Befriedigend

3,4

Befriedigend (3,4)

ohne Note

Cagiva Mito SP525 (11 kW) [11] im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: Leicht und handlich, liegt stabil; Klassisches und schlichtes Design; Edel anmutendes Cockpit; Kerniger Sound.
    Minus: Motor dreht nur harzig hoch; Kupplung trennt nicht sauber; Ständer klappt von selber ein; Starke Rauchentwicklung bei Kaltstart.“

  • 65 von 125 Punkten

    Platz 4 von 5

    „Keine Frage: Auch die Cagiva macht was her. Geradezu klassisch italienisch ihre Uhrensammlung im Cockpit, auffällig in dieser Klasse der Lenkungsdämpfer, traditionell auch die lang gestreckte Sitzposition. ...“

  • ohne Endnote

    31 Produkte im Test

    „Stärken: Klasse Ausstattung und tolles Design; Straffes Fahrwerk; Leicht und handlich; Tadellose Bremsen.
    Schwächen: Nicht wirklich komfortabel; Drehzahl-Luder; Hoher Preis.“

  • ohne Endnote

    28 Produkte im Test

    „Stärken: Tolles Design und prima Ausstattung; Sportlich-straffes Fahrwerk; Tadellose Bremsen; Handlich und leicht.
    Schwächen: Komfort sieht anders aus; Braucht hohe Drehzahlen; Ganz schön teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    26 Produkte im Test

    „Stärken: Sehr schnittiges Design; Knackige Bremsen; Leicht und handlich; Hochwertig ausgestattet; Sorgt für coolen Auftritt.
    Schwächen: Sieht nach mehr als 15 PS aus; Relativ hoher Preis.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 4/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    29 Produkte im Test

    „... Fahrwerk und Bremsen arbeiten tadellos, die Bereifung (hinten 150er-Schlappen) sorgt für sichere Bodenhaftung, auch bei größeren Schräglagen. Die Mito SP525: ein echter Jungbrunnen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    38 Produkte im Test

    „Stärken: Sieht wie ein echter Renner aus; Sehr spurtstark; Sportlich-stabiles Fahrwerk.
    Schwächen: Ungehobelt rappelnder Motor; Geht mit wenig Drehzahl gar nicht; Teuer und kaum alltagstauglich.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 1/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    34 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 8/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 08.08.2008 | Ausgabe: 9/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Es klappert die Mühle mit rauchendem Krach ... Der aufwendige Zweitakter hat Biss, rappelt und lärmt aber heftig und säuft. Fahrwerk und Bremsen sind top, der Komfort ist lausig, aber der amtliche Auftritt dank Werksrenner-Look garantiert.“

    • Erschienen: 21.04.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Spitzen-Fahrwerk; Fährt sich absolut präzise und zielgenau; Dynamischer, drehfreudiger Zweitaktmotor ...
    Minus: 80-km/h-Drosselung nicht glücklich gelöst; Springt kalt schlecht an.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 14.03.2008 | Ausgabe: 7/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Fahrwerk stabil und handlich; Verarbeitungsqualität hervorragend.
    Minus: 80-km/h-Drosselung fragwürdig;
    Motor springt kalt schlecht an.“

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Plus: Tolles Fahrwerk; Edel verarbeitet; 80 km/h-Version.
    Minus: Sehr hohe Preise; Extreme Sitzposition; Dünnes Angebot.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 20.12.2006 | Ausgabe: 1/2007
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Fahrwerk besticht mit knallharter Präzision und verträgt deutlich mehr Leistung. ... Einsteiger, die ein kleines Motorrad mit Allrounderqualitäten suchen, werden mit der Mito nicht glücklich. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 3/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Sieht top aus; geht gut; super Bremse; sportliches Fahrwerk.
    Minus: Null Komfort; säuft ordentlich; teuer.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Mopped in Ausgabe 9/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... 5244 Euro kostet das Teil. Dafür gibt's 1a-Racingfeeling, mit wassergekühltem Zweitakter, Alu-Rahmen, Upside-down-Gabel, Lenkunsdämpfer und allem Drum und Dran. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MOTORRAD in Ausgabe 7/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Cagiva Mito SP525 (11 kW) [11]

Kundenmeinung (1) zu Cagiva Mito SP525 (11 kW) [11]

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    geil

    fahre sie selber einfach göttlich
    Antworten

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Cagiva Mito SP525 (11 kW) [11]

Typ Leichtkraftrad
Hubraum 125 cm³
Nennleistung Bis 15 kW
Höchstgeschwindigkeit 117 km/h
Zylinderanzahl 1
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 145 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf