ColorFoto: Energiefluss (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Ob Blitz, Datenspeicher oder Digitalkamera - alles will mit Strom versorgt werden. Aber was ist für den Fotografen sinnvoller: Akku oder Batterie? Und wie viel muss man für ein Ladegerät ausgeben?

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Ladegeräte mit Bewertungen von 62 bis 81 von jeweils 100 Punkten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Power Bank U-Smart

    GP Power Bank U-Smart

    • Kom­pa­ti­ble Akku-​Grö­ßen: AA & AAA
    • Kom­pa­ti­ble Akku-​Typen: AA & AAA

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    „Die GP Powerbank U-Smart fächelt über einen - kaum hörbaren - Mini-Ventilator im Deckel den Akkus Luft zu.“

  • 2
    DigiSpeed 4 Ultra

    Ansmann DigiSpeed 4 Ultra

    „sehr gut“ (79 von 100 Punkten)

    „Das Digispeed 4 Ultra von Ansmann überzeugt mit kurzen Ladezeiten und klarer Bedienung. Nur der Lüfter unter den Akkus ist zu laut.“

  • 3

    Varta Photo 15 Minute

    „sehr gut“ (61 von 100 Punkten)

    „Auch im Varta Photo 15 Minute arbeitet ein Lüfter, der allerdings das elektronische Innenleben des Blitzladers kühlt.“

Tests

Mehr zum Thema Ladegeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf