MAC LIFE: Zehn Digitalkameras für den Mac im Test (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 9 weiter

Inhalt

Die Urlaubszeit naht mit großen Schritten, und was liegt näher, als diese schöne Zeit mit tollen Fotos zu dokumentieren.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Digitalkameras mit Bewertungen von 4,5 bis 6 von 6 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EOS 20D

    Canon EOS 20D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera

    6 von 6 Punkten

    „Mit der EOS 20D von Canon ist eine preisattraktive Mittelklasse-SLR mit Profiambitionen auf dem Markt. Sie punktet durch das robuste Gehäuse, die eingängige Bedienung, ihre Geschwindigkeit, die sehr gute Bildqualität und die gute Softwareausstattung.“

  • FinePix S3 Pro

    Fujifilm FinePix S3 Pro

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,34 MP

    5,5 von 6 Punkten

    „Mit der S3 Pro von Fujifilm erhalten Semiprofis wie ambitionierte Amateure eine hervorragende digitale Spiegelreflexkamera. Der vergleichbar hohe Preis - die Mitbewerber in diesem Segment sind rund 1000 Euro günstiger - mag die Freude etwas dämpfen. Die mitgelieferte Software bietet volle Unterstützung für Mac OS X und lässt sich gut einsetzen.“

  • Lumix DMC-FZ20

    Panasonic Lumix DMC-FZ20

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    5,5 von 6 Punkten

    „Die Panasonic FZ20 ist eine rundum gelungene Kamera, die sich gleichermaßen den Anforderungen ambitionierter Amateure stellt, wie denen der Einstieger in die digitale Fotografie. Das mitgelieferte Softwarepaket ist beachtlich und erlaubt dem Nutzer eine Zusatzmöglichkeit neben iPhoto.“

  • Dimage A200

    Konica Minolta Dimage A200

    • Typ: Bridge­ka­mera

    5 von 6 Punkten

    Mit der Konica Minolta Dimage A200 erhalten ambitionierte Amateure eine ebenso kompakte wie hochwertige 8-MP-Kamera mit einem sehr intuitiven Bedienkonzept. Die beigelegte Mac-Software lässt aber noch reichlich Spielraum für Verbesserungen."

  • Dynax 7D

    Konica Minolta Dynax 7D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 6,1 MP

    5 von 6 Punkten

    „Die Dynax 7D verdient hinsichtlich Ausstattung und Bedienung Bestnoten. Was den Weißabgleich angeht, oder den weiteren Spielraum zur Verbesserung des Signal/Rausch-Verhältnisses, so sollte Konica Minolta mit verbesserten Logarithmen der Situation Herr werden. ...“

  • Coolpix 8400

    Nikon Coolpix 8400

    • Typ: Bridge­ka­mera

    5 von 6 Punkten

    „Die Nikon Coolpix 8400 bietet eine vielfältige und zeitgemäße Ausstattung, dazu ein solides Gehäuse und eine sehr gute Bildqualität. Die beiliegende Mac-Software macht einen guten Eindruck, ist aber ausbaufähig und kann zur Zeit dem Funktionsumfang von iPhoto nicht entsprechen.“

  • Camedia C-70 Zoom

    Olympus Camedia C-70 Zoom

    • Auf­lö­sung: 7 MP

    5 von 6 Punkten

    „Dem lifestyligen Kunden empfiehlt sich die kompakte Olympus, die er wirklich immer dabei haben kann. Die Handhabung ist einwandfrei, und auch die Bildqualität geht in Ordnung. Der immense Platzbedarf der mitgelieferten Software trübt den ansonsten ordentlichen Eindruck, den sie hinterlässt, wirklich beeindrucken kann sie jedoch nicht.“

  • Optio SV

    Pentax Optio SV

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    5 von 6 Punkten

    „...versteht es, dem Fotografen die Arbeit abzunehmen, ohne ihm den Spaß an der Fotografie zu rauben. Mit einer sehr guten Bildqualität und geringen Abmessungen weiß sie sowohl anspruchsvolle Bildermacher als auch solche, die es werden wollen, zu überzeugen. ...“

  • CyberShot DSC-V3

    Sony CyberShot DSC-V3

    • Typ: Bridge­ka­mera

    5 von 6 Punkten

    „Mit dieser 7-Megapixel-Kamera erhält der ambitionierte Amateur eine hervorragende Kamera mit guter Bildqualität und einem robusten Gehäuse. Dank ihrer guten Geschwindigkeit sind schnelle Schnappschüsse mit der Cyber-shot DSC-V3 möglich. ...“

  • Exilim Pro EX-P700

    Casio Exilim Pro EX-P700

    • Typ: Bridge­ka­mera

    4,5 von 6 Punkten

    „...erlaubt dem Kenner mehr Mitbestimmung bei der kreativen Bildgestaltung mit Blende und Zeit als ähnlich ausgestattete Kameras. Die Bildqualität gibt keinen Grund zur Klage, und auch die Haptik und Bedienung tut dem guten Eindruck keinen Abbruch. Bei der Softwareausstattung enttäuscht sie aber.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf