Gut

2,2

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Hat viel Spei­cher, aber auch (zu) viele Schwä­chen für den Preis

Schwacher Auftritt. Das Modell richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die ein preisgünstiges Tablet mit ausreichender Speicherkapazität und Dual-SIM-Funktionalität suchen. Es eignet sich eher für den Heimgebrauch und weniger für den mobilen Einsatz im Freien.

Stärken

Schwächen

Teclast M50 HD im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    Stärken: geringes Gewicht; Metallgehäuse; viel Speicher; Mobilfunk mit Dual-SIM und Kartenleser; flimmerfreies Display; HD-Streaming (Widevine L1), guter Lautsprecher; Android ohne herstellerseitige Anpassungen; wird nicht heiß.
    Schwächen: schlechte Kameras; farbstichiges Display; niedrige Helligkeit; unpräzises GPS; kurze Garantiezeit; schwache Performance; Akku lädt langsam. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teclast M50 HD

zu Teclast M50 HD

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TECLAST M50HD 2024 Tablet 10.1 Zoll Android 13, 16GB RAM +128GB ROM(TF 1TB),
  • TECLAST M50HD 2024 Tablet 10.1 Zoll Android 13, 16GB RAM +128GB ROM(TF 1TB),

Meinungsanalyse zu Teclast M50 HD

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Teclasts M50 HD in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet punktet mit einem qualitativ hochwertigen Display, einer schnellen Leistung und einer reibungslosen Bedienung. Auch das ansprechende Design und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis werden gelobt. Lediglich zur Ausstattung wurden keine Informationen gegeben. Insgesamt scheint das Tablet daher eine gute Wahl zu sein.

4,3 Sterne

159 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
109 (69%)
4 Sterne
27 (17%)
3 Sterne
8 (5%)
2 Sterne
3 (2%)
1 Stern
12 (8%)

4,3 Sterne

159 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hat viel Spei­cher, aber auch (zu) viele Schwä­chen für den Preis

Stärken

Schwächen

Das Teclast M50 HD ist ein preisgünstiges 10,1-Zoll-Tablet mit einem Metallchassis und einem attraktiven Preis von knapp 190 Euro. Es zeichnet sich durch großzügigen Massenspeicher von 128 GB und 8 GB RAM aus, was es für den Preisbereich unter 200 Euro relativ gut ausstattet. Das Tablet bietet Dual-SIM-Unterstützung, was mobiles Internet und Telefonie unterwegs ermöglicht.

Das Design des Tablets ist solide, mit einem leichten Metallchassis und einem ergonomischen Griff. Der Bildschirm ist akzeptabel, jedoch nicht besonders hell und spiegelt stark im Freien. Auch ein sehr deutlicher Farbstich trübt den Blick auf das Display. Die Kameras sind eher schwach, eignen sich kaum für hochwertige Fotos oder Videos. Farben sind unnatürlich und mitunter stark verfälscht.

Die Leistung des Tablets ist durchschnittlich, es eignet sich gut für grundlegende Aufgaben, jedoch nicht für anspruchsvolle Anwendungen oder Spiele. Die Akkulaufzeit ist an und für sich akzeptabel – Langläuferqualitäten dürfen Sie hier nicht erwarten.

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Teclast M50 HD

Akkukapazität

6.000 mAh

Die Akku­ka­pa­zi­tät ist unter­durch­schnitt­lich. Aktu­elle Tablets bie­ten im Mit­tel 8.000 mAh.

Pixeldichte des Displays

224 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Arbeitsspeicher

8 GB

Genug Spei­cher für Mul­ti­tas­king und alle aktu­el­len Apps.

Speicherkapazität

128 GB

Die Spei­cher­ka­pa­zi­tät bewegt sich auf durch­schnitt­li­chem Niveau.

Gewicht

435 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,1"
Displayauflösung (px) 1920 x 1200 (16:10 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 224 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Arbeitsspeicher 8 GB
Speicherkapazität 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 13
Prozessorleistung 2 GHz
Prozessortyp Unisoc T616
Akku
Akkukapazität 6000 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 435 g
Breite 15,77 cm
Tiefe 23,84 cm
Höhe 0,8 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf