MountainBIKE

Inhalt

Ein Energierigel ist der ideale Brennstofflieferant auf Tour und beim Marathon. Sechs Riegel im Test.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Energieriegel mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“, 3 x „gut“ und 1 x „befriedigend“. Getestet wurden die Kriterien Zusammensetzung, Konsistenz, Geschmack und Praxisgebrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PowerBar Perfornance Vanilla

    „sehr gut“ – Testsieger

    „Der neue Powerbar Performance bietet einen hohen Brennwert und ist hochwertig in seiner Zusammensetzung. Recht stolzer Preis.“

  • Carbohydrate Bar - Banane

    Xenofit Carbohydrate Bar - Banane

    „sehr gut“ – Kauftipp

    „Innen gut - außen gut. Nur die Geschmackssorte sollte nach persönlichem Gusto gewählt werden. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • High Energy Multifrucht

    Isostar High Energy Multifrucht

    • Typ: Koh­len­hy­drat-​Rie­gel

    „gut“

    „Als einer der leckersten Riegel im Test bietet der High Energy den höchsten Brennwert, setzt dabei aber auf Einfachzucker und gehärtetes Pflanzenfett.“

  • Maxim Energy Bar Caramel

    „gut“

    „Der Energy Bar von Maxim geht gut runter, sättigt trotz hohem Brennwert aber nicht lange. Geschmacklich ist er attraktiver als im Preis.“

  • Energy Bar Fruit

    Squeezy Energy Bar Fruit

    „gut“

    „Als teuerster Barren bietet der Squeezy-Riegel eine durchdachte Zusammensetzung für lange Sättigung. Die geschwefelten Früchte stören aber.“

  • Aldi / Knusperone Fitness Riegel Cranberry-Kirsche

    „befriedigend“

    „Der Aldi-Riegel Knusperone ist zwar der leckerste im Test, kann in der Zusammensetzung aber nicht überzeugen; preislich ist er unschlagbar.“

Tests

Mehr zum Thema Energie- & Sportriegel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf