promobil

Inhalt

Acht Winterreifen der Größe 215/75 R 16 C im großen promobil-Test. Passend unter anderem für Ducati Maxi und Transit. Wer in diesem Winter noch auf Sommerreifen setzt, kann mit dem Gesetz in Konflikt kommen.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht Winterreifen mit den Bewertungen 3 x „sehr gut“, 2 x „gut“ und 3 x „befriedigend“. Es wurden Kriterien wie Fahrleistung auf Schnee, Fahrleistung auf Nässe und Winter-Eignung alpin getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Vanco Winter; 215/75 R16 C

    Continental Vanco Winter; 215/75 R16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 215 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „sehr gut“

    „Plus: Ein gleichermaßen guter Winterreifen für Flachland und Gebirge. Hohe Seitenführung auf Schnee und Nässe. Wenig Rollwiderstand.
    Minus: Schnee-Traktion nicht optimal, Aquaplaningmängel.“

  • SP LT-60-8; 215/75 R 16 C

    Dunlop SP LT-60-8; 215/75 R 16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 215 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „sehr gut“

    „Plus: Ein sehr guter Allround- und guter Alpin-Winterreifen. Kurzer Bremsweg auf Schnee und hohe Reserven bei Aquaplaning.
    Minus: Traktion und Seitenführung auf Schnee nicht optimal.“

  • Citynet Winter Plus, 215/75 R 16 C

    Pirelli Citynet Winter Plus, 215/75 R 16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 215 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Plus: Sehr gut sowohl in der Allround- wie in der Alpin-Wertung. Auf Schnee wenig schlupfempfindlich, auf Nässe sportlich-direkt.
    Minus: Mängel im Aquaplaning, Trockenbremsen und Laufgeräusch.“

  • Agilis Snow Ice 81; 215/75 R 16 C

    Michelin Agilis Snow Ice 81; 215/75 R 16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 215 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „gut“ – Schnee-Profi

    „Plus: Bester Alpin-Winterreifen im Test, guter Allrounder. Ausgewogen und sicher auf trockener Fahrbahn; leiser Ablauf ...
    Minus: Nur befriedigend auf feucht-nasser und überfluteter Fahrbahn.“

  • Hakkapelitta CS; 215/75 R 16 C

    Nokian Hakkapelitta CS; 215/75 R 16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 215 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „gut“ – Schnee-Profi

    „Plus: Sehr guter Alpin-Winterreifen, nur wenig schlupfempfindlich, stabile Seitenführung.
    Minus: Mängel auf trockener und nasser Fahrbahn; dort bei großen Lenkwinkeln markant untersteuernd.“

  • Conveo Trac; 215/75 R 16 C

    Fulda Conveo Trac; 215/75 R 16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 215 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „befriedigend“

    „Plus: Guter Allrounder für den Flachlandwinter. Spitze beim Nassbremsen und hohe Aquaplaningreserven.
    Minus: Bremsmängel auf Schnee, rutscht in Kurvenfahrt stärker über den Lenkeinschlag.“

  • Cargo Ultra Grip; 215/75 R 16 C

    Goodyear Cargo Ultra Grip; 215/75 R 16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 215 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „befriedigend“

    „Plus: Guter Allrounder, allgemein sehr fahrsicher auf feucht-nasser Fahrbahn, hohe Aquaplaningreserven.
    Minus: Nur befriedigend auf Schnee; dort bei großen Lenkwinkeln stärker untersteuernd.“

  • Comtrac Winter, 215/75 R 16 C

    Vredestein Comtrac Winter, 215/75 R 16 C

    • Sai­son: Win­ter­rei­fen
    • Breite: 215 mm
    • Rei­fen­quer­schnitt: 75%

    „befriedigend“

    „Plus: Guter Allrounder für den Flachlandwinter. Kurzer Bremsweg und hohe Seitenführung auf feucht-nasser Bahn.
    Minus: Nur mäßige Traktion und Seitenführung auf Schnee. Aquaplaningmängel.“

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf