Rudergeräte beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 5 weitere Magazine

Rudergeräte Bestenliste

Beliebte Filter: Bremssystem

139 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Rudergerät im Test: Oxford 6 von Horizon Fitness, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Horizon Fitness Oxford 6

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 160 kg
    Top Ver­ar­bei­tung, leise Tech­nik und eine Hand­voll Trai­nings­pro­gamme
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Rudergerät im Test: RSX500 von Sportstech, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sportstech RSX500

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 120 kg
  • Rudergerät im Test: Esche von WaterRower, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    WaterRower Esche

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
  • Rudergerät im Test: Performance Eiche von WaterRower, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    WaterRower Performance Eiche

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 150 kg
  • Rudergerät im Test: AquaRower 700 von Kettler, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Kettler AquaRower 700

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 150 kg
  • Rudergerät im Test: Rudergerät von Topiom, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Topiom Rudergerät

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 145 kg
    „Water­Rower“-​Optik zum hal­ben Kurs
  • Rudergerät im Test: RG 500 von Fuel Fitness, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Fuel Fitness RG 500

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 150 kg
    Bewährte Tech­nik, mäßige App
  • Rudergerät im Test: Cobra XTR von Hammer, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Hammer Cobra XTR

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    Ruder­ge­rät für Hob­by­s­port­ler
  • Rudergerät im Test: Lago von Christopeit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Christopeit Lago

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 120 kg
    Sitz­sport leicht gemacht
  • Rudergerät im Test: Aquon Evolution von Finnlo, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Finnlo Aquon Evolution

    • Wider­stand: Luft-​/Magnet­wi­der­stand
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 150 kg
  • Rudergerät im Test: Blade Aqua W-1 von Bluefin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bluefin Blade Aqua W-1

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
    Was­ser­ru­dern auf Eschen­holz
  • Rudergerät im Test: 2 in 1 RA6 von AsVIVA, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    AsVIVA 2 in 1 RA6

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 136 kg
  • Rudergerät im Test: Pro Force von Hammer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Hammer Pro Force

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 110 kg
    Gute Gesamt­qua­li­tät ent­schä­digt für schum­meln­den Bord­com­pu­ter
  • Rudergerät im Test: Wasser-Rudergerät Smart von FitEngine, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    FitEngine Wasser-Rudergerät Smart

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 150 kg
    Kann rudern, aber nicht mit Kino­map
  • Rudergerät im Test: Nemo II von Skandika, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Skandika Nemo II

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 150 kg
  • Rudergerät im Test: Coach 2 von Kettler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Kettler Coach 2

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 130 kg
    Kom­fort kon­kur­renz­los
  • Rudergerät im Test: Accord von Christopeit, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Christopeit Accord

    • Wider­stand: Hydrau­lik­zy­lin­der (Aus­le­ger­sys­tem)
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 120 kg
  • Rudergerät im Test: Eiche von WaterRower, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    WaterRower Eiche

    • Wider­stand: Was­ser­wi­der­stand
  • Rudergerät im Test: Electronic Pro RA14_E von AsVIVA, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    AsVIVA Electronic Pro RA14_E

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    • Maxi­male Belast­bar­keit: 150 kg
    Für Gele­gen­heits-​Rude­rer und Anfän­ger
  • Rudergerät im Test: HS-095R von Hop-Sport, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Hop-Sport HS-095R

    • Wider­stand: Magnet­bremse
    Mit Wett­kampf­pro­gramm

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rudergeräte

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Rudergeräte Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf