Gut

1,8

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Panasonic Lumix DMC-FZ20 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (84,8 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 9

    „Trotz großer Abmessung ist das Handling der Kamera sehr gut. Dafür sorgt unter anderem der äußerst nützliche Fokus-Ring am Objektiv. Im Testfeld überzeugen die inneren Werte der Lumix auf Anhieb.“

  • „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Platz 2 von 3

    „Das 12fach-Leica-Zoom und der Bildstabilisator lassen manche Detailschwäche bei der Bildqualität vergessen.“

    • Erschienen: 01.12.2004 | Ausgabe: 2/2005
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,4)

    „Plus: Lichtstarkes Riesen-Teleobjektiv; Sehr guter Bildstabilisator.
    Minus: AF-Hilfslicht schlecht platziert.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 8/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.11.2004 | Ausgabe: 12/2004
    • Details zum Test

    „gut“ (86,6%)

    „Nach Verbesserungen in allen Bereichen übernimmt die Lumix DMC-FZ20 den Platz der FZ10 als bester Superzoomkamera; zur Perfektion fehlen noch Verbesserungen beim Handling und ein höher auflösender Sucher.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Foto in Ausgabe 11/2005 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 53,5 Punkte

    Platz 2 von 7

    „Das lichtstarke, verwacklungssichere Leica-Zoomobjektiv der FZ20 ist durch das eingefräste Gewinde mit Filtern und Konvertern bestückbar.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Den besten Eindruck in unserem ersten Praxistest hinterlässt die Lumix FZ20 - sie ist aber auch mit Abstand die teuerste Kamera.“

    • Erschienen: 01.08.2004
    • Details zum Test

    „Topkauf“ (5 von 5 Sternen)

    „Ein wahres Multitalent, das extrem schnellen Zugriff gewährt, gleichzeitig aber auch alle Möglichkeiten einer manuellen Kamera bietet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic Lumix DMC-FZ20

zu Panasonic Lumix DMC-FZ20

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (66) zu Panasonic Lumix DMC-FZ20

4,6 Sterne

66 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
48 (73%)
4 Sterne
15 (23%)
3 Sterne
1 (2%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
1 (2%)

4,6 Sterne

56 Meinungen bei eBay lesen

4,7 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

4 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Lumix FX 20 - Superzoom

    Diese Kamera ersetzt für mich inzwischen meine alte Canon A1. Mein Spass daran, i. etwa gleichwerige Bildqualität, Automatics für Schnappschüsse und alle ebensolche manuelle Einstellmöglichkeiten wie bei einer ehemaligen Spiegelreflex, das Superzomm bis über 400 mm Tele, die weit bessere Lichtstärke auch im Tele-Bereich, den weit kleineren Transportkoffer, da ab 35 mm Weitwinkel bis über 400 mm Tele + Super-Makro alles incl. 5 M-Pixel (bis mindestens DIN A 3 in Super-Bildausdruck-Qualität geeignet), aber auch A2 noch gut!!! + Super-Bild-Sensor + Super Leika-Objektiv + manuelle Einstellmöglichkeiten - Alles in allem, einfach absolute Spitze. - Wenn auch manche meinen, mindestens 10 M-Pixel müssten sein, nutzt ales nichts ohne Super Bildsensor, Super-Leica-Objektiv-Qualität, + manuelle Einstellmöglichkeit + enorme Lichtstärke von durchgehend 2,8 von Witwinkel-Tele. - Ich bin überzeugt. Meine nächste ist mindestens die jetzige FZ 50 (ausschwenkbarer Display) ist der Hauptgrund, wenn ich mal wechseln sollte.
    Antworten
  • von Benutzer

    Sehr gute Ausstattung an Features

    Es gibt für mich 2 wesentliche Kritikpunkte. Die Sucherauflösung ist inakzeptabel und das Display ist zu klein. Dass diese Mankos beide die Motivbetrachtung betreffen, ist besonders kritisch.
    Antworten
  • von Benutzer

    Wunderbar!

    Ich bin begeistert, eigentlich überrascht, dass die Nachfolger eher weniger gut sind als die FZ20! Warum übrigens diese Manie der Neuigkeit um jeden Preis?

    Bloss eines vermisse ich in der FZ20 gegenüber der FZ5, die ich für meine Frau kaufte: den praktischen Gegenlichtknopf, dank dem im Gegenlicht noch schnellere Schnappschüsse unserer scheuen Rosella- und Rubinvögel möglich waren.

    Bravo Panasonic und Leica, nur weiter so!
    Antworten
  • von vogti

    Superzoom FZ20

    Wollte mir erst eine Spiegelreflex kaufen. Mit der FZ20 hat sich das erledigt. Meine Analogspiegelreflx von Minolta mit Tamron 28-200 Objektiv kann der FZ20 nicht das Wasser reichen! Das lichtstarke Leicaobjekiv ist unschlagbar!!!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Panasonic Lumix DMC-FZ20

Auflösung

5 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist sehr gering, der Durch­schnitt liegt mit 15 Mega­pi­xeln wesent­lich höher.

Optischer Zoom

12 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

520 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 19 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 5 MP
ISO-Empfindlichkeit Auto/80/100/200/400
Objektiv
Optischer Zoom 12x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus vorhanden
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 2"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • MultiMedia Card (MMC)
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 520 g
Weitere Daten
Art des Objektives LEICA DC VARIO-ELMARIT 13 / 8
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DMC-FZ20

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf