ALPIN: Gesucht - gefunden (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Können die neuen LVS-Geräte der Saison 2015/2016 alles besser als ihre Vorgänger? Wir haben die aktuellen Versionen getestet.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest wurden sechs Lawinen-Verschütteten-Suchgeräte unter die Lupe genommen. Als Testkriterien dienten Grob- und Feinsuche, Markierfunktion und Prozessor-Geschwindigkeit. Man beurteilte die Geräte mit 3 x „sehr gut“, 2 x „gut“ und 1 x „befriedigend“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Element Barryvox

    Mammut Element Barryvox

    • Typ: LVS-​Geräte

    „sehr gut“

    „Das Element von Mammut kann in allen Belangen überzeugen. Besonders die stabile Grobsuche hat die Tester überzeugt, ebenso die sehr gute Markierfunktion. Eine kleine Schwäche hatte das Element bei der Mehrfachverschüttung, wo es das letzte Gerät erst recht spät angezeigt hat.“

  • 1
    3+

    Ortovox 3+

    • Typ: LVS-​Geräte

    „sehr gut“

    „Das 3+ ist ein ausgereiftes LVS-Gerät mit allen wichtigen Funktionen. Die Benutzerführung ist gut, das Display klar ablesbar und die Reichweite eine der besten im Test. Leichte Kritikpunkte gab es bei der manchmal etwas unruhigen Grobsuche und (in Details) am Gehäuse.“

  • 1
    DSP Sport

    Pieps DSP Sport

    • Typ: LVS-​Geräte

    „sehr gut“

    „Eines der besten Geräte, bei der Grobsuche sicherlich das beste Gerät. Ab dem Erstempfang geht es mit dem Pieps einfach und schnell. Aber auch Punktortung und Markierung gehören zu den besten. Leichte Kritik gab es lediglich am Gehäuse und am Punktortungs-Ton.“

  • 4
    Neo

    Arva Neo

    • Typ: LVS-​Geräte

    „gut“

    „Das Neo ist ein robustes Gerät mit einer super Reichweite. Auch die Markierfunktion ist sehr gut. In der Grobsuche ist es manchmal etwas instabiler als andere Geräte. Das Neo muss mit der Tragetasche benutzt werden, da der Einschaltknopf sonst lose am Riemen hängt.“

  • 4
    Tracker 3

    BCA Tracker 3

    • Typ: LVS-​Geräte

    „gut“

    „Der Tracker III ist etwas für Technik-Freaks, zumindest vom Sound her. Angenehm ist die kompakte Bauweise. Die Suche ist gut und stabil, das Display suboptimal, auch weil die Zahlen immer nur sehr kurz aufleuchten und es schnell verkratzt.“

  • 6
    Evo4

    Arva Evo4

    • Typ: LVS-​Geräte

    „befriedigend“

    „Das Evo 4 ist das günstigste Gerät im Test. Sowohl die Reichweite als auch besonders die Such-Charakteristik bei bestimmten Lage-Konstellationen in der Grobsuche waren aber nicht überzeugend.“

Tests

Mehr zum Thema Lawinen-Ausrüstungen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf