triathlon

Inhalt

Carbonschuh ist nicht gleich Carbonschuh. Die verschiedenen Bauweisen der Modelle wirken sich sehr unterschiedlich auf das Laufgefühl und die Biomechanik aus. Wir ordnen aktuelle Modelle ein, bewerten sie nach den entscheidenen Kriterien für eine optimale Kaufentscheidung und geben Tipps für die effiziente Praxisanwendung.

Was wurde getestet?

In Ausgabe Nr. 190 (Juni 2021) nehmen die Tester des Fachmagazins triathlon 12 Laufschuhe mit einer Carbonplatte in der Zwischensohle unter die Lupe. Im Test der Wettkampfschuhe geben die Experten Teilnoten für die Haltbarkeit der Sohle, den gefühlten Vortriebseffekt, Weichheitsgrad/Dämpfung, Stabilität, den spürbaren Bodenkontakt sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis. Gesamtnoten werden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Adizero Adios Pro

    Adidas Adizero Adios Pro

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 1 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 4 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 5 von 5 Punkten;
    Stabilität: 2 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 2 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 4 von Punkten.

  • Metaracer

    Asics Metaracer

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 4 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 3 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 2 von 5 Punkten;
    Stabilität: 4 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 4 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 4 von Punkten.

  • MetaSpeed Sky

    Asics MetaSpeed Sky

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 3 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 4 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 4 von 5 Punkten;
    Stabilität: 3 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 3 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 4 von Punkten.

  • Hyperion Elite 2

    Brooks Hyperion Elite 2

    • Ver­füg­bar für: Uni­sex
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 2 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 3 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 4 von 5 Punkten;
    Stabilität: 3 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 2 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 3 von Punkten.

  • Carbon X 2

    Hoka Carbon X 2

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 4 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 3 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 2 von 5 Punkten;
    Stabilität: 3 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 3 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 3 von Punkten.

  • Fuelcell TC

    New Balance Fuelcell TC

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Tri­ath­lon, Wett­kampf

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 3 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 3 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 3 von 5 Punkten;
    Stabilität: 3 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 3 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 3 von Punkten.

  • Air Zoom Alphafly NEXT%

    Nike Air Zoom Alphafly NEXT%

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 2 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 4 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 5 von 5 Punkten;
    Stabilität: 2 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 1 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 3 von Punkten.

  • ZoomX Vaporfly NEXT%

    Nike ZoomX Vaporfly NEXT%

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 2 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 5 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 5 von 5 Punkten;
    Stabilität: 3 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 3 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 4 von Punkten.

  • Cloudboom

    On Cloudboom

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 5 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 2 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 1 von 5 Punkten;
    Stabilität: 4 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 5 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 3 von Punkten.

  • Deviate Nitro

    Puma Deviate Nitro

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 3 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 3 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 3 von 5 Punkten;
    Stabilität: 4 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 4 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 5 von Punkten.

  • Endorphin Pro

    Saucony Endorphin Pro

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    Haltbarkeit der Sohle: 3 von 5 Punkten;
    Gefühlter Vortriebseffekt: 5 von 5 Punkten;
    Weichheitsgrad/Dämpfung: 4 von 5 Punkten;
    Stabilität: 4 von 5 Punkten;
    Spürbarer Bodenkontakt: 4 von 5 Punkten;
    Preis-Leistungs-Verhältnis: 5 von Punkten.

  • GOrun Speed Elite Hyper

    Skechers GOrun Speed Elite Hyper

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Der ‚Speed Elite‘ von Skechers ist der leichteste Carbonschuh auf dem Markt und vereint die Eigenschaften von Carbon- und direkten Wettkampfmodellen. Trotz der Carbonplatte und des weichen Schaums, von dem nicht ganz so viel verbaut ist wie bei anderen Modellen, besitzt er ein sehr natürliches Aufsatzverhalten und verfügt über einen gefühlten Bodenkontakt. Der Vortriebseffekt ist trotzdem deutlich spürbar ...“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf