Gut

2,5

Gut (2,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Suzuki Hayabusa 1300 (129 kW) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Rasebalg: Noch heute spürt man auf der Suzuki den Wettkampf mit dem Wind, um die 300er-Marke zu knacken.“

  • 676 von 1000 Punkten

    Platz 3 von 3

    „Noch immer begeistert ihr bärenstarker Motor, auch das Fahrwerk ist harmonisch abgestimmt. Doch stumpfe Bremsen und das fehlende ABS werfen sie zurück.“

    • Erschienen: 24.10.2007 | Ausgabe: 6/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Bärenstarker Motor; Schaltfaul zu fahren; Sehr gut abgestimmtes und stabiles Fahrwerk ...
    Minus: Trotz Vollverkleidung wenig Windschutz; Sitzposition sehr sportlich mit wenig Komfort; Bremse verlangt nach viel Kraft ...“

  • 13 von 20 Punkten

    Platz 2 von 2

    „Erstaunlich, wie nahe die alte bei der neuen liegt. Insgesamt sind beide keine Überflieger. Die alte hat einen Nachteil: Ihr fehlt das ewige Busa-Elixier - mehr Power.“

    • Erschienen: 29.08.2007 | Ausgabe: 5/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Stärken: Brachiale Leistung; Stabiles Fahrwerk; Toller Durchzug.
    Schwächen: Kupplung rupft; Stumpfe Bremsen; Schwer zu schalten.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 6/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Plus: Bumms im Keller; kultiviert; spart am Sprit; solides Fahrwerk; Günstigste im Vergleich.
    Minus: Schlappe Bremse; Beifahrer-unfreundlich.“

  • 672 von 1000 Punkten

    Platz 4 von 4

    „Der Hayabusa-Motor ist ein Vierzylinder mit konventioneller Technik.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Suzuki Hayabusa 1300 (129 kW)

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Suzuki Hayabusa 1300 (129 kW)

Typ Sporttourer / Tourer
ABS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf