OFF ROAD

Inhalt

Die markige Optik allein macht keinen Geländewagen. Wie also schlagen sich Dodge Nitro und SsangYong Rexton gegen Nissan Pathfinder, der als einziger im Trio über eine Reduktion verfügt? Ein Vergleich der anderen Art.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befinden sich drei Geländewagen von Dodge, SsangYong und Nissan. Es wurden keine Gesamtnote, jedoch Platzierungen vergeben. Die Fahrzeuge mussten 30 Testkriterien durchlaufen, die sich in folgende Hauptgruppen teilen: Karosserie/Innenraum, Onroad, Offroad und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pathfinder 2.5 dCi 4x4 6-Gang manuell (126 kW) [04]

    Nissan Pathfinder 2.5 dCi 4x4 6-Gang manuell (126 kW) [04]

    • Typ: Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9

    ohne Endnote

    „Seine klare Überlegenheit im Gelände und die guten Eigenschaften onroad sichern dem Nissan den Sieg.“

    Info: Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 2/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 2
    Nitro 2.8 CRD 4WD Automatik (130 kW) [06]

    Dodge Nitro 2.8 CRD 4WD Automatik (130 kW) [06]

    • Typ: Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Auto­ma­tik: Ja

    ohne Endnote

    „Sein geringer Anschaffungspreis und die gute Straßenperformance hieven ihn auf den Silberrang.“

    Info: Dieses Produkt wurde von OFF ROAD in Ausgabe 4/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Rexton XVT (137 kW)

    SsangYong Rexton XVT (137 kW)

    • Typ: Gelän­de­wa­gen

    ohne Endnote

    „Wegen seines schaukeligen Fahrwerks, das mancher allerdings als bequem empfindet, büßt er einen Platz ein.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf