schmalfilm: Zweimal 64T (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

GK-Film, Bielefeld, stellt neben dem Cinevia jetzt auch den Fujichrome 64T in der Super-8-Kassette vor. Beim 64T handelt es sich um einen Kunstlichtfilm ("T" für "Tungsten") - mit gleicher Filmempfindlichkeit wie beim Kodak Ektachrome 64T. Das neue Fuji-Material bietet der japanische Versand www.retro8.com in Kooperation mit GK-Film auch für die Single-8-Kassette (aber nur mit 12m, wegen des dicken Azetatmaterials) an. Aus der ersten Lieferung bekam unser Autor drei Probekassetten zu Testzwecken. Der Film soll ab Ende des Jahres erhältlich sein.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest waren drei Farbdiafilme. Es wurden keine Endnoten vergeben. Für die Testaufnahmen wurden zwei Nikon R10 sowie eine Nikon R8 verwendet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fujichrome 64 T Type II Professional (RTP II)

    Fujifilm Fujichrome 64 T Type II Professional (RTP II)

    • Typ: Farb­di­a­film

    ohne Endnote

    „... zeigt sich, dass das Material von Fuji für professionelle Studiofotografen entwickelt wurde. Die Farbwiedergabe ist insgesamt ausgezeichnet ...“

  • Ektachrome 64T Professional

    Kodak Ektachrome 64T Professional

    • Typ: Farb­di­a­film

    ohne Endnote

    „... Filmer, die schon mit dem Kodak Tri-X-Schwarzweißfilm zufrieden waren und das gröbere Korn als ästhetisches Stilmittel einsetzen, werden mit diesem Material zufrieden sein. ...“

  • Kodachrome 40

    Kodak Kodachrome 40

    • Typ: Farb­di­a­film

    ohne Endnote

    "... An die Brillanz des Fuji 64T reicht er nicht ganz heran. Pflanzengrün gibt er nicht so sauber gegliedert wieder wie der Ektachrome 64T von Kodak. Der Alte ist nun von uns gegangen ...

    Info: Dieses Produkt wurde von schmalfilm in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Fotofilme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf