F.A.Z. Kaufkompass

Inhalt

Wir haben 9 aufblasbare Stand-Up-Paddling-Boards getestet – von sehr preiswerten Boards in der 300-Euro-Klasse bis hin zum 1.400 Euro teuren Luxus-Tourenbrett. Wer ein qualitativ hochwertiges SUP-Board zu einem annehmbaren Preis sucht, findet im Testsieger Fanatic Ray Air Touring ein komplett ausgestattetes Set, mit dem man sofort loslegen kann. Aber auch für Pfennigfuchser und Fans exklusiver Bretter können wir Boards empfehlen.

Was wurde getestet?

Im Test aus dem März 2022 nehmen die Expertinnen und Experten von AllesBeste.de neun aufblasbare SUP-Boards unter die Lupe. Die geprüften iSUPs kommen aus verschiedensten Preisklassen. Einige der Stand-Up-Paddle-Boards eignen sich für Einsteiger und andere SUPs sollten nur von Fortgeschrittenen verwendet werden. Die Prüfer:innen gehen auf die Stärken und Schwächen der SUP-Boards ein und beantworten interessante Fragen zu den aufblasbaren SUPs. Die Boards wurden über einen Zeitraum von vier Monaten auf verschiedenen Gewässern getestet. Im Fokus liegen Lieferumfang, Verarbeitungsqualität von Board und Zubehör, Bedienbarkeit der SUPs sowie die Erfahrung mit den Boards auf dem Wasser. Außerdem geben die Expertinnen und Experten Empfehlungen ab, ob sich das SUP eher für Anfängerinnen und Einsteiger oder für Fortgeschrittene eignet. Es gibt einen Testsieger aber Noten werden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Ray Air

    Fanatic Ray Air

    • Typ: Tou­ring­board, All­roun­der
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 110 kg
    • Volu­men: 299 l

    ohne Endnote – Testsieger

    Pro: Gute Verarbeitung; Sehr gute Gleiteigenschaften; Großer Lieferumfang; Hochwertige Tragetasche mit Hüftgurt; Breite Standfläche; Vergleichsweise geringes Gewicht.
    Contra: Eine Finne. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Vapor 10'4

    Aqua Marina Vapor 10'4"

    • Typ: All­roun­der
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 140 kg
    • Volu­men: 310 l

    ohne Endnote

    Pro: Inklusive Sicherheitsleine (Leash) ; Gute Optik der Tragetasche.
    Contra: Schlechte Fahreigenschaften (läuft schlecht geradeaus); Nur eine Finne. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • SUP Board aufblasbar GLIDER 320

    Brast SUP Board aufblasbar GLIDER 320

    • Typ: All­roun­der
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 140 kg
    • Auf­blas­bar: Ja

    ohne Endnote

    Pro: Guter Grip auf der angeschrägten Stehfläche; Sehr erschwinglich; Sehr geringes Gewicht.
    Contra: Schlechte Fahreigenschaften (nicht sehr laufruhig); Fragliche Langlebigkeit; Tragetasche ist schlecht verarbeitet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Aufblasbares Stand Up Paddle Board Classic

    ECD Aufblasbares Stand Up Paddle Board Classic

    • Typ: All­roun­der
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    • Auf­blas­bar: Ja

    ohne Endnote

    Pro: Sehr erschwinglich; Ordentlicher Lieferumfang.
    Contra: Sehr geringe Verarbeitungsqualität der Tragetasche; Läuft sehr schlecht geradeaus; Ziemlich kurz; Nicht für schwere Personen geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Stand Up Paddle Board Lightning Series

    FBsport Stand Up Paddle Board Lightning Series

    • Typ: All­roun­der
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 128 kg
    • Gewicht Board: 10 kg

    ohne Endnote

    Pro: Großer Lieferumfang; Schöne Optik; Mit drei Finnen; Sicherheitsleine (Leash) inklusive.
    Contra: Tragetasche wirkt nicht hochwertig; Geringe Verarbeitungsqualität; Fragliche Langlebigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • AdventurAir

    JP-Australia AdventurAir

    • Typ: Wild­was­ser SUP Board, Tou­ring­board, All­roun­der
    • Volu­men: 405 l
    • Auf­blas­bar: Ja

    ohne Endnote

    Pro: Hochwertige Verarbeitung; Ruhiger Lauf; Mit Mast zum Windsurfen; Guter Grip; Vorn und hinten Spannleinen; Transporttasche hat Rollen.
    Contra: Ohne Paddel; Ziemlich hohes Gewicht; Nicht gerade erschwinglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Aufblasbares SUP Board Set

    Kesser Aufblasbares SUP Board Set

    • Typ: All­roun­der
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 130 kg
    • Auf­blas­bar: Ja

    ohne Endnote

    Pro: Großzügige Trittfläche; Ordentlicher Lieferumfang; Halterung für Action-Cam.
    Contra: Sehr geringe Verarbeitungsqualität der Tragetasche; Läuft sehr schlecht geradeaus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Bluemarina SUP Board Ariki

    Miweba Bluemarina SUP Board Ariki

    • Typ: All­roun­der
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 90 kg
    • Auf­blas­bar: Ja

    ohne Endnote – Preis-Leistungs-Tipp

    Pro: Großer Lieferumfang; Halterung für eine Action-Cam; Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Optional kann ein Kayaksitz erworben werden.
    Contra: Nicht für große, schwere Personen geeignet; Langlebigkeit ist fraglich; Ziemlich hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Supventure 10'6

    Spinera Supventure 10'6"

    • Typ: All­roun­der
    • Maxi­ma­les Kör­per­ge­wicht: 140 kg
    • Volu­men: 312 l

    ohne Endnote

    Pro: Gutes Design der Tragetasche; Gute Pumpe.
    Contra: Sehr schlechte Fahreigenschaften (läuft schlecht geradeaus); Nur eine Finne. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema SUP-Boards

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf