Audio Video Foto Bild: Die besten Fernseher Schnäppchen (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • OLED55C8

    LG OLED55C8

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (1,8)

    „Der Nachfolger C9 steht schon bei einigen Händlern, das drückt den Preis des C8 ganz besonders. Der C8 (getestete Größe: 55 Zoll oder 140 Zentimeter) bietet nach wie vor tolle Bild- und Tonqualität und umfangreiche Ausstattung sowie innovative Bedienung. Darf es eine Nummer größer als die getesteten 55 Zoll sein? Es gibt den C8 auch als 65-Zöller mit 163 Zentimeter großem Bildschirm für 1900 Euro.“

  • GQ55Q7FN

    Samsung GQ55Q7FN

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (1,8)

    „Beim 2018er-Q7 hat Samsung die Anschlüsse in die sogenannte One-Connect-Box ausgelagert, zum 140-Zentimeter-Display führt nur ein dünnes Kabel – das bei Wandmontage des Fernsehers fast unsichtbar ist. Der Nachfolger Q70R hat die Anschlüsse wieder in der Rückwand. Das Bild des Q7 ist in dieser Preislage unerreicht brillant.“

  • 65OLED803

    Philips 65OLED803

    • Bild­schirm­größe: 65"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (1,9)

    „Der 164 Zentimeter (65 Zoll) große Philips gehört derzeit zu den attraktivsten OLED-Fernsehern. Sein Ambilight, das die Wand hinter dem Fernseher farblich passend zum laufenden Bild anstrahlt, trägt genauso dazu bei wie das knackige Bild und der saubere Ton. Außerdem sorgte ein Update auf Android 8 für bessere Bedienung. Als 55-Zoll-Version für nur 1500 Euro!“

  • KD-55AF8

    Sony KD-55AF8

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: OLED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (2,0)

    „Der 140 Zentimeter (55 Zoll) große Bildschirm ist gleichzeitig der Lautsprecher – unsichtbare Schwingungen erzeugen auf ganzer Fläche angenehmen Ton mit sehr guter Sprachverständlichkeit. Außerdem gefiel der Sony im Test mit seinem natürlich abgestimmten OLED-Bildschirm. Die Ausstattung ist dank Android 8 Oreo umfassend und vielseitig. Der technisch gleiche 65-Zöller ist mit 2600 Euro relativ teuer.“

  • TX-49FXW654

    Panasonic TX-49FXW654

    • Bild­schirm­größe: 49"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (2,3)

    „Bei Panasonics günstigstem UHD-Fernseher lohnt ein zweiter Blick. Denn der hellste und bunteste ist er nicht, vielmehr gefiel er im Test mit seiner unspektakulären, natürlichen Darstellung. Außerdem punktete das 2018er-Modell mit überdurchschnittlicher Ausstattung. Dazu zählt etwa die USB-Aufnahmefunktion sowie die Möglichkeit, das laufende TV-Programm auf Smartphones und Tablet zu übertragen. ...“

  • H55U7A

    Hisense H55U7A

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (2,4)

    „Der Hisense gehört zu den günstigsten Fernsehern mit 100-Hertz-Bildschirm. Der kann Bewegungen schärfer darstellen, diese Technik findet sich auf dieser Doppelseite sonst erst ab 1000 Euro. Dafür sahen im Test Farben auf dem 140-Zentimeter-Gerät etwas weniger natürlich als bei Panasonic und Samsung aus ... Die Ausstattung des U7A ist gut, die Bedienung sehr übersichtlich mit den wichtigsten Streaming-Apps.“

  • 55PUS7303

    Philips 55PUS7303

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (2,4)

    „Der 140 Zentimeter große Philips ist schick und gefiel im Test mit sehr scharfen und klaren Bildern, auch am Ton gab's wenig auszusetzen. Die Bedienbarkeit hat sich Anfang des Jahres dank Update auf Android 8 verbessert, die Ausstattung mit Aufnahmefunktion und reichlich Anschlüssen bot ohnehin wenig Anlass zur Kritik. Mit dem effektvollen Ambilight-Raumlicht verfügt der Philips zudem über ein sehr schönes Extra.“

  • UE55NU7179

    Samsung UE55NU7179

    • Bild­schirm­größe: 55"
    • Tech­nik: LCD/LED
    • Auf­lö­sung: Ultra HD

    „gut“ (2,4)

    „Mit weniger sollte man sich nicht zufriedengeben, wenn es schon für 500 Euro einen guten 55-Zöller mit 140 Zentimetern Bilddiagonale gibt. Beim Samsung fallen Farben sehr natürlich aus, der Ton ist ordentlich, die Ausstattung mit riesiger App-Auswahl und ausreichend Anschlüssen gut. Nur USB-Aufnahmefunktion und Kopfhörerausgang fehlen.“

Tests

Mehr zum Thema Fernseher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf