Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 18.07.2017

Strah­lungs­arme Rundum-​Kon­trolle für einen sor­gen­freie­ren Schlaf

Passt das AC403-D zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Angelcare Babyphone, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angelcare AC403-D im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 4

    Das Testkriterium der Strahlungsmessung war beim Angelcare AC403-D nicht zu beanstanden. „Sehr gut“ in diesem Testbereich. Auch in der Geräteprüfung gab es nur wenig Gründe für Abwertungen. Kleine Mängel bei der Sprachqualität des Empfängers sowie eine nur durchschnittliche Betriebslaufzeit des Geräts waren die einzigen Kritikpunkte. Batterien für den Babyfonsender sind leider nicht im Lieferumfang enthalten. Weitere Mängel „befriedigend“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Angelcare AC403-D

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Angelcare AC403D

Strah­lungs­arme Rundum-​Kon­trolle für einen sor­gen­freie­ren Schlaf

Stärken

Schwächen

Reichweite & Betrieb

Signal & Reichweite

Obwohl die Maximalreichweite von 250 m im Vergleich gering ist, überträgt das Angelcare das Signal zuverlässig und auch über mehrere Stockwerke, so berichten die Nutzer. Besonders bemerkenswert ist die minimale elektromagnetische Strahlung. Die ÖKO-Test vergibt die Bestnote.

Stromversorgung

Sender und Empfänger können gleichermaßen per Netz oder kabellos betrieben werden. Für den Empfänger sind wiederaufladbare Batterien im Lieferumfang enthalten, für den Sender müssen vier AAA-Batterien hinzugekauft werden. Diese dienen aber in erster Linie dazu, die Übertragung bei Stromausfall zu sichern, nicht für den permanenten Betrieb.

Bild & Ton

Qualität

Das Angelcare hinterlässt einen positiven Klangeindruck. Die übertragenen Geräusche sind klar erkennbar und verständlich.

Funktionen

Da das Modell über etliche Einstelloptionen verfügt, ist es ratsam, die Bedienungsanleitung genau zu lesen. Die Empfindlichkeit lässt sich präzise einstellen. Die Lautstärke beschreiben Nutzer vereinzelt, trotz maximaler Stufe, als zu gering. Was dem Babyphon fehlt, wenn man so will, ist eine Gegensprechfunktion.

Sicherheit

Kontrollfunktionen

Die ärgste Kritik zielt auf die etwas einfach gehaltene Akkustandsanzeige. Sie unterteilt sich nur in voll, halbvoll und leer. Lob hingegen gibt es für die Zuverlässigkeit der Sensormatte. Unter Umständen musst Du jedoch noch zwei dünne Spanplatten besorgen, die du unter die Matratze legen kannst, denn die Matte braucht einen ebenen Untergrund.

von Eike

Für wen eignet sich das Produkt?

Falls der Nachwuchs hin und wieder mit kurzen Atemaussetzern zu kämpfen hat – welche selbstverständlich immer von einem Arzt abgeklärt werden müssen! – oder Mama und Papa fürchten, es könnte irgendwann einmal dazu kommen, kann das Angelcare AC403-D den Eltern durchaus dabei behilflich sein, die Abende und Nächte beruhigter anzugehen. Dank zweier sehr empfindlicher Sensormatten, die unterhalb der Matratze ihren Platz finden, werden die Bewegungen des Kindes registriert. Erfolgt 15 Sekunden lang keine Regung, warnen Empfänger und Basisstation durch einen kurzen Piepton. Nach weiteren fünf Sekunden Stille erfolgt der durchdringende Hauptalarm.

Stärken und Schwächen

Dieser schaltet sich glücklicherweise auch selbstständig ab, sobald wieder Bewegungen gemessen werden. Dieser Bewegungssensor ist an ein Babyphone gekoppelt, und beide Funktionen können je nach Bedarf separat oder gemeinsam genutzt werden. Besonders gern gesehen und von Ökotest mit der Note „sehr gut“ bewertet worden ist dabei die Reduzierung des Elektrosmogs, der auf das Kind einwirkt. Niederfrequente elektrische und magnetische Strahlung sucht man hier dank der Mitarbeit eines Experten bei der Entwicklung vergebens. Wer sein Baby noch weniger Strahlen aussetzen will, verzichtet zudem auf die ständige Reichweitenkontrolle. Diese wird ohnehin erst dann empfohlen, wenn sich der Empfänger weit vom Sender entfernt. Bis zu 250 Meter sollen da übrigens möglich sein, in geschlossenen Räumen natürlich weniger. Und fällt einmal der Strom aus, schaltet die Basis automatisch auf Batteriebetrieb um. Ein paar Wermutstropfen findet man allerdings überall, wenn man nur lange genug danach sucht, und hier sind es die störanfällige Übertragung sowie die Voraussetzungen in Sachen Matratze. Manche Bewerter haben wohl Gesprächsfetzen und die Signale anderer Babyphones mit dem Empfänger abhören können. Da hilft nur, auf einem anderen der acht integrierten Kanäle sein Glück zu versuchen und sich im Voraus genau damit zu beschäftigen, welchen Matratzen mit den Sensormatten kompatibel sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit über 148 Euro auf Amazon stellt sich das AC403-D als Gerät der Oberklasse dar, was dementsprechend hohe Erwartungen an sein Können weckt. Obwohl sich der eine oder andere mehr Funktionen vor allem beim Babyphone erwünscht – als da wären ein dimmbares Display, Schlaflieder und ein stärkerer Vibrationsalarm -, wird das Produkt doch vom überwiegendem Großteil der Nutzer sehr positiv bewertet. Bleibt nur noch zu erwähnen, dass es nicht zu einer Überwachung von Hochrisiko-Kindern geeignet ist. Hier muss stets ein Arzt konsultiert werden.

von Angela

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Babyphones

Datenblatt zu Angelcare AC403-D

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Nur Ton
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit vorhanden
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen fehlt
Bewegungsaktivierung fehlt
Nachtsicht fehlt
Reichweite & Stromversorgung
Reichweite 250 m
Stromversorgung Elterneinheit Kabellos und netzgebunden
Stromversorgung Babyeinheit Kabellos und netzgebunden
Integrierte Ladefunktion vorhanden
Sicherheit
Reichweitenkontrolle vorhanden
Batterie-/Akkustandswarnung vorhanden
Optische Geräuschanzeige vorhanden
Abschaltbare Reichweitenkontrolle vorhanden
Bewegungsmelder (Sensormatte) vorhanden
Vibrationsalarm vorhanden
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung Digital
Anzahl der Kanäle 8
Strahlungsarm vorhanden
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige vorhanden
Luftfeuchtigkeitsanzeige fehlt
Schlaflieder fehlt
Nachtlicht vorhanden
Timer-Funktion fehlt
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend k.A.
Weitere Daten
Betriebsart Batterie
Frequenz von 864 MHz
Übertragung Nur Horchen

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf