ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Harley-Davidson FLSTF Fat Boy (46 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2006 | Ausgabe: 19/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Hinter massiven Blenden werkelt eine schmächtige 41er-Gabel, am Heck trotz Starrahmenoptik zwei Federbeine. Liegt schon satt, die Fuhre, nicht zu weich, nicht hart, weder unterdämpft noch straff. ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Stärken: Kult-Motorrad aus Terminator 2; Gleichmäßige Leistungsentfaltung; Wartungsarmer Zahnriemenantrieb; Wartungsfreie Hydrostößel.
    Schwächen: Miese Bremsleistung ...“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Ihre große Beliebtheit verdankt sie wohl ihrem puristischen Look, der nach Custombike aussieht und einfach zeitlos schön ist. Die Motorleistung ist ... mit 64 PS nicht berauschend ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 12/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Stärken: Zeitloses Design; Standesgemäßer Auftritt; Recht wertstabil; Souveräne, bequeme Sitzhaltung.
    Schwächen: Mäßige Leistung; Hohes Gewicht; Lasche Bremse.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 10/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Authentischer Look; Wertstabile Geldanlage; Hoher Imagefaktor.
    Minus: Hohes Gewicht; Wenig Leistung; Schwache Bremsen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 7/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    26 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Harley-Davidson FLSTF Fat Boy (46 kW)

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Harley-Davidson FLSTF Fat Boy (46 kW)

Typ Chopper / Cruiser
Hubraum 1449 cm³
Nennleistung 31 bis 50 kW
Höchstgeschwindigkeit 173 km/h
Zylinderanzahl 2
ABS k.A.
Gewicht vollgetankt 326 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf