PS - Das Sport-Motorrad Magazin

Inhalt

Vier der charakterstärksten Nacktdarsteller des Planeten streiten sich um den Titel des ultimativen Spaßmobils. Zwei-, Drei- oder Vierzylinder: Welches Konzept sticht? Zeigt die brandaktuelle Kawasaki Z 1000 ihren Widersachern das Rücklicht?

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Motorräder mit Bewertungen von 14 bis 18 von jeweils 20 Punkten. Es wurden unter anderem die Kriterien Fahrspaß, Motor und Fahrwerk getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    990 Superduke (88 kW)

    KTM Sportmotorcycle 990 Superduke (88 kW)

    • Zylin­deran­zahl: 2

    18 von 20 Punkten

    „Platz 1 für die Super Duke. Trotz ihrer gesteigerten Alltagstauglichkeit ist sie noch immer herrlich unvernünftig. Unvernünftig hoch ist auch ihr Preis.“

  • 1
    Speed Triple 1050 (96 kW) [05]

    Triumph Speed Triple 1050 (96 kW) [05]

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1050 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    18 von 20 Punkten

    „Weiterer Testsieg für die Triumph. Das sie diesen mit der KTM teilt, mindert ihre Glorie nicht. Sie ist ein erwachsenes Motorrad und jede Sünde wert.“

  • 3
    Z1000 (93 kW) [05]

    Kawasaki Z1000 (93 kW) [05]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 953 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    16 von 20 Punkten

    „Tapfer gekämpft und doch nur auf Platz 3. 16 erzielte Punkte sind jedoch aller Ehren wert, die Konkurrenz in diesem Testfeld ist übermächtig.“

  • 4
    Monster S4RS (89 kW) [06]

    Ducati Monster S4RS (89 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 997 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    14 von 20 Punkten

    „Die S4R ist die agilste Monster, die PS bisher testete. Fahwerk und Ergonomie machen der Italienerin allerdings einen Strich durch die Rechnung.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf