Gut

2,1

Befriedigend (2,6)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Melitta Look de Luxe im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (52%)

    Platz 10 von 12

    „Maschine mit Aromaregler. Im täglichen Gebrauch ‚gut‘, im Geschmack hingegen wenig überzeugend. Insgesamt hat der Kaffee eine leicht metallische Note, schmeckt deutlich ölig, angebrannt ...“

  • „befriedigend“ (2,9)

    14 Produkte im Test

    „Bei maximaler Füllmenge schmeckt der Kaffee deutlich fehlerhaft. Im täglichen Gebrauch gut. Mit Aromaregler.“

  • „gut“ (90,6%)

    Platz 8 von 15

    „Plus: programmierbare Abschaltautomatik, Verkalkungsanzeige, Entkalkungsprogramm, einstellbare Kaffeestärke, Kabelfach, Tropf-Stopp.
    Minus: Skala an der Glaskanne nicht gut sichtbar, kein Timer.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Melitta Look de Luxe

zu Melitta Look de Luxe

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Melitta Look DeLuxe - Filterkaffeemaschine - mit Glaskanne - Tropfstopp -
  • Melitta Filterkaffeemaschine Look de luxe Schwarz-Edelstahl schwarz
  • Melitta Look (209804)
  • Look iv Deluxe - Melitta
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (1.796) zu Melitta Look de Luxe

4,5 Sterne

1.796 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
1260 (70%)
4 Sterne
307 (17%)
3 Sterne
122 (7%)
2 Sterne
53 (3%)
1 Stern
54 (3%)

4,5 Sterne

1.768 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,4 Sterne

19 Meinungen bei eBay lesen

4,4 Sterne

7 Meinungen bei billiger.de lesen

2,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von IngeborgW

    Die Schnecke unter den Kaffeemaschinen ...

    • Vorteile: sieht nett aus
    • Nachteile: extrem langsam
    • Geeignet für: jeden, der sehr viel Zeit hat
    Ich besitze die Maschine seit etwa zwei Jahren. Obwohl sie wenig genutzt und nach ca. 20 Durchläufen entkalkt wird, braucht sie - auch direkt nach dem Entkalken 22 Minuten um auch nur Wasser pur durchlaufen zu lassen. Der Tropfstop funktioniert überhaupt nicht. Nimmt man die Kanne von der Maschine, läuft der Kaffee weiter. Besonders nervig sind die Brühpausen, d.h. die Maschine schaltet sich nach etwa einer halben Tasse Wasser für mehrere Minuten aus. Dies läßt sich auch nicht durch den Regler für "milden" oder "kräftigen" Kaffee ändern. (Bewirkt meiner Meinung nach überhaupt nichts.)
    Antworten
  • Antwort

    von MistPrüferECD
    Haargenau derselbe Scheiß!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Schmuck­stück für Schnell­trin­ker

Immer wieder ist in Kundenrezensionen davon zu lesen, dass die Warmhalteplatte der Look de Luxe eine sehr hohe Temperatur entwickelt. Die Folge: In relativ kurzer Zeit schmeckt der Kaffee leider säuerlich-bitter, er sollte daher vergleichsweise schnell getrunken oder noch besser in eine separate Thermokanne umgefüllt werden. Im Übrigen jedoch darf sich die aus dem Hause Melitta stammende Filtermaschine über eine Vielzahl überwiegend positiver Kundenrezensionen freuen.

Überdurchschnittliche Ausstattung

Die Melitta beschränkt sich nicht darauf, die notwendigsten Funktionen zum Kaffee kochen bereitzustellen, sondern bietet eine überdurchschnittliche Ausstattung. An erster Stelle ist dabei die Abschaltautomatik zu nennen, eine Funktion, die man sich eigentlich für jede Kaffeemaschine wünscht, aber leider nur recht selten anzutreffen ist. Nach spätestens zwei Stunden nimmt sich die Filtermaschine sicherheitshalber selbst vom Netz. Ferner kann mittels eines Drehschalters die Stärke des Kaffees beeinflusst werden, über den Regler wird die Durchlaufgeschwindigkeit des Wassers verändert. Diese Funktion macht vor allem bei kleinen Mengen, also bis etwa vier Tassen, Sinn. Durch den längeren Kontakt des Wassers mit dem Pulver ist auch in diesem Fall ein aromatischer Kaffee garantiert. Die Maschine selbst wiederum ist auf maximal zehn Tassen ausgelegt, außerdem wird das Wasser vor dem Brühen zuerst auf die optimale Temperatur gebracht.

Stärken & Schwächen

Das gründliche Aufheizen hat zur Folge, dass der Kaffee die Melitta ziemlich heiß verlässt, wie die meisten Kunden berichten, und danach aber auch, wie eingangs schon erwähnt, relativ rasch getrunken werden sollte. In Sachen Aroma wird die Filtermaschine in der Regel gut bewertet, das Ergebnis hängt jedoch stark von der Kaffeesorte und dem persönlichen Geschmack ab. Ärgerlich ist dagegen für viele die kaum sichtbare und damit schwer ablesbare Füllmengenanzeige auf der Glaskanne, sie ist nämlich in Form kleiner Striche am Plastik des Griffs angebracht. Der Tropfstopp hingegen soll seine Sache sehr gut machen, vorausgesetzt, die Glaskanne wird nicht mit Schwung, sondern mit etwas Gefühl herausgenommen.

Fazit

Die Filtermaschine gehört zu den Topsellern im Sortiment von Melitta, woraus sich auch erklärt, weswegen zu ihr so viele Kundenrezensionen vorliegen. Die Mehrzahl von ihnen vergibt an die Maschine die Höchstpunktzahl. Die kleinen Schwachstellen scheinen den insgesamt sehr guten Einruck also kaum merklich geschmälert zu haben, oft bekommt sie eine klare Empfehlung ausgesprochen. Und da sich die Anschaffungskosten von je rund 45 EUR für die Version in Schwarz (Amazon) und Rot (Amazon) stark in Grenzen halten, hat es die schmucke Filtermaschine verdient, in den engeren Kreis der Kandidaten aufgenommen zu werden, falls eine solide Filtermaschine mit Komfortfunktionen erwünscht ist.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Melitta Look de Luxe

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,35 l
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne k.A.
Thermobecher k.A.
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter k.A.
Mahlwerk k.A.
Wasserfilter k.A.
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter k.A.
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer k.A.
Entkalkungsprogramm k.A.
Selbstreinigung k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 19300.4

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf