Gut

2,1

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Wiegt nicht viel und hält sehr lange durch

Hält den ganzen Tag. Trotz des attraktiven Preises bietet dieses Tablet echte Stärken. Mit einem sehr ausdauernden Akku, einem geringen Gewicht und LTE-Fähigkeit ist es ein ideales Gerät für Studierende oder Schülerinnen/Schüler.

Stärken

Schwächen

Teclast T40 Air im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

    Stärken: Akkulaufzeit; gute Speicherausstattung; schneller Kartenleser; 4G; reines Android 13; flimmerfreies Display; guter Klang.
    Schwächen: unpräzises GPS; schlechte Kameras; Display mit Blaustich und geringer Leuchtkraft; Updates unklar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teclast T40 Air

zu Teclast T40 Air

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TECLAST T40 Air 2K Tablet 10.4 Zoll, Android 13 Tablet PC, 16GB RAM+
  • TECLAST T40 Air Gaming Tablet 10,4 Zoll |2024|, Android 13, Tablet 16GB RAM+
  • TECLAST T40 Air 2K Tablet 10.4 Zoll, Android 13 Tablet PC, 16GB RAM+
  • TECLAST T40 Air Gaming Tablet 10,4 Zoll |2024|, Android 13, Tablet 16GB RAM+
  • Teclast T40 Air

Meinungsanalyse zu Teclast T40 Air

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Teclasts T40 Air in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet punktet mit seiner Leistungsfähigkeit, der einfachen Bedienung und einem ansprechenden Design. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von den Nutzern positiv bewertet. Negativ werden hingegen die Bildqualität des Displays sowie fehlende Einstellungsmöglichkeiten genannt. Insgesamt scheint das Tablet jedoch eine gute Wahl zu sein für Nutzer, die ein schnelles Gerät mit einfacher Bedienung suchen.

4,3 Sterne

594 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
382 (64%)
4 Sterne
101 (17%)
3 Sterne
47 (8%)
2 Sterne
17 (3%)
1 Stern
47 (8%)

4,3 Sterne

594 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wiegt nicht viel und hält sehr lange durch

Stärken

Schwächen

Das Teclast T40 Air ist ein leichtes und schlankes 10,36-Zoll-Tablet der unteren Mittelklasse, das mit einem beeindruckenden Akku punktet. Das Metallgehäuse wirkt hochwertig, allerdings zeigt es leichte Verwindungsprobleme und Knarzgeräusche. Es eignet sich gut für die Handhabung und wiegt moderate 464 Gramm. Mit 256 GB Massenspeicher haben Sie eine gute Grundlage für eine App-Sammlung. Großzügige 8 GB RAM und ein brauchbares 4G-Netzwerk runden die Ausstattung ab.

Das T40 Air bietet einen USB-C-Anschluss, einen 3,5mm-Audioanschluss und einen microSD-Slot zur Erweiterung des Speichers. Es läuft auf einer relativ aktuellen Version von Android 13 ohne Bloatware, aber die Sicherheitspatches sind nicht auf dem neuesten Stand. Das Tablet unterstützt WiFi 5 und bietet LTE-Konnektivität, obwohl die Ortungsfunktion nicht immer präzise ist. Der 7.200-mAh-Akku bietet genügend Energie für einen ganzen Tag, was im Vergleich ziemlich ausdauernd ist.

Die Kameraqualität ist für Schnappschüsse ausreichend, jedoch nicht für hochwertige Fotos oder Videos geeignet. Leider zeigt das Display einen deutlichen Blaustich und spiegelt im Freien stark. Die Leistung des Tablets mit dem Unisoc T616 SoC ist angemessen für alltägliche Aufgaben, aber nicht wirklich ausreichend für anspruchsvolles Gaming. Positiv: Das Teclast-Tablet wird nicht heiß und der Sound der Lautsprecher ist akzeptabel. Insgesamt bietet das Teclast T40 Air eine solide Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis, besonders wenn es im Angebot ist.

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Teclast T40 Air

Akkukapazität

7.200 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

225 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

16 GB

Der große Arbeitsspei­cher bie­tet Reser­ven für die Zukunft und ermög­licht Mul­ti­tas­king ohne Ein­schrän­kun­gen.

Speicherkapazität

256 GB

Das Tablet bie­tet über­durch­schnitt­lich viel Spei­cher und somit genug Platz für viele Apps und Medien.

Gewicht

464 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 565 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,36"
Displayauflösung (px) 2000 x 1200 (5:3)
Pixeldichte des Displays 225 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 16 GB
Speicherkapazität 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Prozessorleistung 1,8 GHz
Prozessortyp Unisoc T616
Akku
Akkukapazität 7200 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 8 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 464 g
Breite 15,6 cm
Tiefe 0,7 cm
Höhe 24,6 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf