d-pixx

Inhalt

Deutlich günstiger als die D3 und günstiger als die D700 ist die D300. Wie sehen die Vollformat- und die APS-C-Kamera nebeneinander aus?

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Kameras. Beide erhielten die Bewertung „sehr empfehlenswert“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • D300

    Nikon D300

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 12,3 MP
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr empfehlenswert“ (9 von 10 Punkten)

    „Wer eine Kamera mit exzellenter Gehäusequalität, sehr guter Bedienbarkeit und (vom Objektiv mit beeinflusster) hervorragender Abbildungsleistung im Empfindlichkeitsbereich bis ISO 800 sucht, ist bei der Nikon D300 ... richtig ...“

  • D700

    Nikon D700

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Sucher­typ: Optisch

    „sehr empfehlenswert“ (9 von 10 Punkten)

    „Die D700 ist die bessere Wahl, wenn es sich nicht vermeiden lässt, immer wieder Empfindlichkeiten jenseits von ISO 800 zu nutzen. ... Außerdem ist die D700 interessant, wenn vorhandene Vollformat-Superweitwinkelobjektive ... genutzt werden sollen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf