Gut

2,3

Note aus

Fazit unserer Redaktion 13.06.2018

Mit­tel­klasse-​Fern­se­her mit Spit­zen­klasse-​Bild und „Ambi­light“

Mittelklasse mit Spitzenqualität. Fast Spitzenqualität in Bildschärfe und Verarbeitung bei diesem Mittelklasse-Fernseher. Leichte Schwächen bei der Akustik, aber insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Nachfolgeprodukt 55PUS7304

Philips 55PUS7303 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,6)

    54 Produkte im Test

    Bild (40%): „befriedigend“ (2,9);
    Ton (20%): „gut“ (2,5);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,6);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (1,8).

    • Erschienen: 07.09.2018 | Ausgabe: 10/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

    Plus: günstig; ordentliche Bildqualität; gute Ausstattung.
    Minus: begrenzter Blickwinkel.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „gut“ (2,4)

    8 Produkte im Test

    „Der 140 Zentimeter große Philips ist schick und gefiel im Test mit sehr scharfen und klaren Bildern, auch am Ton gab's wenig auszusetzen. Die Bedienbarkeit hat sich Anfang des Jahres dank Update auf Android 8 verbessert, die Ausstattung mit Aufnahmefunktion und reichlich Anschlüssen bot ohnehin wenig Anlass zur Kritik. Mit dem effektvollen Ambilight-Raumlicht verfügt der Philips zudem über ein sehr schönes Extra.“

  • „gut“ (2,40)

    Platz 3 von 5

    Bild- und Tonqualität (50%): „Gutes, brillantes Bild, kräftiger Ton.“ (2,3);
    Anschlüsse (12%): „Alle wichtigen Anschlüsse sind vorhanden.“ (2,1);
    Zusatzfunktionen (13%): „Umfangreichste Ausstattung im Testfeld.“ (1,5);
    Bedienung (25%): „Das Android-Betriebssystem erfordert Gewöhnung.“ (3,0).

  • „gut“ (2,40)

    Platz 3 von 5

    „Philips schnürt beim PUS7303 ein besonders pralles Ausstattungspaket. Am auffälligsten ist das Ambilight ... Außerdem sind reichlich Anschlüsse vorhanden, nur Bluetooth für Kopfhörer fehlt. Auch eine USB-Aufnahmefunktion ist vorhanden. Das Android- Betriebssystem erfordert etwas Eingewöhnung, die große App-Auswahl und die Chromecast-Funktion zum Streamen von Videos entschädigen dafür.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Philips 55PUS7303

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • PHILIPS 75PUS8079/12 4K LED Ambilight TV (Flat, 75 Zoll / 189 cm, HDR 4K,

Kundenmeinungen (893) zu Philips 55PUS7303

4,3 Sterne

893 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
636 (71%)
4 Sterne
116 (13%)
3 Sterne
35 (4%)
2 Sterne
26 (3%)
1 Stern
80 (9%)

4,3 Sterne

893 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­klasse-​Fern­se­her mit Spit­zen­klasse-​Bild und „Ambi­light“

Stärken

Schwächen

Es sind lediglich Feinheiten, welche die Qualität der Hardware dieses ultrascharfen Mittelklasse-Fernsehers von der Spitzenklasse unterscheiden. Und die aktualisierte, HDR-kompatible Bildverarbeitung holt aus der familientauglichen Display-Diagonale von 139 Zentimetern mit raffinierten Korrekturen noch mehr Wiedergabe-Präzision raus. Zwar entspricht die Android-Version nicht dem allerneuesten Stand. Der Zugriff auf Online-Content und Komfort-Anwendungen wie Sprachsteuerung, auf von Abspielgeräten und Speichermedien hereinströmende Inhalte sowie Konsum und Aufzeichnung konventioneller TV-Programme klappen dennoch flüssig. Mehr Power hätte die Akustik-Abteilung verdient, manche werden eine Soundbar oder Ähnliches brauchen. Ist der Preis trotzdem okay? Absolut - und nicht nur für Freunde des markeneigenen „Ambilight“-Features.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Philips 55PUS7303

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR fehlt
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth fehlt
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A+
Gewicht 16,1 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf