Sport Presse

Inhalt

Spätestens seit Stanley Kubricks ‚Odysee im Weltraum‘ ist uns bewusst, dass der Mensch mit Hilfe der Technik nicht nur seinen eigenen Horizont übersteigen kann, sondern vor allem der Umgang mit selbst geschaffenen Kreaturen gelernt sein muss. Computer und digital gesteuerte Medien haben die Gesellschaft voll im Griff und erfreuen sich wachsender Beliebtheit. So ist utopischen Zukunftsvisionen zum Trotz die Revolution der Unterhaltungsmedien unaufhaltsam, gerade auch im Spiele-Sektor ...

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Spiele-Konsolen „der nächsten Generation“. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Xbox 360 (20GB)

    Microsoft Xbox 360 (20GB)

    • Typ: Heim­kon­sole
    • Aus­stat­tung: Onli­ne­zu­gang

    ohne Endnote

    „Multifunktional. Hochentwickelt. Intelligent. Schade, dass noch nicht mehr Bewegung stimuliert wird. Wie wäre beispielsweise ein Jump'n Run-Spiel bei dem ich mich online zu Fuß mit den Besten der Welt messen kann?“

  • Wii

    Nintendo Wii

    • Typ: Heim­kon­sole
    • Aus­stat­tung: Sen­sor­bar, Onli­ne­zu­gang

    ohne Endnote

    „Wii kann das aktive Sporttreiben als solches nicht ersetzen, bietet aber auf und vor dem Bildschirm absolutes Spielvergnügen, bei optisch geringerer Qualität.“

  • PlayStation 3

    Sony PlayStation 3

    • Typ: Heim­kon­sole
    • Aus­stat­tung: Onli­ne­zu­gang, Blu-​ray-​Lauf­werk
    • Spei­cher­platz: 500 GB

    ohne Endnote

    „Wenn auch abwärts kompatibel, aufwärts geht noch einiges. Vielen Menschen wird der Tanz um den Monolithen ausreichendes Vergnügen bereiten; wir aber wünschen uns auch für dieses System mehr Bewegungsfreiheit.“

Tests

Mehr zum Thema Konsolen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf