Wandermagazin

3 Softshelljacken mit Kapuze im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Cecilie Mountain Softshell Jacket

    Bergans Cecilie Mountain Softshell Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Damen

    „sehr gut“ (80%) – Testsieger

    „Das zum Wandern perfekt geeignete Cecilie Mountain Softshell Jacket von Bergans spielt seine Stärken v.a. in den Übergangsjahreszeiten aus. Es bietet hohen Tragekomfort und prima Bewegungsfreiheit. Die Rückenpartie ist deutlich verlängert, was auf dem Rad sehr nützlich ist. ...“

  • 2
    Move Softshell Hood

    Haglöfs Move Softshell Hood

    Nachhaltig

    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „sehr gut“ (77%)

    „Das bluesign zertifizierte Move Softshell Hood von FairWear Mitglied Haglöfs eignet sich bestens zum Wandern. Dank dichter Webart kann Wind nicht durch den Oberstoff eindringen, welcher übrigens mit einer PFC-freien DWR versehen ist. ...“

  • 3
    Forclaz Softshelljacke winddicht warm Trekking MT900

    Decathlon Forclaz Softshelljacke winddicht warm Trekking MT900

    Nachhaltig

    • Sport­art: Berg­stei­gen, Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „gut“ (74%)

    „Die nicht zertifizierte Forclaz Softshell Bergtrekking MT900 bietet v.a. an kalten Tagen guten Schutz vor Wind und Kälte. Sie ist gut ausgestattet und bietet beim Wandern guten Tragekomfort, obwohl das Material nur wenig dehnbar ist. ...“

5 Softshelljacken ohne Kapuze im Vergleichstest

  • 1
    Cyclone VI Softshell

    Vaude Cyclone VI Softshell

    Nachhaltig

    • Sport­art: Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „sehr gut“ (88%) – Testsieger

    „Das Vaude Cyclone VI Softshell eigent sich bestens zum Wandern in der kalten Jahreszeit. Die mehrfach zertifizierte Jacke punktet mit hohem Tragekomfort, solider Ausstattung sowie nachhaltigen Materialien. ...“

  • 2
    Stormveil Windstopper Jacket

    Rab Stormveil Windstopper Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Lau­fen, Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „sehr gut“ (77%)

    „Das Stormveil Windstopper Jacket von FairWear Leader Rab eignet sich v.a. bei Temperaturen von 10 bis 20°C sehr gut zum Wandern. ...“

  • 3
    Alpha WS Light Jacket

    Löffler Alpha WS Light Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Ski, Lau­fen, Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „gut“ (74%)

    „Das Löffler Alpha WS Light Jacket eignet sich v.a. an Tagen mit Temperaturen zwischen 10 und 20°C prima zum Wandern. Durch die PFC-freie DWR widersteht die, in Europa gefertigte, Jacke auch einem kurzen Nieselregen. ...“

  • 3
    Arrow Women's Jacket

    Mountain Equipment Arrow Women's Jacket

    Nachhaltig

    • Sport­art: Klet­tern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Damen

    „gut“ (74%)

    „Das Arrow Softshell Jacket von FairWear Mitglied Mountain Equipment eignet sich besonders bei 10 bsi 20°C zum Wandern. Dank der angerauten Innenseite mit Wabenstruktur zeichnet sich die Jacke durch gutes Feuchtmanagment aus. Der Oberstoff der Jacke besteht übrigens zu 100% aus recyceltem Material. ...“

  • 3
    Softshell Jacket Rinnen

    Schöffel Softshell Jacket Rinnen

    Nachhaltig

    • Sport­art: Berg­stei­gen, Lau­fen, Wan­dern
    • Typ: Softs­hell-​Jacke
    • Geeig­net für: Her­ren, Damen

    „gut“ (74%)

    „Das Schöffel Softshell Jacket Rinnen eignet sich bestens fürs Wandern in der kühlen Jahreszeit. Die Jacke bietet dank 4-Wege-Stretch herrliche Bewegungsfreiheit und hohen Tragekomfort. ...“

Tests

Mehr zum Thema Funktionsjacken

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf