MountainBIKE

Inhalt

Rauf und runter im Sekundentakt! Mit einer Vario-Sattelstütze lässt sich die Sitzhöhe im Handumdrehen an die Geländeanforderungen anpassen. Alle aktuellen Modelle im Test.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Sattelstützen mit den Bewertungen 1 x „sehr gut“, 4 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Getestet wurden die Kriterien Gewicht, Funktion, Verstellbarkeit und Bedienung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Command Post

    Specialized Command Post

    • Typ: Vario-​Sat­tel­stütze, Patent-​Sat­tel­stütze

    „sehr gut“

    „Die Command Post punktet durch Zuverlässigkeit und einfache Bedienung. Die hohe Ausfahrgeschwindigkeit stört in der Praxis nicht. Mit 577 Gramm kein Leichtgewicht. ...“

  • 2

    Crankbrothers Joplin L

    „gut“

    „Top in Sachen Geschmeidigkeit und Gewicht. Sehr ergonomischer Hebel. Weniger gut: hohes seitliches Spiel, die rutschfreudige Sattelklemmung und die fehlende Fixierung beim Hochziehen am Sattel.“

  • 2
    Joplin R

    Crankbrothers Joplin R

    „gut“

    „Sehr flexibel einsetzbarer Remote-Hebel, äußerst geschmeidiges Eintauchen. Ansonsten stören wie beim Schwestermodell seitliches Spiel, Sattelklemmung und fehlende Fixierung beim Hochziehen.“

  • 2

    Kindshock Kobra i900

    „gut“

    Fast gänzlich ohne seitliches Spiel kommt die Kobra i900 von Kindshock daher. So wird der Sattel auch beim Hochziehen direkt fixiert. Störend ist der schwer erreichbare Hebel, der zudem auch oft geöffnet hängen bleibt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 2
    Gravity Dropper

    SQ-Lab Gravity Dropper

    „gut“

    „Der Klassiker Gravitydropper besticht durch seine zuverlässige Mechanik. Weniger gefällt die Bedienbarkeit. Beim Hochfahren muss der Fahrer den Sattel belasten, beim Eintauchen zuerst entlasten.“

  • 6

    Fahrbar Bikes Levi

    „befriedigend“

    „Preiswertere Alternative mit enorm viel Hub. Die Bedienbarkeit bleibt allerdings auf der Strecke. Der pfriemlige Schnellspanner und die fehlende Verdrehsicherung mindern den Fahrspaß ganz erheblich.“

Tests

Mehr zum Thema Sattelstützen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf