Gut

1,9

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Nachfolgeprodukt Lumix DMC-FZ150

Panasonic Lumix DMC-FZ50 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Per 12-fach-Zoom holt die Panasonic Lumix DMC-FZ50 entfernte Objekte heran und erweitert Ihre fotografischen Möglichkeiten.“

  • 68,5 Punkte

    „Kauftipp (Megazoom)“

    Platz 2 von 5

    „... Vollaufgelöste Bilder liefert die Panasonic bis ISO 1600. Die Auflösung ist gut, doch löste die ältere FZ30 bei ISO 400 trotz 2 Megapixel weniger höher auf ...“

    • Erschienen: 01.11.2006
    • Details zum Test

    „gut“ (80%)

    „... Die Panasonic Lumix DMC-FZ50 ist eine hochentwickelte digitale Megazoom-Kamera und sie dürfte so manchem Fotografen gut gefallen, ein Topprodukt!“

  • „sehr gut“

    3 Produkte im Test

    „Plus: schnelles Bildprocessing; hohe Auflösung; logische Benutzerführung; Leica-Objektiv.
    Minus: langsamer AF; Gehäusegröße.“

    • Erschienen: 01.10.2006
    • Details zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „empfehlenswert“

    „Die Panasonic DMC-FZ50 besticht durch ihren von Hause aus großem und außerdem noch erweiterbarem Funktionsumfang. 10 Megapixel und 12-Fach Zoom mit OIS, das beschreibt in aller Kürze den aktuellen Stand der Dinge.“

  • „super“ (167,5 von 200 Punkten)

    „Sieger Bridgekameras“

    Platz 1 von 11

    „Pro: schnell, sehr hohe Auflösung, gut korrigierte chromatische Aberration, gutes Rauschverhalten, TTL-Blitzschuh, manueller Zoomring ...
    Contra: RAW-Speicherzeit zu lang, relativ groß.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe 2/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 66,5 Punkte

    „Kauftipp (Megazoom)“

    Platz 1 von 8

    „Eine schöne Bridge-Kamera für 570 Euro mit sehr gutem Bedienkomfort. Gegenüber der Vorgängerin gibt es funktionell kaum Neuerungen, doch hat Panasonic das Rauschen deutlich sichtbar verringert. ...“

  • „gut“ (85,82%)

    Platz 1 von 2

    „... Haptisch ist die Lumix die bessere Wahl, sie ist aber auch deutlich größer als die EasyShare. Durch die stufenlose Brennweitenwahl ist der Bildausschnitt mit der Panasonic flexibler wählbar ...“

    • Erschienen: 18.08.2006 | Ausgabe: 9/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit der Lumix FZ50 ist Panasonic eine sinnvolle Modellpflege der beliebten FZ30 gelungen. Trotz der hohen Auflösung zeigte sich schon im ersten Praxistest ein verbessertes Rauschverhalten. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-FZ50

zu Panasonic Lumix DMC-FZ50

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (148) zu Panasonic Lumix DMC-FZ50

3,9 Sterne

148 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
60 (41%)
4 Sterne
50 (34%)
3 Sterne
13 (9%)
2 Sterne
13 (9%)
1 Stern
12 (8%)

3,8 Sterne

121 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von Deku 1952

    Panasonic FZ 50 - Alt aber bewährt !

    • Vorteile: einfache Bedienung, Autofokus, Bildqualität im manuellen Modus
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich bin der Meinung dass die Pana FZ 50 noch heute mit den "neuen" Modellen der anderen Hersteller noch mithalten kann. Das "Rauschen" ist zwar gegenueber einer SLR ein klein wenig ausgeprägter aber fuer einen Normalknipser find ich es ok. Makroaufnahmen gelingen Super (Schmettelinge,Bienen). Als Zusatz noch den Telekonverter von Raynox und es ergibt sich ein aussergewöhnlicher Telebereich. Qualitätsverluste sind kaum bemerkbar.Das Display könnte ein wenig groeßer sein aber die ganze Handhabung der Pana finde ich i.O.
    Einige gut erhaltene Modelle (auch neuwertiger Zustand) gibts noch bei Amazon oder Ebay sehr preisguenstig (200 - 300 €).
    Antworten
  • von Martin1313

    Immernoch super

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Displaybeleuchtung, gutes Display
    • Nachteile: kleines LCD-Display
    • Geeignet für: Foto-Journalismus, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, alltäglichen Gebrauch
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    Ich habe die Kammera jetzt schon über 2 Jahre und sie macht immer noch sehr gute Fotos und ist nicht so groß und schwer ´wie die Spiegelreflexkammeras.
    Zudem hat sie eine warnsinnige Akkulaufzeit.

    Die Kammera ist wahrscheinlich der beste Kauf den ich machen konnte.
    Sie war zwar nicht die günstigste von den Technischen Daten aber das Ergebnis ist der Preis auf jeten fall wert.

    Wenn sich jemand noch überlegst sich die kammera zu kaufen, ich kann sie nur bestens empfehlen für denjenigen der keine Spiegelreflexkammera möchte aber auch keine kleine kopakte an der man nmicht einstllen kann.
    Antworten
  • von Carsten Müller

    sehr gut

    • Vorteile: einfache Bedienung, gute Displaybeleuchtung, gutes Display
    • Geeignet für: Draußen, Urlaub/Freizeit
    • Ich bin: Hobby-Fotograf
    ich habe mir die fz50 gleich nach erscheinen im Jahre 2006 gekauft und ich denke der fakt das nach dem jährlichen modellwechsel der fz, dieses Modell nach 3 Jahren immmer noch Produziert wird spricht für ihren Erfolg.

    Ich stimme dem bericht unter mir in alle Punkten zu und habe vor kurzer Zeit auf dslr gewechselt, die panasonic aber trotzdem zum filmen und für extrem lange Brennweiten bereiche behalten. Super Kamera !
    Antworten
  • Weitere 24 Meinungen zu Panasonic Lumix DMC-FZ50 ansehen

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-FZ50

Auflösung

10 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

12 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Akkulaufzeit (CIPA)

360 Aufnahmen

Die Akkualauf­zeit ist sehr hoch und liegt deut­lich über dem Durch­schnitts­wert von 278 Auf­nah­men.

Gewicht

714 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 17 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Empfohlen für Einsteiger
Sensor
Auflösung 10 MP
Sensorformat 1/1,8"
ISO-Empfindlichkeit 100-1600
Objektiv
Brennweite (KB-Äquivalent) 35mm-420mm
Optischer Zoom 12x
Digitaler Zoom 4x
Maximale Blende f/2,8-3,7
Minimale Blende f/11
Ausstattung
Akkulaufzeit (CIPA) 360 Aufnahmen
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung vorhanden
Szenenerkennung fehlt
Serienbildgeschwindigkeit (Max.) 2 B/s
Konnektivität
WLAN fehlt
NFC fehlt
Bluetooth fehlt
GPS fehlt
Blitz
Integrierter Blitz vorhanden
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Blitz aus
  • Langzeit-Synchronisation
  • Rote-Augen-Reduzierung
Display & Sucher
Displaygröße 2"
Displayauflösung 207000px
Klappbares Display fehlt
Klapp- & schwenkbares Display vorhanden
Touchscreen fehlt
Sucher-Typ Elektronisch
Filter & Modi
Beauty-Modus vorhanden
HDR-Modus fehlt
Panorama-Modus vorhanden
Effektfilter fehlt
Video
Videoauflösung (Max.) SD
Videoformate MOV
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
  • SDHC Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Größe & Gewicht
Breite 131,2 mm
Tiefe 142 mm
Höhe 85,5 mm
Gewicht 714 g
Weitere Daten
3D-Bilder fehlt
Art des Objektives LEICA DC VARIO-ELMARIT
Bildsensor CCD
Blitztyp Aufklappbar
Features
  • Belichtungskorrektur
  • Serienbildfunktion
  • Rauschunterdrückung
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-FZ50
Weitere Produktinformationen: - 10-MP-Sensor
- 12fach optischen Zoom (KB Brennweite von 35 - 420 mm)

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf