outdoor: Tourenpartner (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Flache Wanderschuhe sind ideal fürs Mittelgebirge. Dort müssen sie es mit Wurzelpfaden genauso wie mit Forstpisten aufnehmen. Welche das können, zeigt der Test.

Was wurde getestet?

Im Test der Ausgabe 4/2021 haben die Experten von outdoor 12 Hikingschuhe mit flachem Schaft unter die Lupe genommen. Flache Wanderschuhe eignen sich besonders gut für einfache Wanderungen im Mittelgebirge, denn sie bieten einen guten Kompromiss für Wanderungen auf ausgebauten Wegen und Ausflüge in anspruchsvolleres Gelände. Im Test wurden unter anderem der Grip und die Wasserdichtigkeit der Schuhe untersucht. Die Tester haben bei der Bewertung Teilnoten für Trageeigenschaften, Geländegängigkeit sowie Einstieg/Schnürung/Sitz vergeben. Außerdem wurden Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TX5 Low GTX

    La Sportiva TX5 Low GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe, Klet­ter­steig­schuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“

    „... mehr als jedes andere in diesem Test. Das liegt an der stabilen Konstruktion mit robustem Lederschaft und extrem verwindungssteifer, grob profilierter Sohle. Wie auf Schienen spurt man damit durch wildestes Gelände, Hangtraversen im Weglosen meistert der TX5 ebenso souverän wie prekäre Kraxelstellen. ... Maximum an Kontrolle ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 5/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Mojito Trail GTX (Crazy Horse)

    Scarpa Mojito Trail GTX (Crazy Horse)

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „überragend“ – Testsieger

    „... kaum ein anderes Modell trägt sich so ausgewogen wie der italienische Beau. Ob Dämpfung oder Abrollkomfort, Nässeschutz, Anpassbarkeit oder Sitz: Hier stimmt alles. Auch bei der Wahl des Untergrundes zeigt sich das äußerst geschmeidige Paar tolerant, meistert es doch annähernd jedes Terrain. Am wohlsten fühlt man sich damit auf Forst-, Wurzel- und Saumpfaden, die durchaus auch steiler sein dürfen.“

  • Rock DFS GTX

    Aku Rock DFS GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Zustiegs­schuhe, Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    „... Auch in einfachem Terrain überzeugt das Paar: Es dämpft außergewöhnlich stark, rollt fluffig ab, trägt sich luftig-leicht und hält die Füße bei Nässe zuverlässig trocken. Der Grip auf Waldböden ist okay, auf Felsen sogar super.“

  • Banks Low GTX

    Hanwag Banks Low GTX

    Nachhaltig

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    „sehr gut“

    „... man fühlt sich sofort gut aufgehoben und weich umschmeichelt. Zwar trägt sich das Paar nicht sehr agil, setzt aber angenehm sanft auf und rollt sauber ab. Am meisten gefällt es auf langen, anspruchsvollen Mittelgebirgspfaden, hier bietet der Hanwag eine hohe Kontrolle und gutes Gespür für die Wegbeschaffenheit. Der Sohlengrip stimmt, ebenso der Nässeschutz: Im Test hielten alle Paare zuverlässig dicht.“

    Info: Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 5/2024 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Toro Evo GTX Lo

    Lowa Toro Evo GTX Lo

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „... noch harmonischer und agiler. So macht sie auf Wanderwegen aller couleur Spaß. Ob Matsch oder Wurzelpiste, Forststraße oder Schotter: Der Lederschuh gefällt mit hoher Rückmeldung und definiertem Auftritt, auch an Sohlengrip mangelt es nicht. An seine Grenzen kommt er erst im Weglosen. Unterm Strich zeigt sich der Lowa als eine tolle Wahl für alle, die einen gutmütigen und wasserdichten Wander-Allrounder suchen.“

  • Aruba GTX (2021)

    Meindl Aruba GTX (2021)

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „... leichtfüßig ist man damit unterwegs. Und sicher, denn das elastische Obermaterial legt sich geschmeidig, aber fest um die Füße - die stets spüren, worauf sie sich befinden, baut doch die stark dämpfende Sohle kaum auf, was wiederum die Trittpräzision erhöht. Fürs Steilgelände eignet sich der softe und im Test wasserdichte Leichtschuh nur eingeschränkt, doch für alles andere ist er wie geschaffen!“

  • X Ultra 4 Gore-Tex

    Salomon X Ultra 4 Gore-Tex

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    „... Auf nicht zu ruppigen Wanderwegen macht er viel Spaß und animiert ... zu flottem Tempo, selbst zum Trailrunning lässt er sich einsetzen. Für Ausflüge ins weglose Gelände könnte seine Sohle vorne noch verwindungssteifer sein - zumal man ihn dort aufgrund der kurzen Schnellschnürung nicht ideal anpassen kann. Doch sucht man ein leichtes, günstiges Paar für flotte Touren, gehört der Salomon in die engere Wahl.“

  • TRK Lavik STX

    Vaude TRK Lavik STX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    „Schön, dass sich das Paar auch bequem trägt ... Und das selbst im Gelände, denn seine Sohle hat durchaus Biss. Nur könnte die Zunge etwas dicker ausfallen, dann würde sie den Druck straff geschnürter Senkel besser polstern. Nässeschutz und Klimakomfort überzeugen hingegen, ebenso der Sohlengrip. Unterm Strich empfiehlt sich der Vaude all jenen, die einen unkomplizierten, ökologischen Allrounder suchen.“

  • Falcon LTH LOW GV

    Asolo Falcon LTH LOW GV

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Was­ser­ab­wei­send, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „... Sie trägt sich zwar immer noch gut - aber weniger stimmig. Das liegt zum einen am nicht ganz so runden Abrollverhalten, zum anderen am Schaft, der sich kaum anschmiegt. Außerdem fällt er sehr voluminös aus und lässt sich mit der früh endenden Schnürung nur eingeschränkt auf Fußform trimmen. Sitzt das - im Test wasserdichte - Paar aber perfekt, kann man damit durchaus Spaß haben, vor allem auf Forst und Wanderwegen.“

  • Alnasca Knit II Low GTX

    Mammut Alnasca Knit II Low GTX

    • Typ: Zustiegs­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „... schwach profilierte Michelin-Sohle ... auf kleinsten Tritten Halt und vermittelt viel Gespür für den Untergrund. Dazu kommen ein harmonisches Abrollverhalten und eine starke Dämpfung auf harten Böden. So lässt es sich nicht nur sicher steigen, sondern auch bequem wandern - wenn man nicht im Schuh herumrutschen würde: Die Fersenbox des Neulings fällt dermaßen üppig aus, dass sie keiner unserer Tester richtig ausfüllte.“

  • Mountain Trainer 2 GTX

    Salewa Mountain Trainer 2 GTX

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „... fest und verwindungssteif. Auf Wegen macht das wenig Spaß, hier setzt er bockig auf, rollt kernig ab, im Gelände fühlt man sich hingegen umso wohler, selbst auf Kraxel- und Leiterpassagen. Wir haben ihn neben der (im Test wasserdichten) Gore-Tex-Version auch in einer Lederversion getestet. Sie empfiehlt sich für alle, denen ein trockenes Schuhklima wichtiger ist als perfekter Nässeschutz.“

  • Vectiv Exploris Futurelight

    The North Face Vectiv Exploris Futurelight

    • Typ: Hikingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „Wandern wie auf Wolken ... Das fühlt sich beim Joggen oder bei Asphaltwanderungen noch ganz gut an, auf Wurzelpfaden und erst recht abseits von Wegen aber schnell schwammig und damit unsicher - schade, denn der Sohlengrip stimmt. Doch wer butterweich gedämpfte Schuhe mag und eher auf festen Wegen bleibt, bekommt mit dem Newcomer ein angenehm leichtes und zudem wasserdichtes Modell zum fairen Preis.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf