ALPIN: Piep-Show für alle (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Ein Lawinen-Verschütteten-Suchgerät sollte jeder Skitourengeher dabei haben. Die preiswerten Geräte für 200 bis 300 Euro haben alle wichtigen Features und sind einfach zu bedienen. Wir haben alle Modelle dieser Klasse getestet.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren sechs Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“, 1 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. Als Testkriterien dienten Bedienung, Tragekomfort, Prozessorgeschwindigkeit, Grobsuche (ab Erstempfang), Punktortung bei Einfachverschüttung, Punktortung bei Mehrfachverschüttung und Markieren sowie Tiefenverschüttung über 3 Meter.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Element Barryvox

    Mammut Element Barryvox

    • Typ: LVS-​Geräte

    „sehr gut“ – Alpin Allround-Tipp

    Mit diesem robusten Lavinen-Suchgerät ist man sehr gut bedient. Das Element Barryvox punktet in den Bereichen Reichweite, Markierfunktion und Punktortung. Bei der Grobsuche war es dagegen nicht ganz so zuverlässig. Trotz der kleineren Schwäche ist es sehr zu empfehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ALPIN in Ausgabe 1/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    DSP Tour

    Pieps DSP Tour

    • Typ: LVS-​Geräte

    „sehr gut“ – Alpin Testsieger

    Mit dem DSP Tour ist man auf der Piste optimal ausgerüstet. Das LVS-Gerät überzeugt mit hervorragenden Leistungen in den Bereichen Grobsuche und Punktortung. Hinsichtlich der Markiereigenschaften sind jedoch Verbesserungen möglich. Im Vergleich mit 5 weiteren Geräten setzt es sich durch und erhielt von der Zeitschrift Alpin den ersten Platz. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Tracker 2

    BCA Tracker 2

    • Typ: LVS-​Geräte

    „gut“

    Der Tracker 2 arbeitet zuverlässig als LVS-Gerät und punktet mit seiner schnellen Prozessorleistung, wodurch sich auch die Suchgeschwindigkeit im Vergleich zu anderen Geräten erhöht. Die Grobortung funktioniert reibungslos, nur die Mehrfachsuche könnte besser klappen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Axis

    Arva Axis

    • Typ: LVS-​Geräte

    „befriedigend“

    „Das Arva hat auf den ersten Blick begeistert. Die Reichweiten waren sehr groß, der Prozessor schnell. Im Bereich der Grobsuche hat uns das Arva Axis dann aber manchmal ganz schön im Stich gelassen. Die Anzeigen springen, sind falsch (U-Turn) und es dauert lange, bis das Gerät sich auf einen Sender sauber eingeloggt hat. Auch die Bedienung (Einschalten) ist nicht optimal. ...“

  • 4
    3+

    Ortovox 3+

    • Typ: LVS-​Geräte

    „befriedigend“

    Im Großen und Ganzen kann das 3+ mit seinen Fähigkeiten in der Punktortung und in dem Markieren von Gegenständen überzeugen. Schwächen besitzt das Lavinensuchgerät bei der Reichweite, Grobsuche und beim Einloggen auf einen Sender.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4
    Zoom+

    Ortovox Zoom+

    • Typ: LVS-​Geräte

    „befriedigend“

    Grob- und Punktortung des Zoom Plus überzeugen, genauso wie das Design des kleinen und handlichen Geräts. Leider ist die Reichweite weniger gut. Und wenn man hofft, sich gegenseitig mit diesem Gerät zu finden, wird man eines besseren belehrt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Lawinen-Ausrüstungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf