World of MTB: Höhenluft (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 17 weiter

Inhalt

Die Hardtails der 2.000-Euro-Klasse sind oft in Schlagweite zu den High Range Bikes, und man schnuppert bei einigen Modellen bereits Höhenluft.

Was wurde getestet?

Zwölf Fahrräder befanden sich im Vergleich und erhielten jeweils keine Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Revox LTD - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    Bergamont Revox LTD - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 10,9 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote – Testsieger Preis/Leistung

    „Das Revox punktet auf dem Trail durch sein steifes, wendiges und fast schon verspieltes Fahrverhalten. Für 1.799 Euro bekommt man zudem eine zuverlässige Ausstattung und ein leichtes Gesamtpaket.“

  • Grand Canyon CF SLX 8.9 - Sram X9 Type 2 (Modell 2013)

    Canyon Grand Canyon CF SLX 8.9 - Sram X9 Type 2 (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 10,44 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote – Testsieger

    „Canyon legt die Messlatte mit dem CF SLX extrem hoch. Die Sitzposition mit der zentral geklemmten Sattelstütze ist mehr für den Racer und weniger für den Tourer geeignet, und nie da gewesene Details am Rahmen sollten für andere Hersteller ein Ansporn sein.“

  • PHT 950 Carbon - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    Carver PHT 950 Carbon - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 10,9 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Zuverlässig und ausgewogen - dies steht bei Carver an erster Stelle. Zwei Punkte, die sich bei der Ausstattung und im Fahrverhalten widerspiegeln.“

  • X-Vert Carbon 0.2 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    Corratec X-Vert Carbon 0.2 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 11,2 kg
    • Fel­gen­größe: 26 Zoll

    ohne Endnote

    „Das X-Vert Carbon 0.2 von Corratec ist der letzte Fels in der 29er-Brandung. Die Gabel wirkt bei schnellen Schlägen bockig, ansonsten überzeugen die Ausstattung und das 26-Zoll-typisch quirligere Fahrverhalten.“

  • Raven 29R 5.0 -  Shimano SLX (Modell 2013)

    Focus Raven 29R 5.0 - Shimano SLX (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 11,98 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Das Raven überzeugt durch seinen steifen Rahmen und sein gutmütiges Fahrverhalten. Die Gabel ohne Steckachse macht dem Ganzen jedoch einen Strich durch die Rechnung, und das Gewicht ist ziemlich hoch.“

  • Race Action 650 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    KTM Race Action 650 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 11,5 kg

    ohne Endnote

    „Kleinere Rahmengrößen als bei den 29ern gibt es beim KTM 650B nicht. Geeignet ist das Race Action für Biker mit dem Anspruch an ein agiles Fahrverhalten und eine zuverlässige Ausstattung.“

  • ZR Race 29 10.0 - Sram X9 Type 2 (Modell 2013)

    Radon ZR Race 29 10.0 - Sram X9 Type 2 (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 10,5 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Bewährtes Rahmenmaterial, schöne Detaillösungen und dazu eine hochwertige Ausstattung. Das Ganze wird gepaart mit einer ausgewogenen Geometrie – und raus kommt ein Bike, das jeden glücklich macht.“

  • Mr. Big 4 - Sram X9 (Modell 2013)

    Rose Mr. Big 4 - Sram X9 (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 10,8 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Mit einer massentauglicheren Übersetzung als beim SL Modell stellt Rose ein leichtes und quirliges Bike vor. Racer nehmen am besten die Spacer raus und drehen den Vorbau.“

  • The Duchess 6 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    Rose The Duchess 6 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 10,28 kg
    • Fel­gen­größe: 26 Zoll

    ohne Endnote

    „The Duchess 6 ist ein grundsolider Begleiter sowohl für Anfängerinnen als auch für traditionsbewusste Wiederumsteigerinnen. Die hochwertige Ausstattung, gepaart mit einer mehr als ausgeglichenen Fahrperformance, rechtfertigt ein überzeugend vorgetragenes ‚Absolut empfehlenswert!‘“

  • 29er Carbon - Sram X9 Type 2 (Modell 2013)

    Sherpa 29er Carbon - Sram X9 Type 2 (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 10,74 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Das leichte Sherpa hat keine typische Geometrie und verlangt dadurch einen weit nach vorne geschobenen Sattel, um Druck aufs Pedal zu bekommen. Das Fahrverhalten ist sehr laufruhig, und der in Zukunft verbaute breitere Lenker tut dem Bike sicher gut.“

  • Stumpjumper Comp 29 - Sram X9 Type 2 (Modell 2013)

    Specialized Stumpjumper Comp 29 - Sram X9 Type 2 (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 11,8 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Das Stumpjumper in der Alu-Version ist ähnlich überzeugend wie das Carbon-Modell. Trotz klassischer Ausfallenden und üppiger Reifenfreiheit ist das wendige und direkte Chassis ausreichend steif.“

  • Eagle 320 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    Wheeler Eagle 320 - Shimano Deore XT (Modell 2013)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,5 kg
    • Fel­gen­größe: 29 Zoll

    ohne Endnote

    „Solide Schalt- und Bremskomponenten, ein unempfindlicher Alu-Rahmen und eine hohe Frontpartie sind ein Mix, mit dem jeder komfortbewusste Tourenbiker glücklich wird.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf