Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.02.2022

Ver­bin­det ele­gant digi­tal und ana­log

Vielseitiger Musikgenuss. Hervorragende Klangqualität mit vielseitigen Anschlüssen und Streamingfunktionen. Einfache Bedienung über App, aber keine Fernbedienung im Lieferumfang trotz hohem Preis.

Stärken

Schwächen

NAD C700 im Test der Fachmagazine

    • HEIMKINORAUM
    • 63.400 Abonnenten
    • Erschienen: 07.12.2021
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Pro: dynamischer, kräftiger Sound, der Spaß macht; feine Darstellung der Höhen; kompakte Bauweise; sehr einfache Bedienung und Einrichtung per App; großes Display; Subwoofer-Eingang; HDMI eARC-Anschluss; hochauflösende Musik dank BluOS;
    Contra: kein Touchdisplay; Surround-Sound nicht möglich; für sehr große, teure (über 1.000 Euro) Lautsprecher eher ungeeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.09.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test

    73 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Im Test hat sich der C700 als leistungsstarker und klanglich überzeugender Verstärker erwiesen. Dabei geht NAD mit BluOS einen ganz eigenen Weg fürs Streaming und verzichtet auf das bewährte Netzwerkprotokoll DLNA. Sehr gut gelingt hingegen die Einbindung in Roon, und so erscheint uns der edle und kompakte C700 eine uneingeschränkte Empfehlung wert.“

    • Erschienen: 05.01.2022 | Ausgabe: 2/2022
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 65%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Hochwertiger Vollverstärker mit umfangreichen Netzwerkfunktionen, eine Synthese aus Top-Streamer und NAD-Amp und praktisch ein hochmodernes All-in-One-Konzept mit sehr gutem Klang fürs Wohnzimmer. Hervorragend.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (8,4 von 10 Punkten)

    Pro: sehr klarer Sound mit hoher Dynamik; praktisches BluOS-Streaming; üppige, sinnvolle Ausstattung.
    Contra: Kopfhörer-Ausgang fehlt; Phono-Eingang fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.03.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Top-Produkt“

    Plus: kleines Gehäuse aus Aluminium mit tollem Display; üppige Anschlusssektion (u.a. HDMI-eARC); aptX-HD-unterstützung; AirPlay 2; gute Integration in der BluOS-Welt; großes Angebot an Streamingdienste; Spotify und Tidal integriert; MQA-Unterstützung; Smart-Home-Anbindung; kontrollierter, gut aufgelöster und kraftvoller Klang.
    Minus: Fernbedienung und Touchscreen fehlen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.02.2022
    • Details zum Test

    „exzellent“ (5 von 6 Sternen); Oberklasse

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: sehr guter Klang; BluOS-Integration; aptX- und MQA-Unterstützung; Roon-Ready; Bluetooth (bidirektional); HDMI-Buchse vorhanden; schickes und schlichtes Design; kleine Abmessungen; gut lesbares Display; erstklassige Verarbeitung.
    Contra: Dolby Digital und Dolby Digital Plus sind nicht unterstützt; Fernbedienung nicht mitgeliefert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.02.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Referenz“

    Pro: erstklassige Verarbeitungsqualität; gute Anschlusssektion; riesiges Display; leichtes Handling; dynamische, detailreiche und pegelfeste Wiedergabe; App-Steuerung möglich.
    Contra: fehlende Fernbedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 23.01.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    Pro: schlichtes, kompaktes und sehr gut verarbeitetes Gehäuse; tolles Display; BluOS-Integration; sehr viele Musikdienste verfügbar; einfache Handling; Multiroom; Roon-Ready; viele Anschlüsse und Abspielmöglichkeiten; eARC; kraftvoller Klang; attraktives Preisschild.
    Contra: On-Off-Schalter fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu NAD C700

zu NAD C700

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (7) zu NAD C700

4,0 Sterne

7 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (43%)
4 Sterne
2 (29%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
2 (29%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

7 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ver­bin­det ele­gant digi­tal und ana­log

Stärken

Schwächen

Sämtliche Musik lässt sich über den Verstärker NAD C700 wiedergeben. Das liegt an der fast lückenlosen Bestückung mit den passenden Anschlüssen. Neben analogen Eingängen via Cinch finden sich HDMI und ein optischer Digital-Eingang für den Fernseher. Das Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den Streamingfunktionen. Ein angemessen großes Display unterstützt bei der Steuerung, wobei auch die App allgemein für eine einfache Bedienung gelobt wird. Darüber hinaus werden die allermeisten Protokolle zur Übertragung von Musik im eigenen Netzwerk unterstützt. Für eine stabile Verbindung empfiehlt sich stets die Verwendung eines LAN-Kabels. Dennoch wären ein paar externe WLAN-Antennen sicher hilfreich gewesen, um auch kabellos eine noch bessere Verbindung zu erreichen. Der Klang wird durchweg gelobt. Vor allem die Bässe, aber auch die wiedergegebenen Details erlauben anscheinend keinen Zweifel daran, dass der kompakte Verstärker die geforderten 1.500 Euro wert ist. Bei der Summe hätte man aber auch eine Fernbedienung beilegen können, statt lediglich auf Netzwerk- und Sprachsteuerung zu setzen. Es lässt sich aber eine anschließen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu NAD C700

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Hybrid
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 100 Watt an 4 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming vorhanden
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX vorhanden
aptX HD vorhanden
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
Internetradio vorhanden
Verfügbare Musikdienste
  • Tidal
  • Spotify
  • Qobuz
  • Deezer
  • Amazon Prime Music
Kompatibel mit Siri
Eingänge
LAN vorhanden
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono fehlt
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI vorhanden
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) fehlt
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer fehlt
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Wiedergabeformate
  • AAC
  • AIFF
  • ALAC
  • FLAC
  • MP3
  • MQA
  • Ogg Vorbis
  • WMA
  • WAV
Abmessungen & Gewicht
Breite 21,8 cm
Tiefe 26,6 cm
Höhe 9,6 cm
Gewicht 4,8 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf