Beim Fahrradträger steht die Sicherheit an höchster Stelle. Gute Träger können aber auch beim Handling und in praktischen Details überzeugen.
Kupplungsträger sind die einfachste und komfortabelste Lösung für den Fahrradtransport. Sie sind schnell montiert und lassen sich oft abklappen, um an den Kofferraum zu gelangen. Zudem sind die Räder schnell aufgebockt.
Gibt es keine Kupplung, bleibt nur der Heck- oder – sofern eine Dachreling vorhanden – der Dachträger. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Trägerarten.
Das Ranking berücksichtigt nur aktuelle Fahrradträger. Zu den Produkten in der Liste gibt es Meinungen von Kunden und Kundinnen sowie in der Regel auch Tests von Magazinen. Mehr Transparenz geht nicht!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 27 weitere Magazine

Fahrradträger Bestenliste

Beliebte Filter: Typ

222 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Fahrradträger im Test: Lift V16 von Thule, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Thule Lift V16

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
    Cam­per-​Trä­ger vom Markt­füh­rer mit prak­ti­schen Details
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fahrradträger im Test: Euroway G2 920 von Thule, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Thule Euroway G2 920

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: Aluminium Fahrradträger für die Deichsel BC 260, gleitend von LAS, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    LAS Aluminium Fahrradträger für die Deichsel BC 260, gleitend

    • Typ: Deich­sel­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
    Hohen­ver­stell­bar und mit Ver­schie­be­tech­nik
  • Fahrradträger im Test: P22 von Uebler, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Uebler P22

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: FlexFix-Fahrradträgersystem von Opel, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Opel FlexFix-Fahrradträgersystem

    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 1
  • Fahrradträger im Test: ProRide 598 von Thule, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Thule ProRide 598

    • Typ: Dach­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 1
    • Lift-​Hilfe: Nein
  • Fahrradträger im Test: Bike Two von Eufab, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Eufab Bike Two

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: Traveller II von Bosal-Oris, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bosal-Oris Traveller II

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
    Fahr­rad­t­rä­ger für große Fahr­zeuge
  • Fahrradträger im Test: Carry-Bike VW T6 Pro von Fiamma, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Fiamma Carry-Bike VW T6 Pro

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
    Varia­bler Heck­trä­ger mit klei­nen Schwä­chen
  • Fahrradträger im Test: Epos 2 von Thule, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Thule Epos 2

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
  • Fahrradträger im Test: BC 70 von Westfalia, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Westfalia BC 70

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: Strada DL-2 von Atera, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Atera Strada DL-2

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Zugang zum Kof­fer­raum mög­lich: Ja
  • Fahrradträger im Test: ProRide 591 von Thule, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Thule ProRide 591

    • Typ: Dach­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 1
  • Fahrradträger im Test: Steel Bike 2 von Menabo, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Menabo Steel Bike 2

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: aluline von MFT, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    MFT aluline

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: Fahrradträgeraufsatz Super Bike von Eufab, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Eufab Fahrradträgeraufsatz Super Bike

    • Typ: Dach­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 1
    Ein­fa­cher Dach-​Fahr­rad­t­rä­ger für Gele­gen­heits­be­darf
  • Fahrradträger im Test: Carry-Bike Lift 77 von Fiamma, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Fiamma Carry-Bike Lift 77

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
    Extra­tief absenk­bar
  • Fahrradträger im Test: Strada Sport 3 von Atera, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Atera Strada Sport 3

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 3
  • Fahrradträger im Test: Carlo Plus von Eufab, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Eufab Carlo Plus

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Zugang zum Kof­fer­raum mög­lich: Ja
    Ein­fa­cher Kupp­lungs­trä­ger mit vie­len zufrie­de­nen Anwen­dern
  • Fahrradträger im Test: Atlas 2 von Hapro, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Hapro Atlas 2

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: EasyMount 2 von MFT, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend

    Befriedigend

    3,5

    MFT EasyMount 2

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
  • Fahrradträger im Test: Azura Xtra LED VC-C05 von XLC, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    XLC Azura Xtra LED VC-C05

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
  • Fahrradträger im Test: i21 Z60 von Uebler, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Uebler i21 Z60

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
  • Fahrradträger im Test: Load E-Wing von Twinny, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Twinny Load E-Wing

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
  • Fahrradträger im Test: EuroClassic G5 909 von Thule, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Thule EuroClassic G5 909

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
  • Fahrradträger im Test: E-Dison von Menabo, Testberichte.de-Note: 3.2 Befriedigend

    Befriedigend

    3,2

    Menabo E-Dison

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: Logic 3 von Menabo, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Menabo Logic 3

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 3
  • Fahrradträger im Test: Raven von Eufab, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Eufab Raven

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: Elite Van XT von Thule, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Thule Elite Van XT

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Zugang zum Kof­fer­raum mög­lich: Ja
  • Fahrradträger im Test: E-Bike von Alutrans, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Alutrans E-Bike

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: E-Scorpion XL 2 von Buzz Rack, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Buzz Rack E-Scorpion XL 2

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
  • Fahrradträger im Test: Dolomiti 3B Ramp von Elite, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Elite Dolomiti 3B Ramp

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 3
  • Fahrradträger im Test: EuroClassic G6 LED 928 von Thule, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Thule EuroClassic G6 LED 928

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
  • Fahrradträger im Test: FreeRide 532 von Thule, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Thule FreeRide 532

    • Typ: Dach­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 1
  • Fahrradträger im Test: XM250 von Busbiker, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Busbiker XM250

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 4
  • Fahrradträger im Test: Crow von Eufab, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Eufab Crow

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
    Güns­ti­ger Trä­ger für zwei Bikes
  • Fahrradträger im Test: EuroCarry Slide 170 von Weih-Tec, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Weih-Tec EuroCarry Slide 170

    • Typ: Heck­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 1
    Seit­lich ver­schieb­ba­rer Fahr­rad-​Heck­trä­ger auch für Motor­rol­ler
  • Fahrradträger im Test: Caravan Superb XT Black Short von Thule, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Thule Caravan Superb XT Black Short

    • Typ: Deich­sel­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 2
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 2
    Hoch­wer­ti­ger, belasta­rer Fahr­rad­t­rä­ger für die Deich­sel
  • Fahrradträger im Test: P32 S von Uebler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Uebler P32 S

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
    • Maxi­male Anzahl Fahr­rä­der: 3
    • Maxi­male Anzahl E-​Bikes: 3
    Sta­bi­ler Fahr­rad­t­rä­ger, auch für E-​Bikes
  • Fahrradträger im Test: P31 von Uebler, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Uebler P31

    • Typ: Kupp­lungs­trä­ger
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrradträger

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Fahrradträger Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Fahrradträger?

„Nimms huckepack“ (Erschienen 01/2021)

Dach, Heckklappe oder Kupplung? Für die Stiftung Warentest liegen Patente für die Anhängerkupplung im Rennen um das beste Handling an der Pole. Vor allem für die schweren E-Bikes sind sie wegen ihrer Bodennähe die geeignetste Transportlösung. Auffahrschienen erleichtern die Arbeit einmal mehr. Und wie steht es um die Sicherheit? ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf