Wir beraten Sie unabhängig: In unserer Liste finden Sie die aktuell besten Medikamente gegen Magen- und Darmgeschwüre aus Tests und Meinungen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,5 bewertet. Aktuell an der Spitze ist Heumann Pharma Omeprazol Heumann 20 Kapseln.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Medikamente Magengeschwüre / Darmgeschwüre Bestenliste

75 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Seite 1 von 4
  • Nächste weiter

Ratgeber: Medikamente Magengeschwüre / Darmgeschwüre

Meist eine Infek­ti­ons­krank­heit

Das berühmt, berüchtigte Bakterium Helicobacter pylori ist verantwortlich für drei Viertel aller Magengeschwüre und so gut wie alle Zwölffingerdarmgeschwüre. Die Behandlung ist relativ einfach und sehr erfolgsversprechend. Eine Heilung ist somit binnen kurzer Zeit möglich und sollte durch den behandelnden mittels einer Gastroskopie bestätigt werden, die auch bei der Diagnosestellung meist erforderlich ist, da eine Gewebeentnahme ein Magenkarzinom auszuschließen ist.

Ursachen

Neben dem bereits genannten Helicobacter pylori können auch andere Faktoren zu einem Missverhältnis der schützenden und schädigenden Substanzen im Magen-Darm-Trakt führen. So kann eine Dauermedikation von Aspirin oder Diclofenac das Risiko zur Bildung eines Geschwürs um das Vierfache erhöhen. Kommt dann noch Kortison hinzu, wird es für den Patienten besonders gefährlich. Aber auch Rauchen kann eine gesteigerte Säureproduktion verursachen, die den Magen und den Zwölffingerdarm angreifen kann. Bei den sogenannten peptischen Geschwüren tritt das Zwölffingerdarmgeschwür (Duodenalgeschwür) dreimal häufiger auf, so wie Männer im gleichen Verhältnis davon betroffen sind – beim Magengeschwür ist das Geschlechterverhältnis ausgeglichen. Während die Duodenalgeschwüre eher in jungen Jahren auftreten, häufen sich Magengeschwüre ab dem 40. Lebensjahr stärker.

Symptomatik

Beim Duodenalgeschwür ist der Nüchternschmerz typisch, der nach rund zwei Stunden nach der Nahrungsaufnahme oder auch nachts im Oberbauch bemerkbar macht. Beim Magengeschwür kommt es häufig zu einem Dauerschmerz, der sich unmittelbar nach der Nahrungsaufnahme noch verstärkt. Als allgemeine Symptome werden Übelkeit, Brechreiz, Druck- und Völlegefühl festgestellt.

Behandlung

Da es sich in fast allen Fällen um eine Infektion handelt, wird eine Kombination mit zwei Antibiotika gegeben, die zusätzlich von einem Protonenpumpenhemmer unterstützt werden. Letztere sind in den Apotheken als Omeprazol und Pantoprazol bekannt und vermindern die Säureproduktion im Magen. Weniger wirksam sind Kautabletten, Pulver und Emulsionen wie Talcid, Gelusil Lac und Maalox, die bestehende Magensäure neutralisieren sollen.

von Christian

Zur Medikament Magengeschwür / Darmgeschwür Bestenliste springen

Tests

    • Konsument

    • Ausgabe: 1/2016
    • Erschienen: 12/2015
    • Seiten: 4

    Wenn der Magen rebelliert

    Testbericht über 23 Magenmittel

    Wer unter Sodbrennen und Verdauungsproblemen leidet, greift häufig zu rezeptfreien Medikamenten, Tees oder Nahrungsergänzungsmitteln. Doch nicht von allen Präparaten ist Linderung zu erwarten. Testumfeld: Es wurden 23 Mittel gegen diverse Magenbeschwerden getestet, die ohne Endnote blieben.

    zum Test

    • Konsument

    • Ausgabe: 2/2012
    • Erschienen: 01/2012

    Riopan

    Testbericht über 1 Magen- / Darm-Medikament

    Testumfeld: Einzeltest.

    zum Test

    • healthy living

    • Ausgabe: 5/2010
    • Erschienen: 04/2010
    • Seiten: 6

    Was tun, wenn's brennt?

    Testbericht über 8 Magen- / Darm-Medikamente

    Sodbrennen ist ein Volksleiden mit hohen Zuwachsraten. Denn je ungesünder wir leben, umso gefährdeter sind wir für die Säureangriffe. Die Mittel in der Tabelle helfen zuverlässig gegen das schmerzhafte Aufsteigen der Magensäure in die Speiseröhre. Testumfeld: Im Test befanden sich acht Medikamente gegen Sodbrennen.

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Magen- / Darm-Medikamente

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf