Gut

1,7

Note aus

Nikon Coolpix 8700 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (54,5 Punkte)

    Platz 13 von 60

    „Während die Menüstruktur überarbeitet werden sollte, überzeugt der dreh- und klappbare Monitor. Dem eingearbeiteten Fotografen bieten zahlreiche Knöpfe einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. ...“

  • „sehr gut“ (150 von 200 Punkten)

    Platz 5 von 5

    „Die Coolpix 8700 offenbart sowohl im Labor als auch in der Praxis einige Schwächen, sie ist aber mit 280 Millimetern für Freunde langer Brennweiten besonders geeignet und besitzt den besten Makromodus.“

  • „sehr gut“ (1,5)

    „sehr gut“

    10 Produkte im Test

    „Viel Leistungsspielraum für ambitionierte Fotografen.“

  • Note:2,4

    Platz 8 von 17

    „Die Testbilder wurden größtenteils scharf, jedoch neigte die Kamera - nicht unüblich bei hohen Zoomfaktoren - zu leichter Unschärfe im Telebereich. Dennoch ist die Bildqualität empfehlenswert.“

  • „sehr gut“ (54,5 von 100 Punkten)

    Platz 7 von 8

    „Die 8700 bietet für 700 Euro einen großen Zoombereich plus hoher Auflösung, doch könnte die Bedienung einfacher, und das ISO-400-Rauschen sollte deutlich niedriger sein.“

  • „sehr gut“ (55 Punkte)

    Platz 4 von 4

    „Für eine 8Megapixel-Kamera mit 8fach-Zoom ist die Nikon erstaunlich kompakt und leicht. Während die Menüstruktur überarbeitet werden sollte, überzeugt der dreh- und klappbare Monitor. ...“

    • Erschienen: 01.07.2004
    • Details zum Test

    „Topkauf“ (5 von 5 Sternen)

    „Hervorragende Lichtempfindlichkeit, sehr guter manueller Focus, sehr vielseitig, sehr leistungsstark, sehr geringes Bildrauschen - die Kamera für ambitionierte Fotografen.“

  • 7,2 von 10 Punkten

    Platz 4 von 5

    „Defensiv abgestimmte High-End-Kamera für anspruchsvolle Bildbearbeiter.“

  • „sehr gut“

    6 Produkte im Test

    „Sehr kompakte 8-Megapixel-Kamera.“

  • 66,5 Punkte

    Platz 3 von 5

    „Die Nikon verbirgt das größte Zoom im leichtesten Gehäuse und punktet so mit den besten Mitnahmequalitäten. Weitere Pluspunkte sind die hohe Auflösung und eine im Vergleich noch akzeptable Auslöseverzögerung...“

  • „gut“ (78%)

    Platz 8 von 13

  • „sehr gut“ (90,4%)

    4 Produkte im Test

    „Der insgesamt besten Bildqualität im Testfeld stehen eine mäßige Geschwindigkeit und eklatante Schwächen im Handling gegenüber.“

  • „befriedigend“ (77,6 von 100 Punkten)

    Platz 6 von 6

    „großer Brennweitenbereich, aber umständliche Bedienung“

  • 73,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 5

    „Die drittplatzierte Nikon CoolPix 8700 bietet, vom aggressiven Rauschen und dem eingeschränkten Belichtungsumfang abgesehen, gute Möglichkeiten für die anspruchsvolle Bildbearbeitung.“

  • „sehr gut“ (66,5 Punkte)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Die Nikon gewinnt den direkten Vergleich wegen der besseren Bildqualität mit einer außerordentlich hohen Auflösung ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Nikon Coolpix 8700

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nikon Coolpix P950 Kamera
  • Olympus Tough TG-6 Outdoor-Kamera (12 MP, 4x opt. Zoom, WLAN (Wi-Fi)

Kundenmeinungen (14) zu Nikon Coolpix 8700

3,5 Sterne

14 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (21%)
4 Sterne
5 (36%)
3 Sterne
4 (29%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (14%)

3,6 Sterne

11 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,2 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    schön, aber zu langsam

    vom Einschalten bis zur Aufnahmebereitschaft vergehen Sekunden. Für Sportaufnahmen zu träge. Ansonsten gut.
    Antworten
  • von Benutzer

    videoaufnahmen

    ES IST ETWAS KOMPLIZERT BEI VIDEOAUFNAHMEN !!
    Antworten
  • von Benutzer

    Preis/Leistung nicht gut genug

    Die Bildqualität der Coolpix 8700 ist sehr gut. Leider hat die Kamera eine zu große Auslöseverzögerung, was bei Kameras in diesem Preissegment nicht sein dürfte.
    Die Bedienung ist durch viele Tastenkombinationen recht gewöhnungsbedürftig und un-
    nötig kompliziert. Dass es leichter geht, zeigen andere Hersteller wie z.B. Canon. Die Videofunktion ist mit ihren 30 Sekunden Maximallänge leider nichts anderes als eine Spielerei - schade!
    Das Objektiv hat einen 8-fach-Zoom. Der Telebereich mit 280mm ist absolut ausreichend, die Anfangsbrennweite von 35mm Weitwinkel leider nicht.
    Wenn ich die vielen "wenn's" und "aber's" dieser Kamera dem hohen Preis gegenüberstelle, kann ich sie nur bedingt weiterempfehlen. Entweder sollte man sich eine andere Nikon (z.B. 8400) kaufen oder sich bei anderen Herstellern umschauen. Am wichtigsten fänd ich ein weitwinkligeres Objektiv. Dafür würde ich, wenn unbedingt nötig, auch etwas(!) tiefer in die Tasche greifen. Die tägliche Arbeit mit der Kamera ist dann um einiges vielseitiger.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Digitalkameras

Datenblatt zu Nikon Coolpix 8700

Auflösung

8 MP

Die Sen­sorauf­lö­sung ist etwas nied­ri­ger als der Durch­schnitt (15 Mega­pi­xel).

Optischer Zoom

8 x

Im Ver­gleich ist das ein hoher Zoom­fak­tor, der Durch­schnitt liegt bei 3-​fach.

Gewicht

480 g

Die Kamera ist sehr schwer, im Schnitt wie­gen andere Modelle nur 257 Gramm.

Aktualität

Vor 20 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Digi­tal­ka­me­ras 7 Jahre am Markt.

Typ Bridgekamera
Sensor
Auflösung 8 MP
Objektiv
Optischer Zoom 8x
Digitaler Zoom 4x
Ausstattung
Autofokus k.A.
Gesichtserkennung k.A.
Szenenerkennung k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Display & Sucher
Displaygröße 1,8"
Klappbares Display k.A.
Klapp- & schwenkbares Display k.A.
Touchscreen k.A.
Filter & Modi
Beauty-Modus k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Effektfilter k.A.
Gehäuse
Outdoor-Tauglichkeit
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Größe & Gewicht
Gewicht 480 g
Weitere Daten
Abmessungen (B x T x H) 113 x 105 x 78
Art des Objektives 14 elements in 10 groups; all elements are made of environmentally friendly glass
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: UE8700
Weitere Produktinformationen: - 8 Mio. Pixel, max. 3264x2448 Pixel
- 8fach opt. Zoom, 35-280mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf