MO Motorrad Magazin

Inhalt

Suzuki hat die V-Strom fürs Modelljahr 2007 windschnittig in den Zeitgeist gebürstet: ABS ohne Preiserhöhung, Euro-3 durch Doppelzündung und ein neues Motormanagement. Ihre Alltags- und Reisetauglichkeit stellt sie hier gegen die etablierte BMW F 650 GS und die Aprilia Pegaso Trail unter Beweis.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Tourenmotorräder mit den Bewertungen 3 x „sehr gut“. Getestet wurden unter anderem Kriterien wie Komfort, Bremsen, Fahrleistungen und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    F 650 GS (37 kW) [05]

    BMW Motorrad F 650 GS (37 kW) [05]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 652 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    „sehr gut“ (18 von 27 Punkten)

    „... extrem handlich und macht weder Anfängern Angst noch Routiniers Langeweile. Der robuste Einzylinder verträgt auch andauerndes Zwiebeln und trinkt dabei noch wenig Sprit. ...“

  • 1
    DL 650 V-Strom (49 kW) [04]

    Suzuki DL 650 V-Strom (49 kW) [04]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 645 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    „sehr gut“ (18 von 27 Punkten)

    „Schönes flottes Reiseschiffchen mit ABS, Beifahrereignung, Gepäckkapazität, sparsamem Motor, handlichem Fahrwerk, nützlicher Ausstattung und trotzdem viel Fahrspaß. ...“

  • 3
    Pegaso 650 Trail (35 kW)

    Aprilia Pegaso 650 Trail (35 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 659 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    „sehr gut“ (17 von 27 Punkten)

    „... Ein echtes Spaßmotorrad (neu-denglisch: Funbike). Nahezu perfekte Ergonomie trifft Tourentauglichkeit und Eckenfetzerfahrwerk. Ein Bordcomputer zum Spielen und eine Tankklappe zum drüber Wundern runden ab.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf