Inhalt

Autokindersitze: Sicher und bequem sollen Kindersitze sein. Das schaffen nicht alle Anbieter. Immerhin: Eine Babyschale schneidet im Test sehr gut ab, 18 weitere Neuheiten sind gut.

Was wurde getestet?

Im internationalen Gemeinschaftstest unter Federführung der Stiftung Warentest gemeinsam mit dem ADAC befanden sich 28 Autokindersitze aus verschiedenen Normgruppen. Die Bewertungen reichten von „sehr gut“ bis „mangelhaft“. Die Modelle wurden anhand der Kriterien Unfallsicherheit, Handhabung / Ergonomie sowie Schadstoffe geprüft. War die Unfallsicherheit oder Handhabung / Ergonomie „befriedigend“ oder schlechter, konnte das test-Qualitätsurteil nicht besser sein. Ein „sehr gutes“ Qualitätsurteil konnte nur bei „sehr guter“ Unfallsicherheit und Handhabung / Ergonomie erreicht werden. Für Isofix-Sitze gilt immer das Urteil mit Isofix-Montage – selbst, wenn er nur mit Gurt zu befestigen ist. Zusätzlich wurden 10 weitere, bereits in früheren Ausgaben geprüfte Autokindersitze vorgestellt. Das PDF enthält ein 2-seitiges Adressverzeichnis der Printausgabe.

Im Vergleichstest:
Mehr...

16 Kindersitze (Gruppe 0+) im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

3 Kindersitze (Gruppe 0+/I) im Vergleichstest

4 Kindersitze (Gruppe I) im Vergleichstest

  • Oasys 1 Isofix

    Chicco Oasys 1 Isofix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe I (9 bis 18 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja
  • Migo Saturn

    Osann Migo Saturn

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe I (9 bis 18 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein
  • Migo Saturn mit Isofix-Basis Solar

    Osann Migo Saturn mit Isofix-Basis Solar

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe I (9 bis 18 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja
  • Viaggio1 Duo-Fix TT

    Peg Perego Viaggio1 Duo-Fix TT

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe I (9 bis 18 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja

1 Kindersitz (Gruppe I/II) im Einzeltest

  • Duofix mit Isofix-Basis

    Axkid Duofix mit Isofix-Basis

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​II (9 bis 25 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Ja

1 Kindersitz (Gruppe I/II/III) im Einzeltest

  • I-Max SP Isofix

    Nania I-Max SP Isofix

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe I-​III (9 bis 36 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein

2 Kindersitze (Gruppe II/III) im Vergleichstest

  • Kidfix XP mit Isofix-Basis

    Britax Römer Kidfix XP mit Isofix-Basis

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein
  • Assure

    Graco Assure

    • Typ: Kin­der­sitz
    • Gruppe nach Kör­per­ge­wicht: Gruppe II-​III (15 bis 36 kg)
    • Iso­fix-​Befes­ti­gung: Nein

1 Kindersitz (i-Size) im Einzeltest

Tests

Mehr zum Thema Kindersitze

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf