MOTORRAD

Inhalt

MV hat aufgebohrt, die BMW kommt daher wie das personifizierte Böse, Triumph reduzierte aufs Notwendigste, und die TnT trägt ihren Namen zu Recht. Ein Bericht unmittelbar von der Gewitterfront.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Naked Bikes mit Bewertungen von 594 bis 732 von 1000 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    K 1200 R (120 kW)

    BMW Motorrad K 1200 R (120 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer

    732 von 1000 Punkten

    „Die BMW gewinnt deutlich. Sie ist gut, aber anders. Nicht so emotionsgeladen wie die italienische und englische Konkurrenz, ist sie trotz martialischer Optik der brave Alleskönner.“

  • 2
    Speed Triple 1050 (96 kW) [05]

    Triumph Speed Triple 1050 (96 kW) [05]

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1050 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    662 von 1000 Punkten

    „Die Speed Triple gibt eine gelungene Vorstellung. Trotz leichter Schwächen in der Fahrstabilität sichert sie sich Platz zwei. Nicht zu vergessen: Sie kostet gute 4700 Euro weniger als die MV.“

  • 3
    TNT 1130 (101 kW) [04]

    Benelli TNT 1130 (101 kW) [04]

    • Typ: Naked Bike, Super­sport­ler
    • Hub­raum: 1131 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    624 von 1000 Punkten

    „Stark, hart, laut und einfach geil. Die Benelli TnT ist nicht perfekt, macht aber höllischen Spaß und sorgt für Aufsehen. Wer mit ihr unterwegs ist, fühlt sich wie John Wayne - unbesiegbar.“

  • 4
    Brutale 910 R (100 kW) [06]

    MV Agusta Brutale 910 R (100 kW) [06]

    • Typ: Naked Bike
    • Hub­raum: 909 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    594 von 1000 Punkten

    „Der Hubraumzuwachs bringt die MV zwar nach vorne, aber nicht weit genug, um die Konkurrenz zu überholen. Schade, denn Styling und Verarbeitung liegen auf höchstem Niveau.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf