Befriedigend

2,6

Note aus

Erste Meinung verfassen

Varianten von X6 [08]

  • X6 M xDrive Steptronic (408 kW) [08]

    X6 M xDrive Steptronic (408 kW) [08]

  • X6 xDrive50i Steptronic (300 kW) [08]

    X6 xDrive50i Steptronic (300 kW) [08]

  • X6 35d xDrive Steptronic (210 kW) [08]

    X6 35d xDrive Steptronic (210 kW) [08]

  • X6 xDrive30d Steptronic (180 kW) [08]

    X6 xDrive30d Steptronic (180 kW) [08]

  • X6 Coupé xDrive 30d (173 kW) [08]

    X6 Coupé xDrive 30d (173 kW) [08]

  • X6 M50d xDrive Steptronic (280 kW) [08]

    X6 M50d xDrive Steptronic (280 kW) [08]

  • X6 M xDrive 4.4 Steptronic (478 kW) [08] getunt von AC Schnitzer

    X6 M xDrive 4.4 Steptronic (478 kW) [08] getunt von AC Schnitzer

  • X6 M50d xDrive BVM8 (280 kW) [08]

    X6 M50d xDrive BVM8 (280 kW) [08]

  • X6 M xDrive 4.4 Steptronic (505 kW) [08] getunt von Manhart-Racing

    X6 M xDrive 4.4 Steptronic (505 kW) [08] getunt von Manhart-Racing

  • X6 35d Exclusive (210 kW) [08]

    X6 35d Exclusive (210 kW) [08]

  • X6 ActiveHybrid (300 kW) [10]

    X6 ActiveHybrid (300 kW) [10]

  • X6 xDrive 35d RPF Sport-Automatik (210 kW)

    X6 xDrive 35d RPF Sport-Automatik (210 kW)

  • X6 35i Exclusive (225 kW)

    X6 35i Exclusive (225 kW)

  • X6 50i Luxe (299 kW)

    X6 50i Luxe (299 kW)

  • X6 xDrive 35i (225 kW)

    X6 xDrive 35i (225 kW)

  • X6 xDrive 35d Exclusive (210 kW)

    X6 xDrive 35d Exclusive (210 kW)

  • X6 3.0sd (210 kW)

    X6 3.0sd (210 kW)

  • ActiveHybrid X6 xDrive Steptronic (357 kW) [08]

    ActiveHybrid X6 xDrive Steptronic (357 kW) [08]

  • BT 71 Biturbo (297 kW) [08] getunt von Brabham Racing

    BT 71 Biturbo (297 kW) [08] getunt von Brabham Racing

  • CLR X 650 M (478 kW) [08] getunt von Lumma Tuning

    CLR X 650 M (478 kW) [08] getunt von Lumma Tuning

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt X6 [12]

BMW X6 [08] im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.10.2012 | Ausgabe: 11/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Power-SUV“

    Getestet wurde: X6 M50d xDrive Steptronic (280 kW) [08]

    „... Der X6 M50d ist ein Kompromiss aus zwei Welten. Die sprichwörtliche Freude am Fahren kann mit ihm ohne Probleme haben - das ist aber in einem X6 40d möglich. Für wahre Motorsportgene war im riesigen Motorraum des M50d wohl auch wegen der drei Turbolader des Diesels leider kein Platz mehr. ...“

    • Erschienen: 12.06.2012 | Ausgabe: 3/2012
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: X6 xDrive30d Steptronic (180 kW) [08]

    „Der BMW X6 fasziniert mit seinem außergewöhnlichen Design, dem starken Diesel und niedrigem Verbrauch. Das Platzangebot ist mager, der Preis hoch.“

  • 2 von 5 Sternen

    Platz 4 von 4
    Getestet wurde: ActiveHybrid X6 xDrive Steptronic (357 kW) [08]

    „Das aufwendigste System liefert das schwächste Ergebnis. Rein elektrisches Fahren gelingt kaum, der Einspareffekt gegenüber einem reinen Verbrenner ist gering.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test
    Getestet wurde: X6 M xDrive Steptronic (408 kW) [08]

    „Seine Körperfülle stellt sich mit Eis und Schnee unter den Rädern als Nachteil heraus, geht es um Fahrdynamik-Effizienz. Adrenalin pur.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: X6 Coupé xDrive 30d (173 kW) [08]

    „Plus: Durchzugsstarker Reihensechszylinder-Diesel mit zugstarker Sechsgang-Wandlerautomatik. Knackiges Fahrwerk und niedere Schwerpunktlage ...
    Minus: Konzeptbedingt eingeschränkte Geländeeigenschaften. Zuladevolumen gering ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: X6 35d xDrive Steptronic (210 kW) [08]

    „Dank HighTech-Antriebsverteilung fährt sich auch der X6 sehr handlich. Sitzposition und Cockpit sind tadellos, das maximale Ladevolumen liegt wegen der abfallenden Dachlinie nur bei 1450 Litern.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: X6 35d xDrive Steptronic (210 kW) [08]

    „Ohne Zweifel: Der neue X6 ist ein hervorragendes Auto, das sich trotz seiner enormen Abmessungen wiesenflink bewegen lässt. Doch wer braucht Größe, die sich nur schlecht nutzen lässt? ...“

  • 38 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: X6 M xDrive Steptronic (408 kW) [08]

    „... Der BMW-Allrad kennt ... den Begriff Übersteuern, wenngleich immer beherrschbar. Der BMW wird weniger am elektronischen Lasso geführt, außerdem schaltet das Getriebe schneller und hält die Gänge, der Motor wirkt besonders bei hohen Drehzahlen freier und ambitionierter. ...“

  • 3,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: X6 M50d xDrive Steptronic (280 kW) [08]

    Längsdynamik: 4 von 5 Sternen;
    Querdynamik: 3 von 5 Sternen;
    Alltag: 4,5 von 5 Sternen;
    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen;
    Emotion: 3 von 5 Sternen.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: X6 xDrive30d Steptronic (180 kW) [08]

    „... Wer sich das riesige Luxus-SUV-Coupé zulegen möchte, muss erst mal 61600 Euro lockermachen - mindestens. Die Kundschaft stört das wohl wenig: 150000 Käufer hat der X6 ... Mit dem Facelift wird sich das nicht ändern - denn eigentlich wurde nichts angefasst. ... Wer sich den X6 also als Familienkutsche zulegen möchte, dem steht jetzt nichts mehr im Wege. Bis auf den eingangs schon erwähnten Preis vielleicht.“

  • ohne Endnote

    46 Produkte im Test

    „Das bullige X6-Heck ist groß genug für einen familientauglichen Gepäckraum - trotz der flach angeordneten Rückscheibe. Die Antriebspalette des X5-Ablegers startet mit dem Dreiliter-Diesel bei 245 PS und umfasst auch eine Hybridversion (485 PS).“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: 6 von 10 Punkten

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: X6 M xDrive Steptronic (408 kW) [08]

    „Unten ein SUV, oben ein Coupé, und dann ist da noch der 555 PS starke V8-Biturbo. In der Summe seiner Eigenschaften ist der BMW X6 M einzigartig, zudem macht ihn der Grundpreis von 109000 Euro zum teuersten Modell der M GmbH. Personen über 1,90 Meter Größe sollten den Fond meiden.“

  • ohne Endnote

    20 Produkte im Test
    Getestet wurde: ActiveHybrid X6 xDrive Steptronic (357 kW) [08]

    „Plus: Temperament, hohe Fahrdynamik.
    Minus: Sehr teuer, nicht wirklich sparsam.“

  • 350 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 53 von 100 Punkten, „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: X6 xDrive30d Steptronic (180 kW) [08]

    „Ein typischer BMW mit Klasse-Fahrwerk, kräftigem, sparsamem Motor und schlauer Automatik. Größtes Minus: der enge Fond.“

  • ohne Endnote

    43 Produkte im Test

    „Plus: Gutes Innenraumangebot, bequemer Zustieg, guter Federungskomfort, sehr gutes Handling, sehr gute Traktion, hohe Fahrsicherheit.
    Minus: Unübersichtliches Heck, hohe Ladekante, hölzernes Abrollen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 6/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BMW X6 [08]

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu BMW X6 [08]

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Elektro
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf