Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.10.2021

Fügt sich per­fekt ins Sonos-​Uni­ver­sum

Klangwunder in kompakter Form. Kompakte Soundbar mit beeindruckendem Klang und Dolby-Atmos-Support. Überzeugt durch benutzerfreundliche Software, hat aber nur begrenzte Anschlussmöglichkeiten.

Stärken

Schwächen

Sonos Beam (Gen 2) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.10.2021 | Ausgabe: 11/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (93,3%)

    „Pro: Dolby Atmos, Multiroom, WLAN/LAN, AirPlay, NFC, Sprachsteuerung via Alexa und Google Assistant, App-Steuerung, Musik-Streamingdienste koppelbar.
    Contra: keine Fernbedienung, Subwoofer nur optional, wenige Anschlüsse, kein Bluetooth, kein Display, kein USB-Port, keine voreingestellten Soundmodi, keine manuelle Standby-Abschaltung möglich.“

    • Erschienen: 22.10.2021 | Ausgabe: 22/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (2,30)

    Stärken: gute Klangqualität; ausgestattet mit Internetradio; HDMI- und optischer Eingang für Fernseher.
    Schwächen: keine Raumklang-Effekte einstellbar; keine weiteren Anschlüsse; lediglich Status-LED auf dem Anzeigefeld. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.09.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (8 von 10 Punkten)

    Pro: gute Klangabstimmung; exzellentes Virtual-Surround; erweiterbares System; braucht nicht viel Platz.
    Contra: Pass-Through fehlt; Anschlussvielfalt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.10.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Atmos verbessert die Klangqualität; phänomenaler Klang; übersichtlich und kompakt.
    Contra: Atmos erfordert eARC; kaum Höheneffekt; keine DTS:X-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.09.2021
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Sauberer und ausgewogener Klang; aufrüstbar; ausgezeichnete Größe; Unterstützung von Amazon Alexa und Google Assistant.
    Contra: Nur HDMI eARC; keine DTS-Unterstützung (in Kürze). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.09.2021
    • Details zum Test

    88 von 100 Punkten

    Pro: Insgesamt solide Klangqualität; effektives Atmos; einfache Einrichtung; Kompatibilität mit Sonos-Systemen.
    Contra: Keine nach oben abstrahlenden Atmos-Treiber; teurer als viele konkurrierende kompakte Soundbars. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sonos Beam (Gen 2)

zu Sonos Beam (Gen 2)

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Sonos Beam (Gen 2)

4,6 Sterne

658 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
524 (80%)
4 Sterne
81 (12%)
3 Sterne
13 (2%)
2 Sterne
19 (3%)
1 Stern
21 (3%)

4,6 Sterne

638 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,3 Sterne

20 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Sonos Beam (Gen 2)

Features
  • AirPlay
  • AirPlay 2
Lieferumfang HDMI-Kabel
Klangregelung k.A.
Konnektivität HDMI
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Soundsystem Stereo-System
Dolby Digital vorhanden
Dolby Atmos vorhanden
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang fehlt
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN vorhanden
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct k.A.
Extras
Bluetooth fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung fehlt
Display fehlt
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit
  • Alexa
  • Google Assistant
Funksubwoofer fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 65,1 cm
Tiefe 10 cm
Höhe 6,9 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: BEAM2EU1, BEAM2EU1BLK

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf