mountainbike rider Magazine

Inhalt

Winter: Die Trails sind nass und matschig und der Wald im Allgemeinen ist düster und kalt. Für die einen ungemütlichen, für uns das ideale Terrain für den Trail-Spaß 2.0. Rutschen, sliden und neue Herausforderungen annehmen - mit welchen Bikes das am besten funktionierte und wir am meisten Spaß hatten, erfahrt ihr in diesem Enduro-Test, bei dem uns YT-Fahrer Erik Irmisch als Testpilot zur Verfügung stand.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren vier Enduro-Bikes, die keine Endnote erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Encore Team (Modell 2016)

    Bergamont Encore Team (Modell 2016)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 13,6 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „Das neue Bergamont ‚Encore‘ klassifiziert‘ sich zu Recht als Alleskönner. Egal ob All-Mountain-Trail, Enduro-Spaß oder lockere Downhill-Strecke, das Rad macht einfach Spaß. Abzüge gibt es bei den Bergauf-Qualitäten, jedoch überwiegt der Downhill-Spaß hier ganz klar.“

  • Dune Carbon R (Modell 2016)

    Mondraker Dune Carbon R (Modell 2016)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 12,93 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „Das Mondraker überzeugt durch und durch, sei es mit seinen Fahreigenschaften, dem wirklich edlen Rahmen oder der sinnvoll durchdachten, wenn auch nicht auf High End ausgelegten Parts-List. Der Preis von 5.499 Euro ist zwar saftig, Fakt ist jedoch, dass auch ihr an diesem Bike wohl kaum etwas auszusetzen haben werdet.“

  • Rallon X-Team - Sram X01 Eagle (Modell 2016)

    Orbea Rallon X-Team - Sram X01 Eagle (Modell 2016)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 13,53 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „... Wer ein Long-Travel-Enduro ... sucht, der wird hier nicht zufrieden sein. Wer sich jedoch gerne aktiv auf dem Bike bewegt, schnell unterwegs sein möchte und auch mal das ein oder andere Enduro-Rennen in Angriff nimmt, der wird hiermit garantiert seinen Spaß haben ... Herausragend war wirklich die Bergauf-Performance. Einziger, minimaler Wermutstropfen ist die fehlende Kettenführung für den groben Einsatz ...“

  • Sledge Max (Modell 2016)

    Stevens Sledge Max (Modell 2016)

    • Typ: Moun­tain­bike
    • Gewicht: 13,9 kg
    • Fel­gen­größe: 27,5 Zoll

    ohne Endnote

    „Das neue ‚Sledge Max‘ richtet sich ganz klar an Fahrer, die ein Bike für jedes Terrain mit einer top Ausstattung zum schmalen Preis suchen. Wer leichte Abstriche bei der Bergauf-Performance in Kauf nehmen kann - sei es, weil er mehr im Bikerpark unterwegs ist oder eben mehr Kraft hat -, der kann hier mit bestem Gewissen zuschlagen und bekommt ein tolles Long-Travel-Enduro für seinen Fuhrpark.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf