Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.05.2023

Kräf­tig, klang­stark und auch für grö­ßere Boxen inter­essant

Anschlussvielfalt und kraftvolle Performance. Mit beeindruckender Anschlussvielfalt und kraftvoller Performance, überzeugt der Vollverstärker aus der 7000er-Serie. Besonders hervorzuheben: Der ausgezeichnete Phono-Eingang und der dynamische Klang.

Stärken

Schwächen

Audiolab 7000A im Test der Fachmagazine

  • 72 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    2 Produkte im Test

    „... Held der neuen 7000er-Gemeinschaft. Er verfügt über die Freude an dicken wie feinen dynamischen Impulsen. Verlockend sein heller, aber nie stressiger Blick auf den Aufnahmeraum. Seine Optionen als D/A-Wandler sind nicht zu unterschätzen, der ESS-Sabre-Chip stellt die höchste Klasse auf dem Weltmarkt dar. Auch den Phono-Eingang haben wir getestet – toll, süffig, ein echter Fixpunkt für Vinyl-Fans. ...“

  • „überragend“ (4,7 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Pro: ausgezeichneter Klang (angesichts des Preisschilds); toller D/A-Wandler an Bord; sehr guter Klang über Kopfhörer; viele Funktionen und Anschlüsse.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Audiolab 7000A

zu Audiolab 7000A

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Audiolab 7000 A (Farbe: silber)
  • Audiolab 7000 A (Farbe: schwarz)
  • audiolab 7000A Vollverstärker (Vollverstärker Class A/B) silberfarben
  • audiolab 7000A Vollverstärker (Vollverstärker Class A/B) schwarz
  • Audiolab audiolab 7000A - schwarz
  • Audiolab audiolab 7000A - silber
  • Audiolab 7000A Vollverstärker mit DAC und Phono MM Eingang, silber
  • AudioLab 7000A Stereo-Vollverstärker, silber 1000027105
  • AudioLab 7000A Stereo-Vollverstärker, schwarz 1000027107
  • audiolab 7000A
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (5) zu Audiolab 7000A

4,6 Sterne

5 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (60%)
4 Sterne
2 (40%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,6 Sterne

5 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kräf­tig, klang­stark und auch für grö­ßere Boxen inter­essant

Stärken

Schwächen

Zwischen der 6000er- und der 9000er- platziert Audiolab die 7000er-Serie, hier in Form des Vollverstärkers 7000A. Anschlussseitig gibt sich das Mittelklasse-Gerät keine Blöße: Neben drei normalen Cinch-Eingängen und einem weiteren, mit „Power“ bezeichneten Anschluss, über den Sie den Amp in ein Heimkinosystem einschleifen können, stehen ein Phono-Eingang für MM-Systeme, zwei optische und zwei koaxiale Digitaleingänge, zwei USB-Buchsen (leider nur für Servicezwecke), ein HDMI-ARC-Port für Fernseher oder Beamer, 12-Volt-Trigger-Buchsen, ein Vorverstärkerausgang und natürlich Schraubklemmen für zwei Lautsprecher bereit. Rückseitig gibt es außerdem eine Bluetooth-Antenne für Musik vom Smartphone. Kraft hat der Class-A/B-Verstärker auch, nämlich 2 x 70 Watt an 8 Ohm bzw. 2 x 110 Watt an 4 Ohm, was für die „allermeisten Boxen“ (STEREOPLAY) vollkommen reicht. Selbst bei eher kritischen Lautsprechern liefert der 7000A im Test ausreichend Druck und klingt vortrefflich. Bonuspunkte gibt es für den sehr guten Phono-Eingang. Bei „lowbeats.de“ sieht man das ähnlich, hier wird der Klang als ausgewogen, musikalisch und dynamisch beschrieben – gemessen am Preis außergewöhnlich gut, so das Fazit.

von Jens Claaßen

„Es gibt keinen Verstärkerklang! Diesen Satz liest man immer wieder – und genauso oft wird er dementiert.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Audiolab 7000A

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 70 Watt an 8 Ohm
Frequenzbereich 20 Hz - 20 kHz
Features
Streaming vorhanden
Bluetooth vorhanden
aptX vorhanden
Eingänge
LAN vorhanden
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Phono vorhanden
Digital
HDMI vorhanden
USB vorhanden
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
Trigger vorhanden
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) vorhanden
Cinch (Record / Tape) k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Schraubklemmen vorhanden
Soundsysteme & Wiedergabeformate
Wiedergabeformate
  • DSD
  • MQA
  • PCM
Abmessungen & Gewicht
Breite 44,4 cm
Tiefe 34 cm
Höhe 7,8 cm
Gewicht 8,4 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf