ColorFoto: „50 Kameras - Alles im Blick“ - 10 Weitwinkelkameras (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 32 weiter

Inhalt

ColorFoto bringt Ordnung in den komplexen Markt kompakter Kameras. Orientieren Sie sich an den Besten aus fünf Gruppen.

Was wurde getestet?

Im Test waren 50 Digitalkameras, darunter zehn Weitwinkel-Modelle mit Noten von 45 bis 71 von jeweils 100 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    CyberShot DSC-R1

    Sony CyberShot DSC-R1

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,3 MP

    71 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildqualität)

    „Zwei Dinge zeichnen die vergleichsweise große Sony aus: Das 24-120-mm-Weitwinkelzoom und der große 10-Megapixel-Sensor ...“

  • 2
    D-Lux 3

    Leica D-Lux 3

    • Typ: Bridge­ka­mera

    63,5 von 100 Punkten

    „... ein sehr überzeugendes Design mit hochwertiger Verarbeitung, Klappblitz und voll manueller Belichtungseinstellung. ...“

  • 3
    Lumix DMC-LX2

    Panasonic Lumix DMC-LX2

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 10,2 MP

    61,5 von 100 Punkten – Kauftipp (16:9-Breitbild)

    „... eine vergleichbare KB-Brennweite von 28-112 mm. Positiv: Ein optischer Bildstabilisator gleicht Verwacklungen aus, und die zahlreichen Einstellelemente ermöglichen eine schnelle Bedienung. ...“

  • 4
    Digital Ixus 850 IS

    Canon Digital Ixus 850 IS

    56,5 von 100 Punkten

    „... Die Canon hält das Rauschen bei ISO 100 mit einem VN 2,2 im noch maßvollen Bereich. Sehr gut schneidet sie bei den Geschwindigkeiten ab. Nach 1,7 Sekunden ist sie einsatzbereit ...“

  • 4
    Lumix DMC-FX07

    Panasonic Lumix DMC-FX07

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 5 MP

    56,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Sehr tauglich: Die Empfindlichkeit kann manuell bis ISO 1250 bei voller Auflösung erhöht werden, der ISO 400-Rauschwert ist noch vergleichsweise gut. ...“

  • 4
    Lumix DMC-FX50

    Panasonic Lumix DMC-FX50

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,2 MP

    56,5 von 100 Punkten

    „... Die Kamera ist ein Vollautomat, auch das Fokussieren erfolgt automatisch, eine Spot-Autofokus-Messung ist allerdings integriert. Gut: geringes Farbrauschen bei ISO 400 ...“

  • 4
    GR Digital

    Ricoh GR Digital

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera

    56,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Tempo)

    „... Die Kamera braucht nur 0,19 s zum Fokussieren und Auslösen - ein echter Produktvorteil. Die am konsequentesten auf das Weitwinkel fokussierte Kamera erhält den Kauftipp Tempo.“

  • 8
    Caplio R5

    Ricoh Caplio R5

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,2 MP

    56 von 100 Punkten

    „... sehr kompakt und leicht. Sie tönt zwar laut, doch das Siebenfachzoom durchläuft den großen Brennweitenbereich von 28-200 mm zügig. Für wackelfreie Telebilder sorgt der integrierte Bildstabilisator ...“

  • 9
    Lumix DMC-FX01

    Panasonic Lumix DMC-FX01

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 6 MP

    48 von 100 Punkten

    „... etwas ältere, stärker rauschende Panasonic-Technik. Außerdem fällt eine stärkere Vignettierung im Weitwinkel ins Auge. Mit 1,9 Sekunden ist die Kleine schnell am Start ...“

  • 10
    Easyshare V705

    Kodak Easyshare V705

    • Typ: Kom­pakt­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 7,1 MP

    45 von 100 Punkten

    „... Toll: Nach 1,4 Sekunden ist die Kodak startbereit, und sie braucht nur kurze 0,25 Sekunden, bis sie auslöst. Schönes Konzept - aber die Bildqualität stimmt nicht.“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf