MO Motorrad Magazin

Inhalt

Der Kumpel sucht eine neue Reiseenduro, der Grieche lädt zum großen Vergleichstest ins Enduro-Wunderland. Gibt es eine bessere Gelegenheit für Informationen aus erster Hand?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 14 Motorräder, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Pegaso 650 Trail (35 kW)

    Aprilia Pegaso 650 Trail (35 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 659 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Harmonisch und gutmütig läuft sie am Lenker, ein ausgewogenes Krad mit einem gelungenen Fahrwerkskompromiss zwischen komfortabel und stabil. ... Eingekeilt in der engen Sitzmulde und sehr nah am Lenker kann man nicht so recht die nötige Initiative ergreifen. ...“

  • TreK Amazonas (92 kW) [07]

    Benelli TreK Amazonas (92 kW) [07]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1131 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    ohne Endnote

    „... Für das Triple-Viech braucht man Erfahrung und Souveränität. Dreizylinder sind eh 'ne Wucht, der hier ist die Krone. Leider frisst er Sprit wie blöde. Dafür bietet er auch eine der unterhaltsamsten Vorstellungen der ganzen Mannschaft. ...“

  • F 650 GS (52 kW) [08]

    BMW Motorrad F 650 GS (52 kW) [08]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 798 cm³
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „... Im Schotter ist das weiche Fahrwerk schön zu fahren, für miesen Asphalt ist die Dämpfung zu lasch, die Gabel kann nicht nachjustiert werden. ... Trotzdem, ein schöner und wirtschaftlicher Allrounder ...“

  • F 800 GS (63 kW) [08]

    BMW Motorrad F 800 GS (63 kW) [08]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 798 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Die schmale und weiche Sitzbank der F ist vorn kantig, die Rasten sind zu weit vorn. Auch der Soziusplatz ist nicht ganz durchdacht. Trotzdem ein toller Kompromiss zwischen gutmütiger Reisetüchtigkeit und Fahrspaß ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe 1/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • R 1200 GS Adventure (77 kW)

    BMW Motorrad R 1200 GS Adventure (77 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1170 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... schön sanfter, schwungvoller Motor und dabei ein herrlicher Charakterkopf. ... Für Fahrer wie Sozius ist diese BMW lümmelbequem, und wenn es wirklich in den Schotter geht, lassen sich ihre Pfunde überraschend ausgewogen manövrieren. ...“

  • Varadero 1000 (69 kW) [03]

    Honda Varadero 1000 (69 kW) [03]

    • Typ: Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 996 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... die schweren Räder trampeln über Asphaltbeulen, die Dämpfung ist nicht ganz angemessen, das Lenkgefühl schwammig. ... Im unteren und mittleren Drehzahlbereich macht er einen Heidenspaß ...“

  • XL 700 V Transalp ABS (44 kW) [08]

    Honda XL 700 V Transalp ABS (44 kW) [08]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 680 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Ein freundliches Motorrad, funktional und unauffällig, aber auch ohne herausragende Qualitäten. ... nicht gerade ein Aufreger, günstig, aber sehr simpel gestrickt und verarbeitet. Eher was für die ganz Ruhigen ...“

  • Versys ABS (47 kW) [07]

    Kawasaki Versys ABS (47 kW) [07]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 649 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Im Rahmen des Anschaffungspreises ist die Kawa ordentlich verarbeitet, in Sachen Preis-Leistung gibt es ... kaum attraktivere Ware. ... Kinderleicht zu fahren und doch immer von spritziger Lebendigkeit ...“

  • 990 Adventure (72 kW)

    KTM Sportmotorcycle 990 Adventure (72 kW)

    • Typ: Enduro / Moto­cross

    ohne Endnote

    „... Federwege zum Abwinken, 21-Zoll-Vorderrad: Ein Motorrad mit hochwertigem Finish für ernsthafte Offroad-Ambitionen, das ist die rallyeerprobte KTM. ... Motor und Fahrwerk lassen eigentlich keine Wünsche offen ...“

  • Stelvio 1200 4V (77 kW)

    Moto Guzzi Stelvio 1200 4V (77 kW)

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1151 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Das Chassis agiert straff und direkt und doch immer schluckfreudig, der Motor swingt ... und das Finish der Italienerin kann sich im Gegensatz zu dem einer Guzzi Norge wirklich sehen lassen. ...“

  • DL 650 V-Strom (49 kW) [05]

    Suzuki DL 650 V-Strom (49 kW) [05]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 645 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 2

    ohne Endnote

    „... Der Motor aus der SV 650 ist klasse, bullig aus dem Keller, laufruhig und sanft am Gas. Das Fahrwerk dagegen wirkt etwas schwerfällig und kopflastig wie eine Kaulquappe. ...“

  • Tiger (85 kW) [06]

    Triumph Tiger (85 kW) [06]

    • Typ: Sport­tou­rer / Tou­rer, Enduro / Moto­cross
    • Hub­raum: 1050 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 3

    ohne Endnote

    „... Die Engländer bauen Motorräder, die funktionieren wie Japaner, klingen wie unrasierte Sizilianer und setzen Emotionen frei wie Maria Furtwängler. Nervenkitzel garantiert. Der Sound des Triples ist einzigartig, er drückt unten und dreht oben. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe 6/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Yamaha TDM 900 (60 kW)

    • Hub­raum: 897 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4
    • ABS: Nein

    ohne Endnote

    „... Fürs langsame Schnorcheln und Kilometerfressen ... Es bietet viel Platz auch für den Sozius, Motor, Kupplung und Getriebe agieren weich und dennoch kraftvoll. ... Unterm Strich ein ziemlich gestriges Modell ...“

  • XT660Z Ténéré (36 kW) [08]

    Yamaha XT660Z Ténéré (36 kW) [08]

    • Typ: Reise-​Enduro
    • Hub­raum: 660 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 1

    ohne Endnote

    „... Die Ténéré ist ein Motorrad, das in keiner Lebenslage nervt, eins für die ruhigen Stunden, für lange verträumte Kilometer. Doch das Dakar-Ornat ist nicht nur Show. ... auch fürs echte Wüstenleben gerüstet. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf