Gut

1,7

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.04.2020

Hüb­sche Netz­wer­ke­rin

Flexibles Klangwunder. Moderne Soundbar mit vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und flexibler Erweiterbarkeit für Kinoatmosphäre - allerdings mit hohem Preis.

Stärken

Schwächen

Harman / Kardon Citation Multibeam 700 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    Note:2,9

    „Durch den Preis von 500 Euro schürt die Citation Multibeam 700 einige Erwartungen. Auf klanglicher Ebene kann sie diese durchaus erfüllen. Auch die vielseitige Verwendbarkeit über Anschlüsse, WLAN, Bluetooth und AirPlay ist ein großer Pluspunkt ... Doch das Gesamtpaket stimmt nicht ganz: Das unübersichtliche und unvollständige Soundbar-Menü enttäuscht. Die penetrante Sprachassistenz ist das Geld leider auch nicht wert. ...“

    • Erschienen: 16.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    „In der Preisklasse bis 500 Euro zählt Harman Kardons ‚Multibeam 700‘ zu den Top-Vertretern ihrer Zunft. Neben einer hochwertigen Verarbeitung, vielen Streaming-Optionen und einer komfortablen Bedienung überzeugt auch der Klang, selbst wenn man auf echten Surround-Sound verzichten muss.“

    • Erschienen: 09.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (75%)

    „Design-Tipp“

    „Mit der Citation Multibeam 700 gelingt Harman Kardon ein großer Coup: Die One-Body-Bar überzeugt im Test mit einer angesichts der Größe respektablen klanglichen Leistung, allerlei Zusatz- und Netzwerkfunktionen, einer intuitiven Bedienoberfläche und einem eleganten, hochwertigen Design. Das Google-Universum sollte man mögen.“

    • Erschienen: 26.06.2020 | Ausgabe: 7-8/2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    „In jedem Fall ist Harman Kardons Citation MultiBeam 700 ein würdiges Heimkino-Upgrade, das hervorragenden und auch sehr räumlich wirkenden Sound erzeugt. Die feste Bindung an Google Home ist Geschmackssache, einzig seltene Verbindungsabbrüche und das von der Couch schlecht sichtbare Farbdisplay können den rundum positiven Eindruck schmälern.“

  • ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    Pro: sehr gute Klangqualität; leichte Raumeinmessung; hübsches und gut verarbeitetes Gehäuse; erweiterbares System.
    Contra: Einrichtung nur mit Google-Home-App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.03.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“

    Stärken: Sprachassistent und Google Home an Bord; AirPlay- und Chromecast-Unterstützung; gutes Display; praktische Presets; sehr guter Klang; bester Klang in diese Preisklasse.
    Schwächen: Kein Ethernet-Anschluss; kein USB; kein Cinch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (92%)

    „... Die Soundbar überzeugt auch ohne externen Subwoofer mit einem ausgewogenen Klang ... und entpuppt sich damit als alltags- und heimkinotaugliches All-in-One-Gerät. Auch das Surround-Versprechen kann die Soundbar größtenteils einlösen. Ergänzt wird die gute Klangleistung durch eine hervorragende Materialverarbeitung sowie ein elegantes Design ... Die smarten Features ... runden den positiven Eindruck ab. ...“

    • Erschienen: 02.07.2020
    • Details zum Test

    „überragend“

    Pro: großes Bühnenbild mit ordentlicher Staffelung; für den Preis saubere & präzise Klangeinmessung.
    Contra:-. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,1)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    Vorteile: klingt gut; kann sprachgesteuert werden; bietet viele Anschlüsse und Abspielmöglichkeiten.
    Nachteile: Fernbedienung könnte besser sein; verbesserungswürdige Raumdarstellung; Stimmwiedergabe lässt Wünsche offen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Harman / Kardon Citation Multibeam 700

zu Harman / Kardon Citation Multibeam 700

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • HARMAN KARDON Citation Multibeam 700, Smart Soundbar, Grau
  • HARMAN KARDON Citation Multibeam 700, Smart Soundbar, Schwarz
  • Harman/Kardon Citation Multibeam 700 Soundbar (Bluetooth, WLAN (WiFi),
  • HARMAN KARDON Citation Multibeam 700, Smart Soundbar, Grau
  • Harman Kardon Citation MultiBeam 700 Grau HKCITAMB700GRYEU
  • Harman Kardon Citation MultiBeam 700 - grau
  • HARMAN/KARDON Citation Multibeam 700 Schwarz, Farbe:Grau
  • Harman/Kardon Multibeam 700, 210 W, 210 W, 80 dB, 2,5 cm, 5 cm, Schwarz
  • HARMAN/KARDON Soundbar "Citation Multibeam 700" Lautsprecher grau Bluetooth
  • Harman Kardon Citation MultiBeam 700 grau Soundbar Box Lautsprecher
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (10) zu Harman / Kardon Citation Multibeam 700

4,4 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

4,4 Sterne

10 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hüb­sche Netz­wer­ke­rin

Stärken

Schwächen

Die Ausstattung der Harman / Kardon Citation Multibeam 700 entspricht den Erwartungen an eine moderne Soundbar. Den Fernseher schließen Sie via HDMI an, es gibt Bluetooth und natürlich WLAN für die Einbindung ins Heimnetz. Darüber hinaus unterstützt die Bar Chromecast und Airplay - Sie haben also mehr als genug Möglichkeiten, um Musik zu streamen. Zum Klang wiederum gibt es noch keine Tests, allerdings gefällt die Flexibilität. So können Sie aus der Citation-Reihe einen kabellosen Sub und zwei ebenfalls kabellose Surroundspeaker dazu kaufen. Das sorgt für Kinoatmosphäre, treibt aber natürlich den Preis in die Höhe. Konkret: Für das Set als Ganzes werden mehr als 2.000 Euro fällig.

von Stefan Doll

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Soundbars

Datenblatt zu Harman / Kardon Citation Multibeam 700

Features
  • AirPlay
  • Virtual Surround
  • ChromeCast
Klangregelung k.A.
Konnektivität HDMI
Anzahl der HDMI-Eingänge 0
Anzahl der HDMI-Ausgänge 1
Technik
Typ Soundbar
Subwoofer fehlt
Soundsystem 5.0-System
Leistung (RMS) 210 W
Dolby Digital vorhanden
DTS vorhanden
Dolby Atmos fehlt
DTS X fehlt
HDMI-Anschluss
HDMI-Eingang fehlt
HDMI-Ausgang vorhanden
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) fehlt
Weitere Anschlüsse
Digitaler Audio-Eingang (koaxial) fehlt
Digitaler Audio-Eingang (optisch) vorhanden
Analoger Audio-Eingang vorhanden
Subwoofer-Ausgang fehlt
Netzwerk
WLAN vorhanden
LAN fehlt
Multiroom vorhanden
WiFi-Direct fehlt
Extras
Bluetooth vorhanden
USB-Wiedergabe fehlt
Fernbedienung vorhanden
Display vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Google Assistant
Funksubwoofer fehlt
Maße
Soundbar/-base
Breite 79 cm
Tiefe 13 cm
Höhe 6,5 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: HKCITAMB700BLKEU, HKCITAMB700GRYEU

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf