Gut

2,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von XJ [03]

  • XJ6 2.7 Diesel Automatik (152 kW) [03]

    XJ6 2.7 Diesel Automatik (152 kW) [03]

  • XJ6 2.7 Diesel Automatik Executive (152 kW) [03]

    XJ6 2.7 Diesel Automatik Executive (152 kW) [03]

  • XJ6 2.7 Diesel Automatik Portfolio (152 kW) [03]

    XJ6 2.7 Diesel Automatik Portfolio (152 kW) [03]

  • XJ6 2.7 Diesel Automatik Sovereign (152 kW) [03]

    XJ6 2.7 Diesel Automatik Sovereign (152 kW) [03]

  • XJ6 3.0 Automatik (175 kW) [03]

    XJ6 3.0 Automatik (175 kW) [03]

  • XJ8 3.5 Automatik (190 kW) [03]

    XJ8 3.5 Automatik (190 kW) [03]

  • XJ8 3.5 Automatik Executive (190 kW) [03]

    XJ8 3.5 Automatik Executive (190 kW) [03]

  • XJ8 4.2 Automatik (219 kW) [03]

    XJ8 4.2 Automatik (219 kW) [03]

  • XJ8 L 4.2 Automatik Sovereign (219 kW) [03]

    XJ8 L 4.2 Automatik Sovereign (219 kW) [03]

  • XJR 4.2 V8 Automatik (291 kW) [03]

    XJR 4.2 V8 Automatik (291 kW) [03]

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt XJ [09]

Jaguar XJ [03] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Die von 2003 bis 2009 gebauten Jaguar XJ sind die letzten im klassischen Designstil der Marke, aber technisch ganz auf der Höhe der Zeit und in puncto Zuverlässigkeit auf klassentypisch hohem Niveau. Die Motoren überzeugen ebenso wie die von ZF stammenden Automatikgetriebe. Mit dem 2,7-Liter-V6-Diesel (207 PS) steht neben den kraftvollen V8-Benzinern auch ein kultivierter und sparsamer Antrieb zur Verfügung. ...“

  • 3 von 5 Sternen

    14 Produkte im Test
    Getestet wurde: XJ8 3.5 Automatik Executive (190 kW) [03]

    „Böses Vorurteil! Sie brauchen stets zwei Jaguar, weil einer immer in der Werkstatt steht. Von wegen. Dieser XJ ist eine solide Katze, eine britische Stilikone mit erlesenem Fahrkomfort, mit kultiviertem und nicht zu durstigem Achtzylinder. Und billig ist das Kätzchen noch dazu: Keine 30000 Euro für einen Dreijährigen. Da ärgert sich nur einer: der Vorbesitzer.“

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Das Modell läuft aus, die Preise fallen - und würdevoller reisen kann man kaum. Gut: 7,0 Liter Verbrauch.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test
    Getestet wurde: XJ8 4.2 Automatik (219 kW) [03]

    „Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Dass dabei ein Nischenprodukt als Gebrauchter plötzlich erstaunlich wertstabil ist, zeigt der elegante Jaguar XJ8. Unter 20 000 Euro ist praktisch nichts zu finden. Frei nach dem Motto ‚wenn schon, denn schon‘ wählt man beim Briten den 4,2-Liter-V8-Benziner (298 PS). ...“

  • ohne Endnote

    35 Produkte im Test

    „Plus: Hoher Federungskomfort, kraftvolle V8-Motoren, harmonisch abgestimmte Automatik, kultivierter V6-Diesel.
    Minus: Hohe Unterhaltskosten, Qualitätsmängel im Detail, kurze Wartungsintervalle.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 1/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 11.09.2008 | Ausgabe: Herbst 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Seit dem Facelift zieren äußerst wuchtige Stoßfänger den einst so eleganten Jaguar-Klassiker. Dank Aluminium-Karosserie ist der XJ leichter und handlicher als viele Konkurrenten in der Oberklasse. ...“

  • 463 von 600 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: XJ6 2.7 Diesel Automatik (152 kW) [03]

    „... dem Briten fehlt ein Quäntchen Feinschliff an der Qualität - seine Mischung aus Dynamik und würdevoller Eleganz wirkt nicht vollendet harmonisch. ...“

    • Erschienen: 20.08.2008 | Ausgabe: 19/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: XJ6 2.7 Diesel Automatik Portfolio (152 kW) [03]

    „Die Tage des klassischen XJ sind gezählt: 2011 kommt der Nachfolger im modernen Look des XF. Das macht den Portfolio umso reizvoller.“

    • Erschienen: 12.08.2008 | Ausgabe: 2009
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

    Getestet wurde: XJ6 3.0 Automatik (175 kW) [03]

    „... überzeugt mit sehr guten Fahrleistungen (Testverbrauch: 11,0 Liter Super) und noch mehr mit einem seidenweichen Lauf. Überhaupt bietet der Wagen einen einzigartigen Komfort. So rollt er auf sprichwörtlich samtigen Katzenpfoten ab ...“

    • Erschienen: 05.06.2008 | Ausgabe: 13/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Hoher Federungskomfort, gute Handlichkeit, kultivierte V8-Motoren, harmonisch abgestimmte Automatik, hervorragende Fahrleistungen (XJR) ...
    Minus: Hohe Unterhaltskosten (vor allem durch die Versicherungseinstufung), Qualitätsmängel im Detail ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von auto motor und sport in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 13.03.2008 | Ausgabe: Frühjahr 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: luxuriöse Ausstattung; gute Handlichkeit; hoher Fahrkomfort; gut abgestimmte Automatik.
    Minus: nur durchschnittliches Raumangebot; Unterhalt teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Herbst 2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 16.11.2007 | Ausgabe: 12/2007
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: XJ6 2.7 Diesel Automatik Executive (152 kW) [03]

    „... ist eine empfehlenswerte Reiselimousine, die von dem recht leisen Dieselmotor standesgemäß und druckvoll vorangebracht wird. Die sanfte Automatik und auch die bequemen Sitze sind Garanten für entspanntes Ankommen.“

  • 73 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: XJ6 2.7 Diesel Automatik Sovereign (152 kW) [03]

    „... Der XJ wiederum zeigt eine akustische Schwäche, vor allem auf Kopfsteinpflaster. Dann wird seine Leichtbaukarosse zum Resonanzkörper und fängt an zu dröhnen. ...“

    • Erschienen: 31.08.2007 | Ausgabe: 9-10/2007
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    Getestet wurde: XJR 4.2 V8 Automatik (291 kW) [03]

    „... Die Insassen werden nicht mit jugendlicher Härte malträtiert, trotzdem gelingen schnelle enge Kurven dank der elektronischen Dämpferregelung sanft und sicher.“

  • 441 von 650 Punkten

    Platz 2 von 3
    Getestet wurde: XJR 4.2 V8 Automatik (291 kW) [03]

    „Der Dissonante. Im XJR treffen stellenweise lieblose Details und der unwürdig heulende Kompressormotor auf ordentlichen Komfort und ein üppige Ausstattung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Jaguar XJ [03]

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Jaguar XJ [03]

Typ Oberklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf