MOTORRAD - Heft 2/2012

Inhalt

MotoGP-Technik für alle Tage: MOTORRAD testete exklusiv den neuen Bridgestone-Sportreifen.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Reifen. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Battlax BT 016 Pro

    Bridgestone Battlax BT 016 Pro

    • Typ: Sport­rei­fen

    ohne Endnote

    „Kleines Stabilitätsdefizit auf der Rennstrecke, dafür solide Fahreigenschaften bei sportlichen Landstraßenritten und auf nasser Straße. Ein Reifen für alle Tage.“

  • Battlax S20

    Bridgestone Battlax S20

    • Typ: Sport­rei­fen

    ohne Endnote

    „Auf nassen Straßen ist der S20 mit satter Haftung eine Bank. Sowohl beim Beschleunigen aus Kurven als auch beim starken Verzögern liegt der neue Bridgestone-Sportreifen deutlich vor der Konkurrenz ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 13/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Sportmax Sportsmart

    Dunlop Sportmax Sportsmart

    • Typ: Tou­ren­rei­fen, Sport­rei­fen

    ohne Endnote

    „Ein toller Reifen für Rennstreckenausflüge, ein ordentliches Haftpolster bei Nässe. Doch mittlerweile geht hier mehr. Die harte Gangart ist Geschmackssache.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 13/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Diablo Rosso II

    Pirelli Diablo Rosso II

    ohne Endnote

    „Mit seiner Stabilität überzeugt der Italo-Reifen auf der Rennstrecke und ist außerdem erste Wahl für sportliche Landstraßenturns - solange es trocken bleibt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 13/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Motorradreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf