TRAIL: viel mit wenig (Ausgabe: Ultrarunning 2/2020) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Novablast

    Asics Novablast

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Rutschige und unebene Untergründe mag die Sohle ... nicht. Dieser neue Asics hat ähnlich wie der Endorphine Speed von Saucony eine enorm hohe Bandbreite. Er ist leicht, will und kann schnell laufen und macht daher beim 10 Kilometer Wettkampf genauso viel Sinn, wie beim Ultra-Long Run auf Asphalt, wo das Dämpfungsmaterial mit Softness und Behaglichkeit überzeugt.“

  • Catamount

    Brooks Catamount

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „... Ihm gelingt es ... unter den aktuellen Modellen vielleicht am überzeugendsten, die DNA eines zeitgenössischen Lightwightracers auf die Trails zu übertragen. Er ist die Schotterpisten- und Wurzelpfadversion des ausgewiesen responsiven Brooks Hyperion Tempo und damit der Schuh für den Rennsteiglauf oder den Swiss Alpine Run. ... Ein Schuh mit Spaßgarantie!“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Clifton 7

    Hoka Clifton 7

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „... Der Clifton 7 ist ohne Zweifel ein guter Straßenschuh für all die langen Distanzen auf hartem Untergrund, aber für Tempospielerei ist er zu wenig agil. ... wird sich weiter verändern müssen um, wie die Konkurrenz, vielfältiger zu werden ... Fazit: Der Clifton 7 ist auch in dieser Version, nach nunmehr 6 Jahren auf dem Markt ein zuverlässiger Ultralauf- und Marathonschuh mit fast unschlagbar viel Komfort.“

  • Terraultra G 270

    Inov-8 Terraultra G 270

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf, Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „... Die Passform ist sehr weit. ... Beim Grip macht Inov-8 so schnell keiner was vor ... Der Terraultra wird seinem Namen nur bedingt gerecht. Die Mittelsohle ist für Inov-8 Verhältnisse komfortabel, bleibt aber im Vergleich mit anderen Ultraschuhen direkter. Wir würden ihn daher auch uneingeschränkt für kurze bis mittlere Distanzen empfehlen, immer vorausgesetzt man ist den Mangel an Sprengung gewöhnt.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Cloudflyer (2020)

    On Cloudflyer (2020)

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Über­pro­nie­rer
    • Typ: Sta­bi­li­täts­schuhe

    ohne Endnote

    „... ein pantoffelartiges Wohl- und ein intuitives Laufgefühl. ... Derart ausgestattet, sehen wir ihn auf langen Straßen- und moderaten Landschaftsläufen. Tempoorientierte Athlet*innen finden eine Alternative für gemütlichere Tage, alle anderen einen hochwertig gearbeiteten und schick gemachten Lieblingsschuh. Für ein so entschieden bequem abgestimmtes Modell ... ist der Flyer zudem überzeugend leicht geraten. ...“

  • Endorphin Speed

    Saucony Endorphin Speed

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Light­weight-​Schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Wett­kampf

    ohne Endnote

    „... In jedem Fall laufe ich hier in einem leichten, üppig gedämpften Schuh, der eindeutig in die Kategorie eines sehr dynamischen Allround-Laufschuhes fällt, der vom Intervall-Training, schnelle Einheiten bis hin zum Straßenultra alles mitmacht und durch hohen Komfort auffällt. Das nahtlose Außenmaterial ist dünn, atmet und lässt dem Fuß trotz souveräner Bindung zum Schuh alle Freiheiten. ... Ein echter Tipp!“

  • Kinabalu Ultra RC

    Scott Kinabalu Ultra RC

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „... Im Gegensatz zu seinem ... Bruder ‚Supertrac Ultra RC‘ wirkt er in allem schmäler, filigraner und schneller. Auch das Aussenprofil ist mit feineren Stollen ausgestattet, hält aber fast genauso zuverlässig. Fazit: Ein Tipp für Leute die einen Ultratrail auch mit Tempo laufen wollen und Lust auf einen Schuh haben, der noch nicht allzuoft im Feld der Trailrunner zu sehen ist.“

    Info: Dieses Produkt wurde von TRAIL in Ausgabe 3/2021 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf