TRAIL: Gruppenphasen (Ausgabe: Ultrarunning 1/2021) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Terrex Speed Ultra

    Adidas Terrex Speed Ultra

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... dynamischer Ultratrailschuh für schnelle und ambitionierte Läufer*innen und für Einsteiger und Genuss-Runner ein sehr guter Door-to-Trail-Schuh, der einfache Trails, Waldwege, aber auch lange Asphaltuntergründe meistert. ... dass Terrex hier das Kunststück schaffte, einen gut gedämpften und sehr lauffreudigen Trailschuh zu bauen, den es in dieser Konsequenz und Minimalität noch nicht gab.“

  • Ultraboost 21

    Adidas Ultraboost 21

    • Ver­füg­bar für: Kin­der, Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... Das Außenmaterial ist flexibler geworden und bietet Vorfuß und Zehen ein maximales Komfortgefühl. ... Egal ob du über die Ferse läufst oder mit mehr Tempo über Mittel- und Vorfuß - der Ultraboost 21 macht unterschiedliche Laufstile bewusst mit. Über die Ferse dämpft er üppig, aber mit genug Führung, über den Vorfuß weiß er seriös die eingesetzte Energie wieder zurückzuführen. ...“

  • Hyperion Tempo Herren

    Brooks Hyperion Tempo Herren

    • Ver­füg­bar für: Her­ren
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Light­weight-​Schuhe, Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Auftritt und Abrollverhalten sind dementsprechend agil und reaktiv, aber doch überraschend kompakt, was wir gerade bei längeren Läufen als eine Stärke des Schuhs erlebt haben. Der Hyperion Tempo bietet trainierten Läufer*innen also durchaus genügend Struktur, um auch jenseits der 42k zu rennen. Er verzeiht Ermüdungserscheinungen und nimmt auch Schotter- oder Feldwege sportlich. ...“

  • Mafate Speed 3

    Hoka Mafate Speed 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „... Die Hoka-typische, voluminöse Dämpfung darf natürlich auch beim Mafate nicht fehlen. Auch wenn sie, im Vergleich beispielsweise zum Speedgoat, nicht ganz so fluffig ausfällt. Das liegt an einer zusätzlich gummierten und härteren EVA Schicht unter dem weichen Dämpfungsschaum, welche den Schuh reaktiver macht ... Das tiefe Außenprofil mit Vibram-Gummi ist über jeden Zweifel erhaben und packt ordentlich zu.“

  • Cloudultra

    On Cloudultra

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „... Die nun über den ganzen Schuh gezogene Megagrip-Außensohle vermittelt endlich einen verlässlichen Halt, auch auf losem Geläuf. Die Speedboard getaufte Mittelsohlenkonstruktion hält den Schuh auf Spannung und sorgt für ein rollendes, verbindliches Laufgefühl über ein relativ breites Tempospektrum und diverse Laufuntergründe hinweg. Der Auftritt ist nie butterweich, das Laufgefühl nie abstrakt. ...“

  • Deviate Nitro

    Puma Deviate Nitro

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... Puma ist wieder da. Und dieser Deviate Nitro ist aus dem Stand einer der spannendsten Straßenlaufschuhe dieser Saison. Beeindruckend, wie ein ganz neues Konzept gleich vieles richtig macht: Das dünne, recht weiche Obermaterial mit der zart konsturierten Fersenkappe, die den Fuß intuitiv zu fassen vermag, die gut dosierbare Schnürung und die sockenähnliche (nicht mehr ganz so schmale) Passform, das alles überzeugt. ...“

  • Sonic 4 Confidence

    Salomon Sonic 4 Confidence

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „... Verglichen gerade mit einem klassischen Stabilschuh, flext der Schuh sogar beinahe lustvoll, sogar eine dezente Tempolaune ist spürbar. Vor allem aber wird die Ermüdung des Fußgewölbes merklich verzögert. ... Der laminierte Oberschuh scheint gerade in der Ferse allzu dick aufzutragen, überzeugt aber in der Praxis durch einen so soliden wie reibungslosen Tragekomfort. ...“

  • Flight Vectiv

    The North Face Flight Vectiv

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... Die konstruktionsbedingt steife Bauart und das rollende, reaktive Laufgefühl funktionieren schon auch auf dem Trail. An seine Grenzen kommt der Vectiv Flight aber, sobald etwa im technischen Terrain ein expliziter Vorfußaufsatz nötig wäre. Hier fehlt diesem aus einem Guss gearbeiteten Rocker die nötige Flexibilität, um intuitiv auf das Gelände zu reagieren. ... für trainierte
    Athlet*innen also eine echte Option.“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf