Gut

2,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von 18-200mm F3,5-6,3 DC OS

  • 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM (für Nikon)

    18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM (für Nikon)

  • 18-200mm F3,5-6,3 DC OS (für Canon)

    18-200mm F3,5-6,3 DC OS (für Canon)

Nachfolgeprodukt 18-200mm F3,5-6,3 II DC OS HSM

Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (77,9 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: 18-200mm F3,5-6,3 DC OS (für Canon)

    „... Von der kurzen Brennweite abgesehen stören die Verzeichnung und die Vignettierung kaum. Die chromatische Aberration ist relativ gut korrigiert. Bei offener Blende ist ein Randabfall der Auflösung festzustellen. Am meisten davon betroffen ist die mittlere Brennweite. Die Abbildungsleistung lässt sich bei allen Brennweiten durch Abblenden um zwei Stufen im gesamten Bildfeld steigern.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 9

    Optik: 76%;
    Mechanik: 77%.

  • „gut“ (77,9 von 100 Punkten); 3,5 von 5 Sternen

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM (für Nikon)

    „Das Sigma-Zoom ist tadellos gefertigt. Der teleskopartige Tubus hat, auf Anschlag ausgefahren, Null-Spiel. Der manuelle Fokussierring und der Zoomring sind griffig armiert und lassen sich mit genau dem richtigen Widerstand drehen. ...“

  • 60 von 100 Punkten

    Platz 8 von 11
    Getestet wurde: 18-200mm F3,5-6,3 DC OS (für Canon)

    „... Kontrasteinbruch ab 60 mm lassen das Sigma bei den längeren Brennweiten schwach aussehen. Dagegen kann die kürzeste Brennweite deutlich mehr Punkte sammeln. Hinzu kommt der Bildstabilisator als Pluspunkt.“

    • Erschienen: 06.08.2007 | Ausgabe: 4/2007
    • Details zum Test

    „empfehlenswert“ (6 von 10 Punkten)

    „Alles in allem ist das neue Sigma Superzoom ein sehr gelungener Kompromiss zwischen sehr großem Brennweitenbereich und Leistung und dank ‚OS‘ als Allroundobjektiv noch besser nutzbar.“

  • „gut“ (77,9 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    „Highlight“

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: 18-200mm F3,5-6,3 DC OS (für Canon)

    Bildqualität: „gut“ 51,9 von 70 Punkten;
    Visueller Bildeindruck: „sehr gut“ 9,0 von 10 Punkten;
    Mechanik & Bedienung: „sehr gut“ 8,5 von 10 Punkten;
    Ausstattung & Lichtstärke: „sehr gut“ 8,5 von 10 Punkten.

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe Jahres-Testheft 2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    6 Produkte im Test

    „... Die Weitwinkelverzeichnung und die Randabschattung in den Brennweitenextremen sind ein Tribut an den großen Zoombereich. Erhältlich mit Anschluss für alle gängigen D-SLR-Kameras mit APS-C-Sensor.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „befriedigend“ (3,31)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: 18-200mm F3,5-6,3 DC OS (für Canon)

    „... stellt in der Weitwinkeleinstellung flott auf das anvisierte Motiv scharf. Im Telebereich braucht der Stellmotor, besonders bei schlecht beleuchteten Motiven, oft einige Korrekturschritte, bis die richtige Schärfe eingestellt ist. ...“

  • „befriedigend“ (3,43)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM (für Nikon)

    „... Im Tele- und im Weitwinkelbereich lieferte die Optik über den ganzen Bildbereich gleichmäßig detailreiche Fotos, in der mittleren Brennweite ließ die Qualität zu den Rändern hin etwas nach. ... Farben gab das Sigma-Zoom nicht ganz originalgetreu wieder.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 13 von 18

    „Sehr gute Kunststoff-/Metallkonstruktion mit Bildstabilisator. Nahgrenze sehr gut, manueller Fokus sehr steil. Konstante Auflösung über einen weiten Brennweitenbereich. Vignettierung an den Brennweitenenden bei Offenblende recht deutlich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 63,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 11
    Getestet wurde: 18-200mm F3,5-6,3 DC OS HSM (für Nikon)

    „... liefert eine wesentlich erfreulichere Interpretation des Themas 18-200 mm, denn hier ist bis auf die Bildränder bei der mittleren Brennweite alles akzeptabel scharf. Dazu kommt der günstige Preis trotz integriertem Bildstabilisator ...“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    6 Produkte im Test

    „Das Superzoom mit optischem Bildstabilisator liefert eine insgesamt sehr gute Bildqualität. Die Auflösung ist bei allen gemessenen hoch und konstant, auch die mechanische Qualität stimmt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 16.10.2007 | Ausgabe: 11/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Produkt des Monats“

    „Plus: Innenfokussierung; kompakt und leicht; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Randabschattung bei Offenblende; kein Mitzieh-Modus beim Stabilisator.“

    • Erschienen: 12.10.2007 | Ausgabe: 11/2007
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Als preiswerte Alternative zum VR-Nikkor und vor allem für kleinsensorige Canon-SLRs empfiehlt sich das Sigma OS mit sehr guten Leistungen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 10.08.2007 | Ausgabe: 9/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Digital empfohlen“

    „... bessere Abbildungsqualität bei langer Brennweite und der Bildstabilisator gegen die Verwackelungsgefahr bei schwierigen Lichtverhältnissen machen die OS-Version zu einem empfehlenswerten Universalzoom.“

    • Erschienen: 13.07.2007 | Ausgabe: 8/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Sehr positiv fällt auf, dass es in der 18-mm-Position keine sichtbare Randabdunkelung liefert. Dafür wird eine leicht tonnenförmige Verzeichnung bei 18 mm erkennbar ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS

zu Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (388) zu Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS

4,4 Sterne

388 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
245 (63%)
4 Sterne
90 (23%)
3 Sterne
23 (6%)
2 Sterne
15 (4%)
1 Stern
15 (4%)

4,4 Sterne

385 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

4,3 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von marcel

    super

    • Vorteile: scharfes Bild, stabile Verarbeitung
    • Nachteile: schwer
    • Geeignet für: Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    ein sehr gutes reise zoom, das einzige das mich stört ist das staub in die linse gelingt
    Antworten

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Zoom
Max. Sensorformat Digitalkamera
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus k.A.
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 610 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 888956
Weitere Produktinformationen: Technische Details:
Kameraanschluss: AS-Spiegelreflexkameras von Canon, Nikon und Sigma Foto
Bildwinkel (diagonal): 76,5° - 8,1°
Nahgrenze: 45 cm
Vergrößerung: 1:3,9
Filtergröße: 72 mm
Maße (Durchm. x Länge): 79 x 100 mm
Gewicht: 610 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf