RUNNER'S WORLD

Inhalt

Laufen bei Kälte, Nässe oder Schnee? Mit der passenden Ausrüstung verliert die kalte Jahreszeit ihren Schrecken. Wintertaugliche Schuhe sind das beste Mittel, um jetzt die Lust aum Laufen nicht zu verlieren. Wir stellen hier 17 Modelle vor, mit denen das Training bei MIstwetter so richtig Spaß macht - ob auf der Straße, auf Trails oder wechselnden Untergründen.

Was wurde getestet?

Im Test der Ausgabe 12/2021 stellen die Experten der Runner's World ein breites Spektrum an Laufschuhen vor, die sich für Ihr Training im Winter eignen. Unter den 17 getesteten Laufschuhen befinden sich Dämpfungsschuhe für asphaltierte Strecken mit wasserdichter Gore Tex-Membran sowie Trailrunningschuhe mit griffiger Sohle für sicheren Grip auf Schnee, Matsch oder in unebenem Gelände. Noten werden nicht vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Solar Glide 4 Gore-Tex

    Adidas Solar Glide 4 Gore-Tex

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Solar Glide ist ein bekannt-verlässlicher Trainingsschuh mit Boost-Schaum im Fersen- und Mittelfußbereich komfortabel gedämpft, zugleich aber mit einer sehr stabilen Konstruktion. Das wasserdichte Goretex-Obermaterial passt gut zum sehr soliden Aufbau (Gewicht: 318 Gramm). Gut geeignet für Straßenlauf und befestigte Waldwege.“

  • Olympus 4

    Altra Olympus 4

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „... wirkt wie ein Raubein, allein schon wegen seiner grimmigen Sohle, die nach Matsch und Schnee förmlich schreit. Das grobe Vibram-Profi krallt sich fest, ist aber durch die Gummimischung auch auf festem Untergrund griffig und läuft sich dirchaus komfortabel ... Die Dämpfung ist Ultra-tauglich. ... Dank breiter ‚Footshape‘-Form haben die Zehen viel Platz.“

  • Trabuco Max

    Asics Trabuco Max

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „Als ‚Max‘ ist der Trabuco kaum wiederzuerkennen. ‚Er bietet quasi auf jeglichem Untergrund den Komfort eines Straßenlaufschuhs‘, so ein begeisterter Tester. Mit seiner dicken Sohle (28 mm unter der Ferse, Sprengung 5 mm, Gewicht: 295 g) und dem Nässeschutz läuft man unbeheliigt durch Schneematsch oder Schlamm. Die Außensohle bietet guten Grip.“

  • Cascadia 16 GTX

    Brooks Cascadia 16 GTX

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „In der GTX-Variante mit wasserdichtem Obermaterial ist der Cascadia im Winter ein Allround-Künstler (298 Gramm). Im Wald, auf Trails im tiefen Schnee oder Matsch spielt er mit griffiger Sohle und hervorragender Stabilität seine Stärken aus. Die Schnürung sorgt für sehr sicheren Sitz. Die überarbeitete Rock-Shield-Platte bietet sehr gute Flexibilität.“

  • Ghost 14 GTX

    Brooks Ghost 14 GTX

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Ghost ist einer der besten Allrounder auf dem Laufschuhmarkt. In der GTX-Version ist das Obermaterial dank Membran wasserdicht (Gewicht: 278 Gramm) und das Laufverhalten sehr nah dran am normalen Ghost: Der Laufeindruck ist komfortabel, die Dämpfung auch bei langen Läufen in der Marathonvorbereitung nicht überfordert.“

  • Ultra 50

    Dynafit Ultra 50

    • Ver­füg­bar für: Uni­sex
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Der für lange Trails ausgelegte Ultra 50 ist für den Wintereinsatz gut gerüstet: Ein umlaufender Schutzrand hält die Füße weitgehend trocken - bis auf Höhe der Zehen ist der Schuh wasserdicht. Die Sohleneinheit ist vorn dynamisch, knickt also gut ab, ist sonst aber eher torsionsteif. Die teilweise abgedeckte Schnürung ist frostsicher (Gewicht: 270 Gramm).“

  • Mafate Speed 3

    Hoka Mafate Speed 3

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „... für lange, anspruchsvolle Trailstrecken, fühlt man sich mit dem Mafate ... in jedem Terrain gut gerüstet. Die breite Plattform mit der sehr reaktiven Mittelsohle ‚läuft sich wie ein komfortabler Straßenschuh‘ ... Die Vibram-Außensohle gewährleistet Sicherheit auf rutschigen Untergründen aller Art von Matsch bis Schnee. Ein umlaufender Film auf dem sehr guten Halt bietenden Obermaterial schützt vor Nässe.“

  • OutRun RB9X

    Icebug OutRun RB9X

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „Der Outrun ist eher für ruhige Trainingsläufe geeignet. Seine breite, recht steife Sohlenkonstruktion sorgt für gute Stabilität (Gewicht: 310 Gramm). Die Passform ist auch für breitere Füße geeignet. Ein Film auf dem Obermaterial sorgt für Nässeschutz in Matsch oder Schnee. Gut: Der Outrun zählt zu den derzeit nachhaltigsten Laufschuhen.“

  • TrailFly Ultra G 300 Max

    Inov-8 TrailFly Ultra G 300 Max

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning, Wett­kampf

    ohne Endnote

    „Der britische Hersteller präsentiert den ersten Trailschuh (Gewicht: 300 g), bei dem ein mit Grafit angereicherter Mittelsohlenschaum für mehr Komfort, Energierückgabe und längere Haltbarkeit sorgen soll. Die Gummimischung der Außensohle bietet überragende Rutschfertigkeit, ein Film auf dem Obermaterial für guten Nässeschutz.“

  • nimbleToes Trail Addict

    Joe Nimble nimbleToes Trail Addict

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Natu­ral Run­ning

    ohne Endnote

    „Gerade im Winter bietet die flache Konstruktion des Trail Addict ein sicheres Abrollverhalten - ob auf Schnee, Trails oder festem Untergrund. Dank der breiten Sohlenkonstruktion in Kombination mit einer Michelin-Außensohle steht der Fuß sicher auf unebenem oder rutschigem Untergrund. Das Obermaterial ist nässeabweisend. Die wasserdichte Version kostet 199 Euro.“

  • Bushido II

    La Sportiva Bushido II

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... für den harten Geländeeinsatz in den Alpen, bietet die stabile Sohlenkonstruktion des Bushido in Verbindung mit der auf Nässe sehr souveränen Außensohle ein sehr sicheres Abrollverhalten. ... der Halt des gut wärmenden Obermaterials auf unebenem Terrain ist hervorragend. Allerdings ist der Schuh eher für schmalere Füße geeignet. Das direkte Laufgefühl lädt zu flottem Tempo ein ...“

  • Agility Synthesis Zero Gore-Tex

    Merrell Agility Synthesis Zero Gore-Tex

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bar für: Her­ren
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Die Konstruktion mit wasserdichter, sockenartiger Gamasche, Reißverschluss unter der Schnürung und grobstolliger Vibram-Außensohle verrät: Dieser Schuh wartet nur auf den Winter und ist präpariert für tiefen Neuschnee (allerdings nur als Herrenversion, dafür bis Größe 50). Aber auch bei Nässe bietet die Sohle gute Traktion.“

  • Wave Daichi 6 GTX

    Mizuno Wave Daichi 6 GTX

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „Der mit zahlreichen Trailschuh-Attributen wie grober Profilsohle und wasserdichtem Membran-Obermaterial ausgestattete Daichi überrascht mit viel Platz (eventuell eine halbe Nummer kleiner wählen!) und hohem Komfort. Straßenabschnitte nimmt er nicht krumm, aber am besten läuft der Schuh sich auf Feld- und Waldwegen oder sogar im Gelände.“

  • Cloudventure (2021)

    On Cloudventure (2021)

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „... als Trailschuh konzipiert, aber dank der speziellen Cloud-Technologie von On läuft sich der Schuh auch auf festen Wald- und Feldwegen sehr komfortabel (Gewicht: 250 Gramm). Es gibt auch eine Variante mit wetterfestem, wasserdichtem Obermaterial (180 Euro). Allerdings sollte dann eine halbe Größe draufgerechnet werden. Die Außensohle mit speziellem Gummi bietet bei Nässe mehr Halt, ist aber nicht völlig rutschsicher.“

  • Wildcross 2 GTX

    Salomon Wildcross 2 GTX

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Benut­zer­typ: Neu­tral­fuß­läu­fer
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe

    ohne Endnote

    „... zählt zu den kompromisslosesten Trailschuhen auf dem Markt. Zwar bietet das Modell mehr Komfort als der noch beliebtere Speedcross, aber die Sohle mit den aggressiven Stollen signalisiert Trail-Charakter und ist auch im Schnee ein Garant fürs Vorwärtskommen. Auf nassem Asphalt dagegen wird sie sogar rutschig. ... mehr Platz als der Vorgänger. Hat man sich an die Schnürung gewöhnt, sitzt er sehr sicher am Fuß ...“

  • Endorphin Trail

    Saucony Endorphin Trail

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Trail­run­ning­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „‚Das ist aber ein ganz schön fetter Brocken‘, denkt man beim Anblick des Schuhs - bis zu den ersten Laufmetern. Denn er läuft sich erstaunlich agil und leicht (Gewicht: 255 Gramm). Allein die grobe Außensohle stört auf Asphalt ein wenig - sie mag lieber weichere Untergründe. Dafür ist der Endorphin Trail einer der tempolauffreudigsten Trailschuhe.“

  • Nevos Elements

    True Motion Nevos Elements

    • Ver­füg­bar für: Her­ren, Damen
    • Typ: Dämp­fungs­schuhe
    • Ein­satz­be­reich: Trai­ning

    ohne Endnote

    „In der ‚Elements‘-Version trägt der Nevos gewissermaßen sein Winterkleid. Er ist geringfügig schwerer ... hat dafür ein dauerhaft wasserabweisendes Obermaterial. Der Vorteil: Es ist atmungsaktiver als eine Membran. Die Außensohle ... ist ebenfalls wintertauglich und kostet kaum Komfortpunkte: Läufer, die mit der Ferse zuerst landen, äußern sich begeistert über Dämpfung und Stabilität ...“

Tests

Mehr zum Thema Laufschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf